Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 12:37

360° Panos mit dem Einbein, wie macht ihr das?

Hallo,

ich sehe hier sehr häufig Panos die in Mitten von Menschenmengen gemacht worden sind, anscheinend per Einbein. Das habe ich selber probiert und mußte dabei feststellen das ich mit der Kamera trotz Wasserwaage im Blitzschuh die Kamera nie hunderprozentig gerade halten kann um mich um die Achse zu drehen. Mal kippe ich leicht nach vorne, mal zur Seite... Daher meine Frage, gibts für nen Anfänger eine "einfache" Erklärung wie man am besten die 6 Bilder macht ohne das man das Einbein zu sehr verwackelt?

Ich habe meinen Nodalpunktadapter auf mein Einbein montiert und die Fotos Freihand noch besser hinbekommen als wie über die Rastung, macht ihr das auch Freihändig oder benutzt ihr die Rastung dafür?

Danke.

2

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 13:36

Ich mach es so.

Möglicherweise verwendest Du eine ungeeignete Wasserwaage?
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19:13

Ich mache die so ;-) und das sind nur 4 Aufnahmen und als Wasserwaage benutze ich eine Manfrotoot, die am Einbein befestigt wird. Viele von die Blitzschuh-Dingern sind leider recht ungenau

ciao tuxoche

4

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20:11

4 bis 8 Aufnahmen + Nadir. Am Stativ eine Dosenlibelle, die ich vor den Aufnahmen nach der im Novoflex Slant angebrachten Libelle ausrichte. Die im Nodalpunktadapter kann man von der Seite nicht sehen.


Ähnliche Themen