Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 16. Dezember 2013, 23:17

krpano Testing Server.exe für PTGUi 9.1.9 Pro - Publish to Website verwenden

Hallo,

die mit dem PTGUi-Tool "Publish to Website" erstellten Panoramen werden ja wegen der Sicherheitseinstellungen in Chrome nicht angezeigt:

Zitat

Failed to load panorama. Due to security restrictions in Chrome the panorama viewer cannot access images stored locally on your computer. To resolve the problem, upload the panorama to a web server and access it over the web. Or launch Chrome with the --allow-file-access-from-files flag (google for more information) to disable this security restriction.

Note that this error will not appear when the panorama is viewed on the web.

Details: Failed to execute 'texImage2D' on 'WebGLRenderingContext': the cross-origin image at file:///C:/Users/Harald/Downloads/12_IMG_9814%20Panorama_equi_00.jpg may not be loaded.


Wenn man die htm-Datei auf das geöffnete Fenster von krpano Testing Server.exe zieht, klappt das.

Grüße

Harald

2

Dienstag, 17. Dezember 2013, 01:33

Klappt logischerweise mit jedem Server.

3

Dienstag, 17. Dezember 2013, 06:47

...oder Chrome mit diesem Parameter starten: chrome.exe --allow-file-access-from-files

4

Dienstag, 17. Dezember 2013, 08:46

Danke Thomas, wie startet man Chrome mit einem Parameter? Ich habe in Windows 7 in die untere linke Suchmaske "Ausführen" eingegeben und in folgenden "Ausführen"-Fenster die von dir genannte Zeile eingetragen. Chrome öffnet ein neues Fenster, es nimmt aber die PTGUi-htm trotzdem nicht an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (17. Dezember 2013, 08:52)


5

Dienstag, 17. Dezember 2013, 14:45

Rechtsklick auf das Chrome Icon im Startmenü und dann editieren, das sollte eigentlich funktionieren. Heute abend teste ich mal.
»Thomas Krüger« hat folgendes Bild angehängt:
  • 2013-12-17_144350.jpg

6

Dienstag, 17. Dezember 2013, 21:30

Ja das funktioniert. Man muss Chrome nur vor dem Aufruf der HTML Datei gestartet haben. Dann wird sie in der aktiven Chrome Instanz gestartet.
Hat man Chrome als default Browser festgelegt und ihn nicht vorher gestartet wird eine neue Instanz geöffnet (ohne Parameter) und es geht nicht.

Sicher gibt es auch dafür eine Lösung nur bisher hab ich mir noch nicht die Zeit nehmen können sie zu finden...

Viele Grüße
Marcus