Hallo!
Bin vollkommen neu in der Welt der Panoramafotografie, finde diese aber sehr, sehr interessant.
Ein erster Versuch meinerseits:
http://www.lichtzauber.at/content/Pano_D…irtualtour.html
Ich sehe jede Menge Verbesserungspotenzial und Dinge die ich verbessern muss/kann/sollte, aber ich bin begeistert von den Möglichkeiten solcher Touren. Das Feuer ist jedenfalls entfacht :-)
Mit was ich gar nicht zufrieden bin ist die Abbildungsqualität. ich würde mir gerne mehr Details wünschen. Die Panos im Link wurden mit dem Samyang 8mm 3.5 an KB erstellt. An Zoomen ist dabei leider nicht zu denken.
Wieviele Aufnahmen würde ich wohl mit zB. 17mm Weitwinkel oder gar 35mm benötigen? Mal ausprobieren. Oder gibt es hier Tabellen dazu?
Gar nicht leicht finde ich die Nachbearbeitung. Einen einheitlichen Look der einzelnen Panos zu erhalten ist für mich eine Herausforderung.
Jetzt muss ich mich nach dem ersten Test erstmal noch mehr in die Materie einlesen, die Software zu beherrschen lernen und üben, üben, üben.
Gruß,
Alex
PS: Das Nadir-Bild ist nur eine Notlösung. Habe es irgendwie nicht geschafft mit Kolor Autopano Pro mein Stativ wegzubekommen. Obwohl ein Nadirbild ohne Stativ gemacht wurde, wollte es mir das Programm nicht zur Kontrollpunktbestimmung hinzufügen...
PPS: Ja, beim Startpano passt der Zenith nicht. Das erste Pano habe ich nicht richtig in der Waage gehalten und somit fehlte mir nach oben hin Bildinformation.