Für Nikon ganz klar: Nikkor 10.5 (6+Z+N - mit Nodalpunktadapter) oder Sigma 8 /3.5 (4 [+] - Adapter oder Einbein). Das neue Sigma ist hervorragend. Zum Einstieg würde ich damit anfangen. Stichen mit PTGui. Gruß, Klaus (panocanarias) Edit - Nachtrag
Zitat
Ich brauch eine gute Linse um mit möglichst wenig Aufnahmen eine Vollsphärisches Panorama hin zu bekommen.
Die Tokinas kenne ich nicht. Das Sigma 10-20 ist nicht schlecht. Ein wunderbares Objektiv, auch (und gerade) für "normale" Fotografie. Für Panos ist der Arbeitsaufwand aber sehr hoch (4+8+4+Z+N). Für Panos bin ich ein Freund von Festbrennweiten. Nodalpunkt ändert sich nicht. Entfernungseinstellung (Hyperfocal) immer gleich. Klaus
Zitat
auch würde mich der Unterschied zwischen den Zoom und Festbrennweiten interessieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (11. April 2007, 15:39)
© 2006-2025