Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 20. Oktober 2013, 21:14

Massenproduktion HTML5 Panoramen - Welche Software?

Hallo zusammen,

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hier etwas empfehlen könnte:

Ich möchte sehr viele 360° Panoramen (Innenarchitektur Aufnahmen mit Vollformat Fischauge) erstellen. Als Ergebniss sollen die Panoramen in einem Format vorliegen, dass von den meisten Computern (inkl. Smartphones und Tablets) über das Internet angeschaut werden kann. Es sollen auch auf einfache Weise Links und Logos in den Panoramen angebracht werden können. Und man soll sich von einem Panorama zum nächsten bewegen können.

Welche Software würdet Ihr mir dafür empfehlen?

2

Sonntag, 20. Oktober 2013, 21:40

PtGui + krpano

Gruß!

3

Sonntag, 20. Oktober 2013, 22:51

yep

... finde ich auch ... billich ist ja sehr GEIL ... rutscht, fluschich ... toll ... mach mal ... 30 € ein pano mit küsschen und t-shirt ...
deine frage ist schon so toll.... deine bild-ergebnisse werden umso toller sein ..... wir sind alle begeistert ... merkst du das nicht ?

fragt
mthrills
make tomorrow today.

4

Sonntag, 20. Oktober 2013, 23:49

... finde ich auch ... billich ist ja sehr GEIL ... rutscht, fluschich ... toll ... mach mal ... 30 € ein pano mit küsschen und t-shirt ...
deine frage ist schon so toll.... deine bild-ergebnisse werden umso toller sein ..... wir sind alle begeistert ... merkst du das nicht ?

fragt
mthrills
Hast du mehr Informationen als ich oder ist deine Reaktion einfach total unangebracht und unverschämt?

5

Montag, 21. Oktober 2013, 00:44

< sehr viele 360° Panoramen >

Sind das 100, 1.000 Oder 10.000?
Pro Woche, pro Monat oder pro Jahr?
Mit Georeferenzierung oder ohne?
Welches Budget steht zur Verfügung?

Mit Ptgui im Batchmodus und Krpano kommt man schon ziemlich weit.

6

Montag, 21. Oktober 2013, 08:15

Autopano von Kolor.com im Batchmodus geht ebenfalls. Aber einfach die JPG's reinstecken und dann die fertigen Panos rausholen bringt nur mittelmäßige Qualität (siehe Google Business Photos). Aufnahme in RAW, Bearbeitung in Lightroom etc. und Export in 16bit Tiff zum Stitchen und hinterher eine kurze Nachbearbeitung in Photoshop etc. Kommt ganz auf deine Preis-/Leistungskalkulation an.

7

Montag, 21. Oktober 2013, 08:41

Autopano von Kolor.com im Batchmodus geht ebenfalls. Aber einfach die JPG's reinstecken und dann die fertigen Panos rausholen bringt nur mittelmäßige Qualität (siehe Google Business Photos). Aufnahme in RAW, Bearbeitung in Lightroom etc. und Export in 16bit Tiff zum Stitchen und hinterher eine kurze Nachbearbeitung in Photoshop etc. Kommt ganz auf deine Preis-/Leistungskalkulation an.
Vielen Dank schon einmal für die bisherigen Antworten.

Also, es soll schon eine sehr gute Qualität erreicht werden. Zur Zeit nehme ich Panos mit Belichtungsreihen in RAW auf, bearbeite sie in Lightroom und erstelle das Panorama in PtGui. Damit lassen sich aber nicht direkt verlinkbare HTML5 Panos der Räume einer Wohnung oder eines Hauses erstellen. Und auch die Retusche des Stativs oder das Einfügen eines Logos am Boden ist damit nicht so einfach möglich. Optimal wäre es, wenn die Software gleich eine fertige Internetseite mit verlinkten Panoramen eines Objektes erstellen könnte.

