Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. September 2013, 15:42

Nodal Rotator auch als normaler Stativkopf geeignet?

Hallo liebe Community,

bin das erste Mal hier und habe schon eine Frage: Plane mir ein Feisol tournament und einen Arca Swiss p0 zu kaufen. Finde aber die Panorama-Fotografie klasse und überlege, ob nicht z.B. ein Ninja-RD16 auch als "normaler" Stativkopf verwendbar ist.

Sieht aber andererseits nicht wie ein üblicher Kugelkopf aus und die Belastbarkeit ist mir auch unklar.

Was meint ihr dazu?

LG coach

2

Sonntag, 15. September 2013, 16:10

Der RD-16 ist ein Rotator und kein Kopf.
Belastbarkeit wird eigentlich immer vom Hersteller angegeben - da wird es kaum Probleme geben.

Überlege am besten mal welche Fotos du machen möchtest, welche Einstellmöglichkeiten dafür notwendig sind und wie schnell das ganze gehen soll.
Dann kommst du schnell drauf ob es sinnvoll ist - ich glaube eher nicht.

Grüße
Marcus

3

Sonntag, 15. September 2013, 16:18

Der RD16 hst meines Wissens keinen der üblichen Kameraanschlüsse, weder 1/4" noch ein Schnellwechselsystem. Ein Kopf, der nur drehen, und nicht neigen kann, wäre mir zu steif in der Handhabung. Ich würde ihn verwenden, wofür er gemacht wurde.
Gruß vom pano-toffel

4

Sonntag, 15. September 2013, 19:20

Danke für eure Antworten. Denke auch, dass er mir nicht einen Standard-Kopf ersetzen kann. Aber als Pano-Kopf scheint er schon recht ausgeklügelt.

LG coach

5

Sonntag, 15. September 2013, 21:18

Nochmal: der RD-16 ist kein Kopf. Es ist nur der Rotator, also das Teil das es ermöglicht in definierten Schritten horizontal zu drehen.

Nur damit dir ein Fehlkauf erspart bleibt...

6

Montag, 16. September 2013, 17:35

Nochmal: der RD-16 ist kein Kopf. Es ist nur der Rotator, also das Teil das es ermöglicht in definierten Schritten horizontal zu drehen.

Nur damit dir ein Fehlkauf erspart bleibt...
Ah, alles klar - danke für deine Antwort. Muss mir das ABC der Panoramatechnik noch aneignen...