Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 14. August 2013, 14:34

NN R10 vs. 360precision Atome?

Ich fotogfafiere zur Zeit mit einem Panoramaroboter (Allview Skywatcher mit 20mm) und dem NN3MKII (mit 15mm Fisheye).

Jetzt sollte ich einen weiteren Panoramakopf anschaffen, um noch schneller Panoramen aufnehmen zu können. Dabei geht es um eine sehr spezifische Anwendung: Ausschliesslich 8mm Panoramaaufnahmen (4 Aufnahmen, 90°, fotografiert mit Canon 8-15mm Fisheye). Nach dem was ich bislang gesehen habe sollte entweder der Nodal Ninja R10 oder der 360precision Atome das Richtige dafür sein. Kennt jemand diese Produkte und kann eines besonders empfehlen (oder auch von einem abraten)? Wichtig ist mir ein möglichst schnelles Setup des Equipments und ein fehlerfreies Zusammenstitchen.

Danke für alle Tipps!

2

Mittwoch, 14. August 2013, 15:21

Gut sind beide, den besseren Umgangston mit seinen Kunden hat Nodal Ninja. Einfach mal nach "360precision support" suchen.

3

Mittwoch, 14. August 2013, 23:19

Aha, diese Ausrüstungsvorgaben habe ich auch schon gesehen... :cursing:

Ich würde den NInja nehmen, beim Atom stören mich die roten Teile. Ich würde da Spiegelungen in blanken Flächen befürchten. Nicht-Kunden können trotz nicht vorhandener Verträge sehr pingelig mit Ihrer Qualitätskontrolle sein. :D

mfg Chris
Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe ein Kugelpanorama.
http://360.haifischbar.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kapitaen« (14. August 2013, 23:25)


4

Mittwoch, 14. August 2013, 23:38

beim Atom stören mich die roten Teile

Wird auf Wunsch auch in anderen Farben produziert! Ich habe eine graue Variante.
Man muss natürlich einiges länger warten.

Gruß
Wolf

5

Donnerstag, 15. August 2013, 18:22

Danke für die Ausführungen. Ich hab mich jetzt für den NN R10 entschieden und bin gespannt, ob er gut ist.