Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. August 2013, 23:18

Die Garnitzenklamm

Hallo zusammen,

wie bereits angedroht habe ich meine Panos von der Garnitzenklamm zu einer kleinen Tour zusammengefasst:



Wie immer habe ich es auch diesmal wieder geschafft, etwas zu versemmeln ;). Beim ersten Pano (Nahe Eingang) habe ich offensichtlich den Entfernungsring verdreht, so dass alles, was weit weg ist, realtiv schwammig wird. Aber ich denke, es geht so gerade eben noch durch und es ist ja auch nur beim ersten von vier ...

Viele Grüße,
Markus

2

Montag, 26. August 2013, 08:56

Hallo Markus,

eine für mich Flachländer beeindruckend wirkende Kulisse! Schöne Standorte, gut belichtet, klasse Schärfe. Im ersten Pano konnte ich keinen Hotspotpfeil entdecken. An einer Baumspitze (4. Pano, 90° nach oben gescrollt, 15.00 Uhr-Position) könnte der Himmel sauberer retuschiert werden.

Grüße

Panox

3

Montag, 26. August 2013, 09:30

Hi,

schöne kleine Tour einer sehr schönen Gegend! Eine Klamm an sich ist ja nicht immer einfach, aber bei so viel Sonne ...

@ panox, der Hotspot ist schon da, allerdings ist mir auch gleich aufgefallen, daß ein weißer halb transparenter Pfeil schnell übersehen wird
bei dem Untergrund. (etwas größer, oder leicht einfärben?)

Gruß André

4

Montag, 26. August 2013, 09:37

eine für mich Flachländer beeindruckend wirkende Kulisse! Schöne Standorte, gut belichtet, klasse Schärfe. Im ersten Pano konnte ich keinen Hotspotpfeil entdecken. An einer Baumspitze (4. Pano, 90° nach oben gescrollt, 15.00 Uhr-Position) könnte der Himmel sauberer retuschiert werden.


Danke.

Der Hotspot im ersten Pano ist ziemlich genau im Rücken der Startposition. Vielleicht sollte ich den Einstieg um knapp 180° drehen, auch wenn mir die aktuelle Startposition etwas besser gefällt. Das mit dem Himmel ist mal wieder mein Kampf mit enblend, das bei relativ homogenen Zenith oder Nadir seltsame Dinge veranstaltet. Offensichtlich habe ich da nicht großflächig genug gearbeitet. Das werde ich wohl noch nacharbeiten.

Viele Grüße,
Markus

5

Montag, 26. August 2013, 09:41

der Hotspot ist schon da, allerdings ist mir auch gleich aufgefallen, daß ein weißer halb transparenter Pfeil schnell übersehen wird
bei dem Untergrund. (etwas größer, oder leicht einfärben?)


Ich hatte die Pfeile extra ein wenig dezenter und kleiner gestaltet, um den Gesamteindruck nicht kaputt zu machen, aber möglicherweise bin ich - zumindest im ersten Bild - etwas über das Ziel hinausgeschossen ...

Viele Grüße,
Markus

6

Montag, 26. August 2013, 09:49

Hi Markus,

Das mit dem Himmel ist mal wieder mein Kampf mit enblend,...


Das kenne ich leider auch zur genüge, habe verg. Woche ja erst wieder 25 Kugeln gebaut.
Mir hilft fast immer das Zenith-Bild an Bäumen & co. etwas tiefer zu schneiden, sprich: nicht nur den blauen Fleck einfügen, sondern
mehr vom Zenith-Bild übrig lassen, dafür die Bilder aus der horizontalen Position evtl. oben etwas einkürzen (Maske).

Gruß André

7

Montag, 26. August 2013, 11:49

Sehr gelungene Tour durch eine schöne Landschaft! Das mit dem Pfeil im ersten Pano ist mir auch aufgefallen...

8

Montag, 26. August 2013, 19:27

Mir hilft fast immer das Zenith-Bild an Bäumen & co. etwas tiefer zu schneiden, sprich: nicht nur den blauen Fleck einfügen, sondern
mehr vom Zenith-Bild übrig lassen, dafür die Bilder aus der horizontalen Position evtl. oben etwas einkürzen (Maske).


Ich mache mit dem Einbein eigentlich nie ein Zenithbild. Vielleicht sollte ich damit anfangen (zumindest, solange ich Hugin benutze) ...

9

Mittwoch, 28. August 2013, 12:53

Doch, das mache ich auch vom EInbein. Das liegt vielleicht daran, dass ich ein Peleng benutze, das an APS-C mit 4 Bildern die Kugel nicht komplett schließt.
Früher habe ich das kleine Zenit-Loch zugestempelt, genauso das bodenfliesengroße Nadir-Loch. Seit ich ein Nadir- und Zenitbild zusätzlich mache, brauche ich den Stempel nicht mehr. Aus PTGui kommt das Pano fertig heraus, nur noch ein paar kleine Anpassungen von Farbe, Kontrast und Schärfe, und eigentlich kaum noch Retusche.
Gruß vom pano-toffel

Ähnliche Themen