Also suche ich ein (oder mehrere) Programm(e), die auch vom Workflow dafür ausgelegt sind, viele Panoramas in bester Qualität zu erzeugen. Da es sich meist um Architekturmotive handelt wäre es auch schön, wenn die senkrechten Linien beim Betrachten des Panoramas zunächst gerade bleiben und erst beim stärkeren Neigen anfangen zu stürzen.

8

Montag, 21. Oktober 2013, 09:04

Zur Retusche des Stativs nehme ich Pano2VR + Photoshop: http://gardengnomesoftware.com/wiki/Pano…Patching_Images

Für die verlinkte Tour schau dir mal Panotour Pro 2 (beta2) http://www.kolor.com/ptp2 an, es geht aber auch mit Pano2VR oder mit dem Flashificator
z.B. Nadir Logo in krpano (integriert in Panotour): http://krpano.com/forum/wbb/index.php?pa…d&threadID=5882

Architectural Projection: http://krpano.com/docu/projections/#architectural

9

Montag, 21. Oktober 2013, 11:57

... finde ich auch ... billich ist ja sehr GEIL ... rutscht, fluschich ... toll ... mach mal ... 30 € ein pano mit küsschen und t-shirt ...
deine frage ist schon so toll.... deine bild-ergebnisse werden umso toller sein ..... wir sind alle begeistert ... merkst du das nicht ?

fragt
mthrills


auch Du wirst die Zeit nicht mehr zurückdrehen können.

10

Montag, 21. Oktober 2013, 13:53

Bis an den Punkt, dass es auch Leute gibt, die kein Geld für Panoramen nehmen (z.B. Makler für eigene Exposés) reicht mancher Horizont scheinbar nicht...

11

Montag, 21. Oktober 2013, 15:01

Ein Forum dient nach meiner Überzeugung zum Erfahrungs- und Wissensaustausch, und nicht als unerschöpfliche Wissensquelle für jeden, der zu faul oder zu bequem ist, sein Wissen hier beizutragen. Vom Fragesteller erwarte ich aufgrund seiner Anfrage nichts, und was ich ihm bereit bin zu geben, steht bereits in diesem Forum. Möge er sich still bedienen und glücklich seiner Wege gehen. Insofern bin ich ganz nah bei mthrills.

Sinneswandel nicht ausgeschlossen, sobald seine konstruktive Beteiligung erkennbar wird.
Gruß vom pano-toffel

12

Montag, 21. Oktober 2013, 15:12

Möge er sich still bedienen und glücklich seiner Wege gehen. Insofern bin ich ganz nah bei mthrills.

Dem schliesse ich mich gerne an.

13

Montag, 21. Oktober 2013, 18:53

... also bis heute bin ich fester überzeugung, dass in foren wie diesem eine geballte ladung sachverstand
und neugier vor verdienst und ruhm rangieren und wo ich sicheren fusses kann, helfe ich mit meinen 5ct
auch gerne mit ....

... bei allem, was aussieht wie wissen-schlürfen oder dicke hose, blase ich mit dicken backen ... ich selbst
habe hier einige hilfen erhalten, allerdings bleib ich mit meinen fragen auch etwas bescheidener und wollte
nicht gleich die perfectpanos für dummies erklärt haben ....

... noch halte ich gute panorama-arbeit für reelles handwerk, welches von der pike auf gelernt werden muss -
alles andere fällt bei mir in die kategorie viel schnelles geld für wenig schlechte arbeit ...

kommentiert
mthrills
make tomorrow today.

14

Montag, 21. Oktober 2013, 19:36

Ihr seid ja ganz schön verknöchert, geht doch mal eine Flasche Barbera schlürfen und lockert das Gemüt... 8o

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

15

Montag, 21. Oktober 2013, 20:20

Ihr seid ja ganz schön verknöchert, geht doch mal eine Flasche Barbera schlürfen und lockert das Gemüt... 8o

Hahahaah,

ich schlürfe mit, vieleicht verstehe ich dann wie jemand von 0 auf 100 kommen möchte ohne "Vorleistung".
Ojeh, ich glaube ich habe bereits zuviel geschlürft.

