Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 00:45

Am Hafen von Niendorf/Ostsee

Ein schneller Schnappschuss aus 6 Sigma 8mm-Bildern:




2

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 13:48

Schöner Schnappschuss! Und alles Wichtige für den normalen Betrachter ist auch sauber drauf.
Wir "Verwöhnten" in diesem Forum wollen aber gerne den Zenit- und Nadirblick, der Dich 2 Freihandbilder mehr gekostet hätte.
PTGui baut die Bilder komplett zusammen, ohne dass Du nachträglich etwas retuschieren musst, also keine bange vor Zusatzarbeit. ;-)
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:09

Ja, nee, ist klar, ^^ mit dem Slant brauche ich auch nur ein winziges Loch im Nadir zustempeln. Sonst schieße ich auch ein Extra-Nadirbild, das hatte ich nur hier vergessen.
Jetzt mit oben und unten:




4

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:26

Mit welcher Kamera fotografierst Du, dass du das 8mm-Sigma slanten musst? Kann eigentlich nur Canon sein.
Meine Sony hat einen etwas größeren Sensor, auf den der Bildkreis an zwei Seiten komplett draufpasst. Slanten ist damit unnötig.
Dennoch reize ich meine Aufnahmen nur selten so weit aus, dass Nadir und Zenit mit den äußersten Randpixeln geschlossen sind. Das gibt meistens einen unauberen Fleck, in dem man irgendwie 4 Kanten zusammenlaufen sieht.
Entweder 2 Bilder mehr, oder ich neige die Kamera je nach Motiv etwas nach oben oder nach unten, und nehme dann nur 1 Bild zusätzlich auf.
Gruß vom pano-toffel

5

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18:57

Ja, die Canon 7D mit 1,6 Cropfaktor. Das Novoflex Slant kippt das Objektiv auch in einstellbarem Winkel etwas nach oben, so dass kein Extra-Zenitbild nötig ist. Die leichten sternförmigen Linien retuschiere ich mit dem Cubeface, erstellt von Pano2VR, kurz weg. Das Nadirbild wird meist sehr einfach mit der PTGUi-Viewpoint-Funktion eingebaut.

Ähnliche Themen