Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 17:52

Schräges Pano, bitte um Hilfe

Hallo,
das ist jetzt das 2te mal das mir das passiert und ich weiß leider nicht wieso... meine Panoramen werden "schräg". Obwohl ich die Wasserwaage eigentlich immer gut ausrichte und auch drauf achte. Hier mal ein Beispiel von heute:

http://marc-pastoors.de/test/ruhr.html

Wenn man nach rechts geht, fällt man im Bild abwärts... warum ist das bitte so, was könnte ich da falsch gemacht haben? Kamera und Objektiv waren ausgerichtet per Wasserwaage, Hugin habe ich Fischauge (Kreisförmig) eingestellt. 8mm, Crop1,5.

Was läuft da falsch?!

Danke.

2

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 17:57

Mit PTGUi kenne ich mich besser aus als mit Hugin. Ich würde mal vertikale Kontrollpunkte setzen und den Optimizer mit F5 starten. Kann ich mal deine Bilder haben? Dropbox ist ganz brauchbar dafür. Es gibt aber auch noch Stitching-Fehler, die auf einen falschen NPP hindeuten.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:01

Was läuft da falsch?!


Da fängt der Stitcher mit einem, in der Regel dem ersten, Bild an und biegt alles andere passend hin.
Falls Du bei Hugin zugriff auf die einzelnen Winkelwerte der Bilder hast, kannst Du erkennen und zurechtrücken, bis alle Bilder den gleichen Winkel haben.

Welchen Setup hast Du verwendet?

Gruß
Richard

4

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:18

Ich lade gerade die Original Daten hoch auf meinen Server, sind 85mb weil ich noch ein 2tes Bild dazugefügt habe, Hugin hat mir das Bild (Gradlinig aus 5 Bildern) ebenfall totall verzogen, obwhl alles auf einer Ebene gleich hoch war, ist...

Kanns gerade nicht hochladen, wenn du magst kann ich dir den DL Link auch zukommen lassen, dann kannst du dir mein Schlammassel in Groß ansehen... ;(

5

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:50

Hi,

hast Du schon mal im OpenGL Vorschaufenster im Reiter Bewegen/Ziehen den Ausrichten-Button probiert?

Gruß André

6

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:55

Nein, aber meine Vorschaubilder sind alle sehr suspekt... Mal geht es bis auf wenige Grad, wo es keine Verschiebung gibt, dann habe ich wieder endlose Probleme... Selbst bei Gradliniegen Bildern...

7

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 23:49

Ich arbeite nicht mit Hugin, sondern mit PTGui, daher können einige Begriffe vielleicht anders übersetzt sein.
Vielleicht bist Du im Panorama-Editor aus Versehen oder aus Unwissenheit nur mal mit der Maus ausgerutscht, und hast damit einen taumelnden Horizont erzeugt. Das geht ganz schnell, wenn man nicht aufpasst. Manchmal will man "nur" das Hauptmotiv in die Mitte ziehen, und zerstört damit die gesamte Ausrichtung. War das hier so?

Die Wasserwaage kannst Du übrigens bei Kugelpanoramen getrost zu Hause lassen, denn sie nützt Dir gar nichts. Kugelpanos kann man nachträglich in jede gewünschte Richtung kullern, egal wie gerade oder wie schräg sie fotografiert wurden. Die Einzelbilder nutzen in diesem Zusammenhang auch nichts. Man kann aus ihnen ein gerades oder ein schräges Pano herstellen, ganz nach Belieben. Schräg machen geht mit einem einzigen Mauszug. Geradestellen im Prinzip mt wenigen Mausbewegungen, wenn man GENAU weiß, wo man anfassen und schieben bzw. drehen muss.

Steht aber schon alles hier im Forum beschrieben. Auch wenn's für PTGui ist, funktioniert es in Hugin sicher ähnlich.
Gruß vom pano-toffel

EvgeniT

Neu im Forum

Beiträge: 49

Wohnort: Dortmund

Beruf: GIS-Wurm

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. Oktober 2013, 08:02

Also ich arbeite auch mit Hugin und du musst lediglich im GL-Fenster auf Bewegen/Zentrieren gehen und dort alles gerade richten.
Und es ist so, dass die meisten Stiching-Probleme eben bei geraden Linien vorhanden sind. Bei fast allen meinen Panos (besonders bei Architektur) gibt es mit Hugin Stiching-Fehler. Diese versuche ich durch eine genaue Punktkontrolle (Reiter Kontrollpunkte) möglichst zu eliminieren, aber ganz bekommt man das nie raus. Anschließend heißt es also mit Gimp/Photoshop arbeiten, um diese hässlichen Linienabbrüche zu beseitigen.

9

Freitag, 25. Oktober 2013, 08:54

An den Bildern liegt es nicht, PTGUi meldete nach dem Optimieren "very good", und so gab es auch ein gerades, bis auf wenige Kantenfehler ordentliches Panorama.