Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. Oktober 2013, 13:54

Künstlerwerkstatt

Einen Einblick in seine Werkstatt gewährte mir der Künstler Sören Clausen. Hier zeigte er mir auch seine selbst konstruierten oder modifizierten Metallbearbeitungswerkzeuge.
Bei der nächsten Aufnahme-Session werde ich eine kleinere Blende wählen, um den Tiefenschärfenbereich zu vergrößern.

http://www.pano.szenerien.de/Soeren_Clau…en_Clausen.html

Bei den Videos achte ich nächstes Mal auch besser auf die Fokussierung. Die sind auch mit der Canon 7D aufgenommen.

http://youtu.be/QbDiCRUIP4w

http://youtu.be/OttihXnYD6k

http://youtu.be/QbDiCRUIP4w

Grüße

Harald

2

Samstag, 19. Oktober 2013, 20:23

Einen Einblick in seine Werkstatt gewährte mir der Künstler Sören Clausen. Hier zeigte er mir auch seine selbst konstruierten oder modifizierten Metallbearbeitungswerkzeuge.
Bei der nächsten Aufnahme-Session werde ich eine kleinere Blende wählen, um den Tiefenschärfenbereich zu vergrößern.

http://www.pano.szenerien.de/Soeren_Clau…en_Clausen.html


Grüße

Harald


interessant. wäre auch nicht schelcht den meister bei der arbeit zu zeigen - zb spritzende bei schweissen funken , rauch , schweisstropfen am gesicht usw.
Seht so aus das der man kooperativ ist , also bestimmt kann man dort interessante aufnahme machen.

ausseredem wieder eine schöne ambiete für aktpanoramen.

3

Samstag, 19. Oktober 2013, 20:41

Hallo Panpan,

wie gewünscht - schon fertig hoch geladen:

http://www.pano.szenerien.de/Soeren_Clau…Schweissen.html

Ich wollte einmal das 24mm EF von Canon (72 Aufnahmen) mit dem Sigma 8mm Fisheye ( 6 Aufnahmen) vergleichen. Das hier, vom selben Standort aufgenommen, hat wesentlich mehr Tiefenschärfe.
Ich werde Sören mal fragen, ob er ein Aktmodell engagiert. Aber es gibt da dermaßen viele scharfe Sachen, an denen ich mir fast die Hose aufgeschlitzt hätte, ein Model sollte da nicht unbedingt nackt rumspringen. :]
Der Künstler wollte eigentlich auch schweißen, aber ich hatte Angst um meine Augen und die Kamera. 8) Diese Version daher mit künstlichen Funken.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (19. Oktober 2013, 22:25)


4

Samstag, 19. Oktober 2013, 21:24

Hallo Panpan,

wie gewünscht - schon fertig hoch geladen:


yes, yes , yes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (20. Oktober 2013, 14:06)


5

Samstag, 19. Oktober 2013, 23:30

Hallo Panox,

Ein sehr schönes Panorama! Gefällt mir sehr gut. Die Sache mit dem Funkenflug beim Schweissen ist wirklich nicht zu verachten, wenn die Funken die Linse erreichen, kann man Sie in der Tat diekt in der Tonne versenken! Die Funken brennen sich sofotrt ins Glas, das Gleiche passiert auch bei Arbeiten mit dem Trennschleifer! Also Voricht bei solchen Panoramen.
Hast alles richtig gemacht.

LG Mario