Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 11. April 2007, 20:07

Problem mit der Bildschärfe von Fisheyebildern

Hallo alle zusammen, ich bastle gerade an einem wunderschönen Panorama (mein Wohnzimmer in aufgeräumter Form :-)), da es mein erstes Pano wird, ist die Frage vielleicht zu doof um sie zu stellen. Leider bekomme ich die Bilder (Fisheye) nicht scharf, sowohl im Autofokus, als auch bei manueller Belichtung. Wenn ich den Autofokus verwende habe ich eine scharfe Bildmitte, doch der Rest ist für die Katz. Im manuellen Aufnahmemodus wird alles unscharf. Hat einer ne Idee was ich falsch mache? Ist ne Canon 350d. Gruß, Display

2

Mittwoch, 11. April 2007, 20:24

Fokus...

Hallo, sicher, das der Autofokus wirklich aus ist ?? Fisheyes haben doch von natur aus sehr große Tiefenschärfe. In Räumen messe ich kurz per Autofokus an und schalte dann auf Manuell. Oder ich nehme die Tiefenschärfetabelle auf dem Objektiv und stelle dann nach Blende entsprechend ein. Bislang beide Verfahren ohne Probleme. Objektiv: Sigma 8 Wenn der Autofokus aber reindonnert und auch noch auf ein nahegelegtes Feld eingestellt ist kann es schon mal solche probleme geben.

3

Mittwoch, 11. April 2007, 20:31

Der Autofokus ist tatsächlich aus. Komischer Weise bekomme ich ohne Autofokus nur total Unscharfe Fotos hin, sowohl mit Fisheyevorsatz, als auch ohne. Ich bin leider schon recht ratlos, da "normale" Fotos (ohne Fisheye) mit dem Autofokus astrein werden, doch sobald ichs manuell versuche sind die Bilder nicht zu gebrauchen. Mit Fisch geht halt beides nicht...

4

Mittwoch, 11. April 2007, 20:32

RE: Fokus...

Mit welcher Blende fotografierst du denn?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-P-« (11. April 2007, 20:33)


5

Mittwoch, 11. April 2007, 20:38

Blende steht auf 8

6

Mittwoch, 11. April 2007, 20:46

Fisheye...

als Vorsatz meinst du ein Vorsatz vor einem "Normal"- Objektiv ??? oder ein echtes Fisheye- Objektiv ?? Welches ? Was macht denn der AF ? Fährt er immer hin & her oder fokussiert er und sagt "OK" ? Wenn du ohne Fisheye- Vorsatz keine scharfen Bilder hinbekommst würde ich erstmal schauen, ob irgendetwas nicht stimmt. Ev. ein Zwischenring oder sowas in der Art, was den Abstand zwischen Objektiv & Sensor beeinflusst. Oder ev. ein Filter davor (Polarisationsfilter ??) Kannst du das Objektiv nicht mal gegen ein anderes wechseln ? edit: Du kannst die Fokussierfelder woanders hinlegen bzw. ein anderes Feld wählen - ändert das was ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (11. April 2007, 20:52)


7

Mittwoch, 11. April 2007, 20:51

Ich meinen einen Vorsatz, soll heißen das Zoomobjektiv bleibt auf der Cam und davor kommt der Fisheyevorsatz. Den Fokus auf ein anderes Feld zu legen ändert leider auch nichts.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »display-one« (11. April 2007, 20:55)


8

Mittwoch, 11. April 2007, 20:58

Schärfe..

Also musst du erstmal die Funktion des Objektives grundsätzlich prüfen. Ist es ein Originalanschluss oder adaptiert ? Fokussiert es grundsätzlich ? wenn ja: welche Rückmeldung ? Ist überhaupt SChärfe da ? -> F12 und den Ring auf 0,5m und langsam weiter drehen. Dabei immer ein Foto machen und sehen ob sich was verbessert. Vielleicht ist das Objektiv ja auch einfach defekt ? (Runtergefallen o.ä. ) Deswegen wäre ein Test mit einem anderen Objektiv sinnvoll: dann weiss man, das die Kamera OK ist. Du musst dich dann vortasten.

