Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. September 2013, 13:12

SaladoPlayer für die Anzeige von Panoramen benutzen - Video Tutorial

Hallo,
ich benutze nun seit ein paar Monaten bereits den kostenlosen SaladoPlayer und bin begeistert. Die Arbeitsschritte sind - einmal verinnerlicht - doch recht schnell erledigt. Um den Salado Player auch für andere interessant zu machen, habe ich mir überlegt, ein Video Tutorial zu erstellen, Vorlagendateien für die benötigte *.html- und *.xml-Datei sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung zu stellen. Damit hoffe ich, sollte es jedem möglich sein, mit dem SaladoPlayer ein Kugelpanorama zu veröffentlichen. Es ist aufrufbar unter der Website: www.webonscreen.de.

Ein sehr gutes noch umfangreicheres schriftliches Tutorial mit noch mehr weiterführenden Informationen gibt es von Tilman Bremer auf seiner Website www.tilmanbremer.de.

Über Feedback, ob das Video verständlich, die Vorlagendateien hilfreich und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachvollziehbar geworden sind, würde ich mich freuen.

lg
compinaut

2

Mittwoch, 4. September 2013, 14:46

Gute Idee, die Videos sind verständlich, doch unvollständig. Den Salado-Converter habe ich hier gefunden, die Adresse nennst du nicht in der Schritt-für-Schritt-Anleitung:

https://github.com/mstandio/SaladoConverter/downloads

Die einzelnen Pfade zu den hochzuladenden Dateien habe ich kurz mit "Everything" gesucht. Die könntest Du mit in die Liste aufnehmen.

Eine Datei fehlte im Salado-Player-Download: q. InfoBubble-1.3.2.swf -> modules

Der Salado-Converter zeigt 0,01 Sek lang ein logfile, das ich nur halbwegs in einer Video-Aufzeichnung des Bildschirms lesen kann. Jpeg statt jpg? Jpeg läuft auch nicht. Der Output Ordner ist leer .

http://www.screencast.com/t/5jIkradJqm4

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »panox« (4. September 2013, 15:24)


3

Mittwoch, 4. September 2013, 16:46

Video-Tutorials für den SaladoPlayer und SaladoConverter

Hallo panox,

vielen Dank für die Antwort. Die Anregungen will ich gerne übernehmen.

Die InfoBubble-1.3.2.swf liegt in Version InfoBubble-1.3.3.swf vor und wurde von Dir ggf. daher nicht gefunden. Das werde ich aber abändern.

Die Downloadadresse zum SaladoConverter findet sich in der zweiten Schritt-für-Schritt-Anleitung. Vielleicht fasse ich beide Anleitungen zu einer Datei zusammen.

Die letzte Frage habe ich nicht verstanden. Kannst Du Sie ggf. nochmals präzisieren?

lg
compinaut

4

Mittwoch, 4. September 2013, 20:32

Danke, compinaut, hast Du mal den Screencast angesehen? Gibt es bestimmte Voraussetzungen für den Converter, damit er konvertiert? Wie soll man diesen aufblitzenden Logfile lesen können? So ist mir auch unverständlich, warum der Converter abbricht.

Hab nun unter dem Menüpunkt "file" das Logfile gefunden.

Was ich nicht verstehe:


http://panozona.com/wiki/SaladoConverter:Quick_start

Input images can be only in *.jpg *.png, *.bmp *.gif or *.tif format.


Processing image: E:\Porta_Airport\salado\Porta_Airport.jpg
Error: One factory fails for the operation "jpeg"

(Die Datei heißt "Porta_Airport.jpg".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (4. September 2013, 20:54)


5

Mittwoch, 4. September 2013, 20:51

SaladoConverter

Hallo panox,
ich habe mir den Screencast mal angesehen. Leider kann ich das LogFile vom Converter auch nicht lesen. Ich habe aber auch keine Idee, warum das Konvertieren nicht klappen sollte. Sofern die Ausgangsdatei z.B. kein 360° Panorama ist, dann gibt er eine Fehlermeldung aus. Daher sollte eigentlich alles richtig sein.
Vielleicht kannst Du die jpg-Datei mal hier zum download bereitstellen. So könnte ich es hier bei mir ausprobieren.
Übrigens habe ich nun die Anleitungen in einer Datei zusammengefasst und die Ursprungsordner mit angegeben, damit die Dateien leichter auffindbar sind.
Außerdem habe ich noch eine neue XML-Vorlage zum Download bereitgestellt, die ein Menü auf der linken Seite anzeigt, von dem man aus zu anderen Panoramen verlinken kann, ohne Hotspots setzen zu müssen. Die Anleitung für die zu ändernden Einstellungen befindet sich in der Datei als Kommentare.
Beste Grüße
compinaut

6

Mittwoch, 4. September 2013, 20:58

Hallo compinaut, danke, die Anleitung lade ich mir gleich herunter.

Die Bilddatei ist etwas groß, um sie hier zum Download anzubieten (185 MB) und auch schon für einen Simulator lizensiert.

Ich probiere mal weiter, möglicherweise darf ich die Anwendung nicht direkt aus dem Downloadordner aufrufen.
Im Ordner Program Files (x86) ausgeführt, wird eine 5000x2500 Pix jpg problemlos verarbeitet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (4. September 2013, 21:04)


7

Mittwoch, 4. September 2013, 21:25

Hi Panox,

der Converter benutzt Java -> Java 64bit verwenden, dann im Converter mehr Speicher zuweisen!
Bei mir stehen 8Gb drin ;-) Wenn es schief geht mit dem zuweisen, die Configdatei des Converters löschen ...

Gruß André

8

Samstag, 16. November 2013, 14:09

SaladoPlayer lokal ausprobieren

Hallo community,
ich habe auf Grund einer Anfrage ausprobiert, ein Panorama lokal anzeigen zu lassen. Ich bekomme bei der Installation aller notwendigen Dateien wie Player und Panorama-Bild-Dateien keine Fehlermeldung mehr, jedoch wird das Panorama nicht angezeigt.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man ein Panorama auch lokal sich anzeigen lassen kann? Fehlt ggf. der FlashPlayer, wenn die Dateien nicht auf einem Server liegen?
lg
compinaut

9

Dienstag, 19. November 2013, 17:38

Das gleiche Verhalten zeigt PTGui mit lokalen Panoramen auch. Das ist eine Sicherheitseinstellung des Flashplayers. Man kann die betroffenen Dateien, Ordner oder das ganze Laufwerk für den Zugriff freigeben, dann funktioniert das Anzeigen auch lokal. Das wird vermutlich bei Deinem Player genauso sein.
Wie das geht, findest Du hier.
Gruß vom pano-toffel