Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (8. Oktober 2013, 21:41)
Jetzt fehlt mir noch eine Lösung für den drahtlosen Anschluss per WLan.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schwarzvogel« (7. Oktober 2013, 09:29)
Das ist ein Missverständnis. Ich meine an der D800, nicht am Tablet. D.h. bei angeschlossenem CamRanger kann man an der Kamera nicht mehr den Speicherordner ändern. Ich ziehe dann immer das USB-Kabel ab.Eine Einstellmöglichkeit des Speicherordners in der Kamera habe ich noch nicht gefunden.
Das ist ein Missverständnis. Ich meine an der D800, nicht am Tablet.
Da ist also (wieder mal) eine kostenlose Version den kommerziellen Angeboten in der Praxis weit voraus. Magic Lantern ist wohl ein anderes Beispiel.Das erscheint mir sehr praxisgerecht und durchdacht.
Jetzt warte ich mal die Sony 36MP NEX (am 16.10.?) ab. Da soll man ja auch Canon- und Nikon-Objektive dran verwenden können. Ist ja eigentlich zu schön um wahr zu
Machen die Marketing-Fuzzis die Produkte so "kaputt"? Oder wird einfach aus Zeitmangel nichts mehr zu Ende gedacht?
Das fehlende 12mm für Nikon ist mein Problem! Das Canon 8-15mm wäre mit einem Sony-FF-Sensor wahrscheinlich eine sehr gute Lösung.aber was ist für dich daran so verlockend im Vergleich zur DSLR
Da Sony ja vor kurzem ein API für die Kameras frei gegeben hat, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis Dashboard die auch unterstützt?!Jetzt schweifen wir ja ganz schön ab in diesem Thread
Das fehlende 12mm für Nikon ist mein Problem!
© 2006-2025