Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. November 2013, 14:10

Lightroom 5 und Photoshop CC Angebote

Hallo miteinander,

ich habe hier ein paar interessante Angebote gefunden:

Lightroom 5 und Photoshop CC für ALLE für 12,29€/Monat:

https://creative.adobe.com/plans/offer/p…e&promoid=KISNF

Das Angebot gilt bis zum 2.12.2013. Bislang war es nur Photoshopbesitzern möglich, das Angebot zu nutzen.

Lightroom 5 für 72,57€

http://www.adobe.com/de/products/photosh…htroom.edu.html

gilt nur Heute, 25.11.2013

Oder Lightroom 5 mit Wacom Intuos S Pen für 89,95€:

http://www.edv-buchversand.de/url.php?cn…ghtroom5_bundle

Da bin ich ja schon Mal gespannt, wie sich das Stifttablett macht, denn ich konnte nicht widerstehen.

Ja ist denn schon Weihnachten?!

Gruß
Richard

P.S.: Die Werkzeugleiste war beim Beitragerstellen Mal wieder nicht vorhanden, deswegen die rudimentären Links.

2

Montag, 25. November 2013, 14:24

Oder Lightroom 5 mit Wacom Intuos S Pen für 89,95€:

http://www.edv-buchversand.de/url.php?cn…ghtroom5_bundle

Da bin ich ja schon Mal gespannt, wie sich das Stifttablett macht, denn ich konnte nicht widerstehen.

Ja ist denn schon Weihnachten?!



bei mir liegt wacom im keller , muss ich entsorgen , aufwand bei wiederverkauf zu gross ist.

bei LT bestätigt sich bei mir Midi- controller , aber gibt es auch kleine schöncheitsfehler , die machen die sache nicht ganz ohne.

sonnst das angebot und die ganze idee mit der wolke von adobe ist für mich mehr als uninteressant - betrachte als ein witz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. November 2013, 14:43)


3

Montag, 25. November 2013, 18:41

wie kommt es, das das hier so spät ankommt und diskutiert wird. Und das Angebot mit dem Intuos gibt es schon seit Anfang November

ciao tuxoche

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Montag, 25. November 2013, 20:35

Hallo Peter,

dann musst Du halt auch hier über Deinen Blog berichten.

Gruß
Richard

5

Montag, 25. November 2013, 20:49

dann musst Du halt auch hier über Deinen Blog berichten.


ok auch wieder war ;-)

ciao tuxoche

6

Dienstag, 26. November 2013, 09:05

Auf den ersten Blick ein attraktives Angebot für all jene, die bislang noch nicht zugeschlagen haben.
Dennoch sind "Überraschungen" hinsichtlich der Kosten wohl vorprogrammiert.

Zitat

Verlängerung
Der Preis gilt für den vollen Zeitraum von 12 Monaten. Anschließend wird Ihr Vertrag automatisch zum dann gültigen Angebotspreis verlängert, sofern Sie nicht zuvor kündigen. Der Preis kann jederzeit geändert werden, Sie werden davon jedoch immer vorab in Kenntnis gesetzt.

Zur Zahlungsmöglichkeit: Ich bin zwar nicht davon betroffen, empfinde es aber als Armutszeugnis, das Adobe - als international agierendes Unternehmen - es nicht auf die Reihe bekommt, andere Zahlungsmethoden als Kreditkarte anzubieten.

7

Dienstag, 26. November 2013, 09:31

Hallo Horsty,

es ist schön, von Dir etwas zu hören. Deiner Auffassung kann ich nur zustimmen - Geschäftsmodell Blankoscheck: "Wir ziehen unsere Kunden so lange über den Tisch, bis sie die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 26. November 2013, 09:32

Dennoch sind "Überraschungen" hinsichtlich der Kosten wohl vorprogrammiert.


Ja, obwohl Adobe offiziell zugesichert hat, dass das "Fotografen-Bundle" auch in Zukunft bestehen bleiben wird und für die Abonenten nicht die sonst üblichen 60€ im Monat für die komplette Cloud anfallen werden. Leider weiß ich nicht mehr aus welcher Quelle ich das habe. Wenn mich nicht alles täuscht, war es bei einer Aufzeichnung mit Calvin Hollywood und Adobe.

Gruß
Richard

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 26. November 2013, 09:42

Geschäftsmodell Blankoscheck: "Wir ziehen unsere Kunden so lange über den Tisch, bis sie die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden."


Ja, allerdings kann ich auch verstehen, dass Adobe etwas gegen die ganzen Hacks etwas unternehmen will. Über die Cloud verspricht sich Adobe da wohl etwas mehr Kontrolle. Auf der anderen Seite verursacht das natürlich Ängste der Abhängigkeit, die dadurch etwas offensichtlicher, plakativer werden.
Doch auf lange Sicht kann Adobe immer machen, was es will und kommt zum nötigen Umsatz.

