Das Foto-Setup habe ich wieder abgebaut und verstaut. Vielleicht kannst Du auch mit älteren Fotos was anfangen.
Zitat
Ein Foro mit Draufsicht wäre noch schön
Das ist sein großes Manko. Antriebe und Steuerung sind originalteile vom Merlinkopf. Letzterer dürfte zwar noch immer die billigste Lösung am Markt sein aber dafür muss man eben Abstriche machen. Insbesondere in der Geschwindigkeit.
Zitat
Wie schnell ist der denn?
drahtlos kann man das z.B. mit dem Internettablet Nokia N810, -Maemo-Linux und dem Programm Papywizard machen. Das sieht in meinem Fall dann so aus.
Zitat
Gibt es auch eine Fernbedienung dafür?
Prinzipiell kann man immer anhalten und neu starten. Im Papywizard kann man an beliebiger Stelle "set reference" machen. Den Punkt kann man dann immer wieder anfahren um den Programmablauf von dort aus anzustoßen. Meinst Du mit dem letzten Punkt, die Position des letzten Fotos? Dafür ist mir zumindest keine spezielle Fuktion bekannt.
Zitat
Kann man damit zum letzten Punkt zurück fahren und neu starten?
Nein. Ich bin Privatmann und habe den Merlin im Rahmen eines Hobby-Projektes ausschließlich zum Eigengebrauch an meine Bedürfnisse angepaßt.
Zitat
Ist eine Kleinserie geplant?
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (20. August 2013, 18:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (17. August 2013, 13:22)
Die meisten Leute sind ja rücksichtsvoll und halten sich aus dem Bild wenn sie sehen daß (gerade auch mit aufwändiger Technik) fotografiert wird. Einer freundlichen Aufforderung kurz für ein Foto zu warten wird i.d.R. auch bereitwillig gefolgt. Manche bemerken es halt nicht oder zu spät und laufen versehentlich ins Bild.Es kommt vor, das jemand in das Pano läuft. Dann ist es praktisch, wenn man nicht ganz neu anfangen muss, sondern dass letzte "Bild" wiederholen kann.
© 2006-2025