9

Mittwoch, 11. April 2007, 21:28

Hallo Display, ist es möglich, dass Du einen uralten Fisheye-Vorsatz verwendest der nicht für die hohen Auflösungen von Digitalkameras gerechnet ist? Ich habe noch so ein altes Teil und die Schärfe ist nur ab Blede 16 halbwegs brauchbar. Grüsse Rainmaker

10

Mittwoch, 11. April 2007, 21:37

Gar keine Schärfe..

Ralf: er hat auch keine Schärfe ohne das Dingens davor !

11

Freitag, 13. April 2007, 06:47

So, jetzt habe ich es halbwegs hinbekommen. Ohne Fisheye werden die Bilder jetzt scharf (super scharf), nur mit dem Fisheye besteht das Problem weiterhin. In der Mitte ist das Bild scharf, doch die Ränder sind nicht zu gebrauchen. Ein halbwegs verwendbares Bild bekomme ich nur wenn ich die Blende auf 8 oder höher habe und mit ISO1600 fotografiere. Dann sind die Ränder einigermaßen okay. Aber, dank des hohen ISO-Wert habe ich dafür ein unerträgliches Bildrauschen. Mit anderen Worten: Auch die Bilder sind für die Tonne. Kann es an diesem Vorsatzobjektiv liegen? Bin am überlegen mir vielleicht lieber ein richtiges Fisheye zuzulegen (das peleng), oder habe ich das Problem dann immernoch. Hat jemand Erfahrung mit Vorsatzobjektiven? Danke, Display

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »display-one« (13. April 2007, 08:50)


12

Freitag, 13. April 2007, 09:23

Schärfe..

Erstmal ohne: woran hat es denn gelegen ?? Fisheye Vorsatz: wie Raimaker sagt: wenn du ein altes Fisheye hast kann es es am Rand sehr unscharf sein und eine extrem kleine Blende benötigen. Ich habe mal mit einem Vorsatz von ALFO an einer Minolta A200 rumgemacht: das ging so gerade- von der Schärfe her. Was hast du denn für eins ? Peleng: Da sind Welten zwischen einem Vorsatz und deinem echten Fisheye. Das Peleng wird recht häufig verwendet und bietet eine super Schärfe. Ob dich die Reflektionen stören kommt auf die Situation an - ein Vorsatz macht noch deutlich mehr Reflektionen als das Peleng. Ich würde sagen: es gibt keine "Vorsatz-Alterneative" zu einem echten Fisheye. Es sei denn du möchtest "nur" die Verzerrungen des Fisheyes nutzen. Selbst Raynox- Vorätze kommen qualitativ bei weitem nicht an die günstigen echten ran. Bei Kompaktkameras hat man ja keine andere Wahl.

13

Sonntag, 15. April 2007, 21:57

Problem gelöst

Vielen Dank an alle die mit mir gerätselt haben, jetzt ist das Problem gelöst. Ich bin jetzt einfach mal in das nächste Fotofachgeschäft gelaufen und habe meinen Fisheyevorsatz durch das neue (echte) Sigma Fisheye ersetzt. Das Ergebniss sind schon mal super Bilder in Astreiner Schärfe. Also an alle die überlegen sich nen Vorsatz zu kaufen: Tut es nicht, die Bilder sind einfach kaum zu gebrauchen, auch wenn man Geld sparen will. Vielen lieben Dank, Display

14

Sonntag, 15. April 2007, 22:29

Welcome to the Club..

Da hast du gut getan ! Die Schärfe des neuen Sigmas ist deutlich besser als die des alten Objektives. Aber: auch das alte Sigma war gut - da ist nichts dran zu meckern. Ein wenig nachbearbeiten muss man eh beide Ergebnisse. Also: dann man ran.