Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. August 2013, 19:15

PTGui 9.1.8

Hallo zusammen,

seit gestern steht eine neue Version von PTGui zum Download bereit.

Die Liste der Änderungen ist kurz, aber es geht weiter...



Viele Grüße,

Thomas

Chefpraktikant

Neu im Forum

Beiträge: 32

Wohnort: Freising

Beruf: Webentwickler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 27. September 2013, 10:12

Ha, Danke, dass Du das gepostet hast. Bin nach 5 inaktiven Jahren jetzt nämlich wieder in die Panoramafotografie eingestiegen. Hat sich einiges getan zwischenzeitlich.

Für die Einbindung auf Websites habe ich mich gerade für KRPano statt diesem FlashPanoPlayer entschieden und lizenziert. Letzterer scheint nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Wie überhaupt so viele Panoramatutorials und -Websites sehr oldstyle aussehen. So sehr, dass ich das Gefühl habe, dass die professionelle Panoramafotografie langsam ausstirbt?! Aber das ist ein anderes Thema.

Jetzt überlege ich gerade, ob ich bei Realviz als Stiching-Programm bleiben soll. Habe halt die alten Panoramas in deren Format und hatte mir dafür einen guten Workflow zurechtgelegt. (basierend auf Malums Panorama-Tutorial) Realviz wurde aber an Autodesk verkauft und ich habe das Gefühl, dass da nicht mehr viel kommt. Viele haben das Programm ja auch damals schon belächelt. Ich war ganz zufrieden.

Das hieße wohl, PTGui einsetzen. Aber auch deren Website sieht so aus wie 2008 und unter "latest News" steht "Today we've released version 9.1 of PTGui and PTGui Pro" mit Datum September 2001 (!). Da ist es ja beruhigend, dass dieser Tage ein Minor Release rausgekommen ist, von dem Du schreibst. Soll ich also die Pro-Version lizenzieren oder schwört Ihr hier auf ein anderes Tool?
Internetagentur Aysberg – wir machen auch Panoramafotografie

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Freitag, 27. September 2013, 11:49

Soll ich also die Pro-Version lizenzieren


Da machst Du nichts verkehrt. Die Maskierfunktion ist zumindest genial. So kommt man sehr einfach zu guten Ergebnissen.

Gruß
Richard

4

Freitag, 27. September 2013, 14:37


Die Maskierfunktion ist zumindest genial.
Gruß
Richard


Wenn ich mehrere übereinanderliegende Fotos habe und diese maskiere bleiben bei mir da immer leichte farbliche Schleier zurück.
Solche Fotos maskiere ich erst immer in Photoshop Elements

5

Freitag, 27. September 2013, 16:29

Das hängt davon ab, ob du mit "rot" oder "grün" markierst. "Rot" löscht, "grün" fügt hinzu ohne zu löschen.

Gérard

6

Samstag, 28. September 2013, 20:21

Das hängt davon ab, ob du mit "rot" oder "grün" markierst. "Rot" löscht, "grün" fügt hinzu ohne zu löschen.
Gérard


Die Funktionen von roter und grüner Maske sind mir klar.
Ich habe erst wieder ein Pano gemacht auf der ich eine Person in einer Bildposition sechs mal drauf haben wollte, die Positionen der Person überschneidet sich nicht. Da liegen dann in PTGui alle sechs Bilder deckungsgleich übereinander.
Ich maskiere dann immer bei fünf Aufnahmen den kopmpletten Bereich um die Person rot und eine Aufnahnme lasse ich unmaskiert.
Funktioniert auch alles prima. Doch es bleiben immer leichte farbliche rote Schleier zurück.
Wenn ich in Photoshp Elements die sechs Aufnahmen genau so maskiere ist alles perfekt, ohne Schleier.

7

Samstag, 28. September 2013, 23:25

Das selbe Phänomen hatte ich hier auch schonmal beschrieben, und es stört mitunter gewaltig, dass die Rot-/Grün-Masken nicht 100% Deckkraft haben. Hilfsweise habe ich das, was in einem Bild grün maskiert ist, in allen anderen Bildern rot maskiert, dann geht es einigermaßen. Schlimm wird es, wenn die maskierten Bereiche deutlich verschiedene Helligkeiten zu den Nachbarbildern haben, dann scheint immer etwas durch.
Gruß vom pano-toffel