Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. April 2007, 22:03

Nodalpunktadapter bei eBay

Hallo liebes Forum, auf der Suche nach einem Nodalpunktadapter bin ich bei eBay auf folgendes Produkt gestoßen: Link Da inzwischen Ebbe in der Kasse ist, währe das vielleicht eine Möglichkeit. Hat denn von Euch jemand mal Erfahrungen mit dieser oder einer ähnlichen Lösung gemacht? Ist das Teil empfehlenswert? Ich fotografiere mit ner EOS 350d und nem Sigma 3.5 8mm Fisheye und möchte hauptsächlich kubische Panoramen aufnehmen. Gruß, Display

2

Sonntag, 15. April 2007, 22:43

Adapter

Einen günstigeren als den wirst du nicht finden. Da ich auch noch nach einem suche, habe ich mir R2 auch schon oft angesehen. Aus verschiedenen Gründen habe ich ihn mir noch nicht geholt - sollte für ein Monopod sein wofür er sicher gut geeignet wäre. Denke an ein ein "Drehscheibe" ala Novolflex o.ä. - die schlägt nochmal mit 90 (??) Euronen zu Buche. Ansonsten: KingPano -> da ist alles drin& dran Preis so um die 110 € !!! Kingpano Er ist ein wenig "bulliger" als der NodalNinja - aber wohl nicht schwerer, und deine Kamera sowie das Nachfolgemodell wird er wohl schaffen. Frage aber Bill besser nochmal nach. Die Daten der D80 / Sigma sind jedenfalls innerhalb seines Einstellbereiches, also müsste deine Kombination auch gehen. Noch billiger ist der Panosaurus: Panosaurus Aber der ist nicht so stabil wie der KingPano- bei weitem nicht. Aber für 75 $ = 62 € ist er unschlagbar günstig und gehen- das tut er auch ! Der NodalNinja ist ja leider momentan Preislich ein wenig "abgehoben" als man ihn noch in Honkong bestellt hat war er etliches günstiger, aber der Deutsche Vertrieb nimmt 239 € für das Teil !! d.h. 65 € mehr als ich gezahlt habe - das finde ich ganz schön happich. Deswegen: KingPano wäre mein Favorit. Vielleicht kann man ne "Sammelbestellung" machen ?? edit: Oh- 34 USD Versand für den Kingpano ist nicht zu verachten ! 18 USD für den Panosaurus sind auch hier deutlich weniger.! BoPhoto Sigma 8 inkl Versand: 155 USD - aber kein "Drehteller" dabei. BoPhoto Das Teil wird u.a. von Jook Leung uvm wirklich professionell eingesetzt !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (15. April 2007, 23:01)


3

Mittwoch, 18. April 2007, 03:30

RE: Adapter

Sammelbestellung Nodal Ninja Da ließe sich vielleicht was machen Ich habe noch gute Kontakte zum Hersteller ;-) Mir war nur bisher noch kein "deutscher Verteiber" bekannt. Ist der offiziell ?

4

Mittwoch, 18. April 2007, 08:59

Deutscher Hersteller..

Keine Ahnung - wird aber auf der NN-Seite drauf verwiesen.- also wird er wohl offiziell sein. NN: den hab ich, brauch also keinen 2. davon, außerdem soll im Sommer die Version 5 kommen. Was mit Version 4 passieret ist ?? ?( Ich suche ne Lösung für einen Monopod - sowas á la Bophoto.

Der Beitrag »RE: Deutscher Hersteller..« von »EmEss« (Mittwoch, 18. April 2007, 13:01) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:28).

6

Mittwoch, 18. April 2007, 13:11

Nylonscheibe

Das ist ja auch ne tolle Idee. Nur muss man die Scheibe axial um einie cm nach hinten versetzen können. Kommt natürlich auf das Objektiv an um nicht irgendwelche Einstellringe zu behindern - aber ein interessanter Ansatz. Leider habe ich keine Werkbank o.ä. zur Verfügung - dann wäre der Ansatz sicher weiter ausgearbeitet worden.

Der Beitrag »RE: Nylonscheibe« von »EmEss« (Mittwoch, 18. April 2007, 13:23) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:28).

8

Donnerstag, 19. April 2007, 08:40

RE: Deutscher Hersteller..

Zitat

Original von mhc1 Ich suche ne Lösung für einen Monopod - sowas á la Bophoto.
Nimm doch eine Rohrschelle. ;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

9

Donnerstag, 19. April 2007, 09:27

Rohrschelle

Tom: die Spukt schon seit langem in Meinem Kopf - entspreicht ja dem Bo- Adapter, nur eben aus Metall. Gibt´s die Schelle auch für Sigma- Durchmesser ?? Ich denke schon.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (19. April 2007, 09:27)