Gut in einem Forum "werden Sie geholfen" dafür ist es auch da, konkrete Frage gibt konkrete Antworten ;-)

Bei dieser Fragestellung muß ich davon ausgehen das da ein Markt (billig) bedient werden soll und der "Bediener" sich von "Anderen" (mit teurem Wissen) Bedienen lassen möchte - zuviel geschlürft oder?

Wenn ich das falsch sehe nehmt mir das Glas aus der Hand.

À votre santé !

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

16

Montag, 21. Oktober 2013, 20:24

chardonnay .... italia ...

chokdee khap
mthrills
make tomorrow today.

17

Montag, 21. Oktober 2013, 23:05

Bei dieser Fragestellung muß ich davon ausgehen das da ein Markt (billig) bedient werden soll und der "Bediener" sich von "Anderen" (mit teurem Wissen) Bedienen lassen möchte - zuviel geschlürft oder?
Hallo Klaus,

was bedeutet denn billig und teures Wissen? Der Physik- und Mathematikprofessor Helmut Dersch hat das Wissen um die von ihm entwickelten Panorama Tools schon im letzten Jahrtausend frei veröffentlicht und wer wollte, konnte sich dieses Wissen kostenlos aneignen. Ich habe zu der Zeit zwar nicht in Furtwangen Physik studiert, kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass damals das Erstellen von Panoramen noch sehr zeitaufwendig war. Eine Kostenfrage war es aber nicht.

Hast Du denn eine Frage an mich, die ich Dir vielleicht beantworten kann?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Waage« (21. Oktober 2013, 23:12)


18

Montag, 21. Oktober 2013, 23:40

Ich habe zu der Zeit zwar nicht in Furtwangen Physik studiert, kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass damals das Erstellen von Panoramen noch sehr zeitaufwendig war. Eine Kostenfrage war es aber nicht.


Nur aus Interesse. Es war sehr zeitaufwendig aber keine Kostenfrage?
Wenn die einen Spinnoff im Dienstleistungssektor starten werden die unendlich reich!

Aber vermutlich verstehe ich da was falsch...

Grüße
Marcus

19

Dienstag, 22. Oktober 2013, 07:37

Auch der gute Herr Professor hat schmerzhaft erfahren müssen, was es bedeutet, wenn man Leuten in die Quere kommt, die das erstellen von Panoramabildern zu ihrem Geschäftsmodell gemacht haben. Die wollen erst mal nur ungern was abgeben von ihrem Kuchen.
An Ende kochen aber alle nur mit Wasser.
Die Informationen zu den Werkzeugen sind hinlänglich bekannt.
Das Wissen darüber wie man sie in einem speziellen Fall einsetzt, kann man sich erarbeiten oder erkaufen.
Je nach individueller Disposition.

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19:44

was bedeutet denn billig und teures Wissen? Der Physik- und Mathematikprofessor Helmut Dersch hat das Wissen um die von ihm entwickelten Panorama Tools schon im letzten Jahrtausend frei veröffentlicht und wer wollte, konnte sich dieses Wissen kostenlos aneignen. Ich habe zu der Zeit zwar nicht in Furtwangen Physik studiert, kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass damals das Erstellen von Panoramen noch sehr zeitaufwendig war. Eine Kostenfrage war es aber nicht.

sehr zeitaufwendig war. Eine Kostenfrage war es aber nicht

Hallo,

ich habe keine Ahnung was Du beruflich tust und in welcher Welt Du lebst.
Wenn Du jedoch von Panoramen leben musst ist Zeit sehr wohl Geld, denn viele holen sich dabei ihren Anteil bei dir, Handwerkskammer, Berufsgenossenschaft usw. und die Familie hat auch ihre Bedürfnisse.

Schluß jetzt muß noch ein Projekt fertig bekommen

Gott zum Gruße

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg