Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe S.« (10. Oktober 2013, 15:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe S.« (9. Oktober 2013, 10:46)
Also ich würde mir da keinen Kopf machen ...
Also ich würde mir da keinen Kopf machen ...
z.B. die Dame, die gerade in das Auto ein- oder
aussteigt und direkt in die Kamera guckt oder das händchenhaltende Pärchen am
Bürgergarten oder die wartenden Radfahrer auf dem großen Markt. Für meine
Begriffe ist hier diese Grenze überschritten – sie sind nicht mehr nur
zufälliges Beiwerk.
... Aber vielleicht haben wir Glück es kommt hier noch ein Jurist vorbei. ...
Warum sollst du Ihn eigentlich von Verantwortung freisprechen, wenn er das Pano auf seiner Homepage veröffentlichen will? Es ist dein Urlaubspano, solange dafür nicht nachträglich Geld fließt würde ich von vorneherein keine Verantwortung übernehmen. Der andere will veröffentlichen und sich vom Risiko der Rechteverletzung freisprechen.
Das ist nicht schwammig geschrieben, sondern nennt sich Gutachtenstil, was deiner Aussage sonst aber nicht weiter entgegensteht ;-). Wenngleich auch "feritge" Juristen solche Fragestellungen nicht viel anders sprachlich lösen würden.Warum sollst du Ihn eigentlich von Verantwortung freisprechen, wenn er das Pano auf seiner Homepage veröffentlichen will? Es ist dein Urlaubspano, solange dafür nicht nachträglich Geld fließt würde ich von vorneherein keine Verantwortung übernehmen. Der andere will veröffentlichen und sich vom Risiko der Rechteverletzung freisprechen.
wenigstens ist er ja bereit etwas zu bezahlen... :-) Ich weiß nicht, ich glaube sein "Berater" hat ihm diesen Floh ins Ohr gesetzt. Er schreibt ja so schön schwammig: "Für meine
Begriffe ist hier diese Grenze überschritten". Ich denke ja an einen Jura-Studenten, oder so........ :-)
Ich könnte ja die Gesichter dezent unkenntlich machen... Damit wäre doch das Thema für dieses Pano erledigt, oder?Und wenn Du die Verantwortung für die Rechtssicherheit (die Dein Kunde scheinbar genauso gut oder schlecht wie Du selbst einschätzen kann) nicht übernehmen möchte, solltest du Dir das sehr gut bezahlen lassen.
Ich persönlich würde die Rechtssicherheit für Kunden bei Bilder mit Menschen nicht übernehmen wollen. Einfach, weil immer ein Restrisiko bleibt, dass das ganze ein teurer Spaß für Dich wird.
© 2006-2025