Schon alleine, wenn Du einen neuen Rechner kaufst, auf dem das aktuelle Betriebssystem läuft, das von Deiner Adobe-Version nicht mehr unterstützt wird, bist Du von einem Update abhängig.
So ist es in der Cloud schlichtweg einfacher, wenn Du die Lizenz zu unterschiedlichen Versionen hast, wie auch Mac und Windows gleichzeitig.

Gruß
Richard, der aber auch noch nicht Cloud-abhängig ist, da ich die Software einfach dafür viel zu wenig nutze.

10

Dienstag, 26. November 2013, 10:08

Richard, der aber auch noch nicht Cloud-abhängig ist, da ich die Software einfach dafür viel zu wenig nutze.

es gibt es auch alternativen.

gestern nach längere pause habe wieder zu corell paintshop gegriefen.
gibt es nichts, was ich mit PS machen könnte, und mit anderem programm nicht - mit einer ausnahme - gigapanoramen , also format psb. ( bigtiff - zuletzt funktionierte noch nicht optimal)
sonnst alles andere können andere programme auch berechnen , bei oft besserer ergonomie.
manche funktionen in ps wirken primitiv im vergleich zb zum corell lösungen. Plugins werden auch von corell gelesen - die gleichen wie für ps.
also ohne PS man kann problemlos fotos bearbeiten - billiger und angenehmer.

Unabhängig von suspecten preisrechnungen - wird es billiiger oder vielleicht teurer in 5 jahren ? - es interessiert mich nicht besonders : +- paar hundert in paar jahren ist nicht das wichtigste.
Ich habe überhaupt keine lust mit der verwaltung des programms mich befassen. Sich um regelmässige überweisungen kümmern , vertragverlängern oder stornieren. Möchte meine zeit für solchen sch... überhaupt nicht verpulvern.
gibt es schönere dinge zu tun, als das geld an adobe regelmässig zu überweisen.
Cloudidee - das beste was konnte adobe eigener konkurenz tun.

ps

was passiert wenn der stolze ps -cloud besitzer tatsächlich in die wolken hineinsteigt also stirbt ?
monate lang bevor familie es enteckt, wird noch das geld abgebucht , oder vertrag automatisch verlängert , dann beginnt spielerei wie kann man den vertrag abbestellen , zugangscode finden u.s.w.
wozu solche abenteuer überhaupt ?

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (27. November 2013, 10:27)


11

Dienstag, 26. November 2013, 22:45

Das Angebot von Adobe treibt weitere Blüten;-)

ciao tuxoche

12

Dienstag, 26. November 2013, 23:08

Früher gab es mal eine Sendung, die hieß: "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" (moderiert von Eduard Zimmermann). Warum fällt mir die gerade in diesem Zusammenhang ein?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 27. November 2013, 04:42

Ja, obwohl Adobe offiziell zugesichert hat, dass das "Fotografen-Bundle" auch in Zukunft bestehen bleiben wird und für die Abonenten nicht die sonst üblichen 60€ im Monat für die komplette Cloud anfallen werden. Leider weiß ich nicht mehr aus welcher Quelle ich das habe.


Hier ist zumindest eine Quelle, wo das steht.

15

Mittwoch, 27. November 2013, 07:29

Hallo Horsty,

es ist schön, von Dir etwas zu hören. Deiner Auffassung kann ich nur zustimmen - Geschäftsmodell Blankoscheck: "Wir ziehen unsere Kunden so lange über den Tisch, bis sie die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Hallo Tom. eine herrliche Formulierung. ;)

16

Mittwoch, 27. November 2013, 07:33

Hier ist zumindest eine Quelle, wo das steht.

Vielen Dank für den Verweis. Ich experimentiere übrigens seit geraumer Zeit mit PaintShop und Gimp herum und habe bislang noch nichts an wichtigen Funktionen aus dem Adobe Lager vermisst. Lediglich für die eventuelle Einarbeitung und Workflows muss man ein wenig Zeit investieren.

17

Sonntag, 8. Dezember 2013, 13:28

Das Angebot ist übrigens bis zum 31.12. verlängert worden, nur so zur Info

ciao tuxoche

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 8. Dezember 2013, 19:59

Vielen Dank für die Info.

Halte mich/uns auf dem Laufenden.

Richard

19

Sonntag, 8. Dezember 2013, 20:03

Vielen Dank für die Info.


bitte sehr, werde ich machen

ciao tuxoche

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

CC, Lightroom, photoshop