Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 14. August 2013, 09:59

Frage zu Farbe in gigapixel-Kirchenpanorama

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Farben zu folgendem Panorama: Amanduskirche

Das Bild wurde in der Amanduskirche, einer relativ kleinen "Dorfkirche", in Freiberg am Neckar in der Nähe von Stuttgart aufgenommen.
Den Weißabgleich habe ich (nach mehreren Versuchen) nach einigen Prospekten, die auf dem Regal rechts von der Kanzel unter der Seitenempore liegen, vorgenommen.
Trotzdem bin ich mir (vor allem beim "aufgewickelten" Gesamtbild) mit dem Weißableich nicht ganz sicher.
Ich freue mich über jede konstruktive Kritik.

Für diejenigen, die die Daten interessiert:
Kamera: Canon EOS 60D, Objektiv: Zuiko 35mm
Blende 11, Belichtungszeit zwischen 1/125 sek und 8 Sekunden
372 Aufnahmen
Merlin Panoramabot gesteuert per Bluetuth von Netbook
Zusammengesetzt mit PtGui Pro
Nachbearbeitet mit Photoshop

Viele Grüße
hd_pano
Mein Blog: panoblog.de

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. August 2013, 03:31

Dadurch, dass Du durch das Licht von außen und die eher gelben warmen Lampen unterschiedliche Lichtquellen hast, gibt es nicht den einen Weisabgleich für den ganzen Raum.
An unterscheidlichen Stellen ist einfach unterschiedliches Licht.
Du könntest wie folgt vorgehen:
Entweder Du stellst den Weissabgleich einfach so ein wie er Dir gefällt. Mir z.B. gefällt er so wie er ist schon ganz gut. Unter den Lampen in der Mitte ist er sicherlich nicht objektiv richtig, aber subjektiv mach gelbes Licht eben Gemützlichkeit und das passt dann schon.

Oder Du hast den Anspruch, dass das Licht überall im Panorama neutral aussieht. Dann musst Du mit zwei Unterschiedlichen Weissabgleichen arbeiten.
Das musst zuerst den Weissabgleich der größeren Stelle machen (also der Mitte), und dann für die Fenster umfärben.
Das geht z.B. in Photoshop über Ebenenmasken mit einem Kaltem Farbfilter, oder in Lightroom mit dem Pinsel bei für diesen eingestellter Farbtemperatur.
Falls Du beide Programme, aber keinen Plan hast, ist Lightroom einfacher.
Aufpassen musst Du, dass Du bei Sphären nicht am Rand malen musst - sonst hast Du in der interaktiven Darstellung Farbkanten.

Eine andere Möglichkeite der Bildbearibeitung, die auch oft geht und wo Du nicht "malen" musst, ist, selektiv die Sättigung in den Gelbtönen zu verringern.

3

Donnerstag, 15. August 2013, 12:33

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.

Woher das kommt war mir schon klar. Ich hatte es nur noch nie so extrem.
Bisher hat eigentlich immer eine der verschiedenen Lichtfarben dominiert. Aber hier gibt es Bereiche in denen praktisch reines Kunstlicht (unter der Seitenempore rechts vom Altar) und Bereiche in denen reines Sonnenlicht (Fenster,...) herrscht.

Die Lösung hätte mir eigentlich selbst einfallen können. Bei den verschiedenen Helligkeiten mache ich es ja oft auch so, aber bei den Farben habe ich mich bisher nie an so etwas gewagt.

Ich habe jetzt mal eine (leicht) korrigierte Version erstellt.
Ich habe eine zweite, farblich korrigierte, Ebene darübergelegt und die Ebenenmaske so angepasst, dass das Bild mir optisch gefallen hat.
Die Unterschiede sind nicht gewaltig, aber die Wand unter der Empore links ist jetzt nicht mehr so sehr gelb.

Ich wollte nicht bis zur vollständigen Neutralität gehen, dies hätte dem Gesamteindruck geschadet.
Das überarbeitete Bild habe ich neben das alte in meine Blog zum Vergleich gestellt: Amanduskirche

Viele Grüße
hd_pano
Mein Blog: panoblog.de

4

Donnerstag, 15. August 2013, 20:17

ich glaube das, hier lichtdifussion viel zu stark ist .
es passiert, wenn zu helle fotos zum hdr genommen werden und / oder bei den objektiven der ältere generation, die nicht telezentrisch sind.
Hdr hat hier nicht wirklich gute ergebnisse gbracht - so wie vom photomatix mit viel zu starkem enhancer.

die ganze bearbeitung wirkt nicht überzeugend.
Zwar es muss nicht realistisch aussachauen - und hier farben nicht realistisch sind- aber mindestens muss schön unter kontrolle farbpalette sein .
Hier ist viel zufälliges bei der farbe passiert.
mit welchem program hast HDR gerechnet ?
Hätte ohne der hellste reihe versucht.

seche auch die die dunkleste und hellste reiche farblich unterschiedlich balanziert sind - dunkleste geht richtung blau , hellste richtung gelb/rot .
Ergebnis ist eben so unhomogenes farblich hdr .

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (15. August 2013, 23:10)