Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 9. August 2013, 16:28

Zu Besuch auf der Burg Querfurt

Und wieder gibt es eine kleine virtuelle Tour von mir, dieses Mal wandelt ihr über und um die Burganlage der Burg Querfurt.





Viel Spaß wünscht der Mario

2

Freitag, 9. August 2013, 17:03

Hi Mario,

ich habe haargenau die gleichen Probleme wie in "Wismar" - prefer html5?

Ansonsten echt klasse Tour, wunderbares Wetter, schöne Farben,eben alles ;-)
Bei Deinen Panos komme ich immer ins schwärmen!

Gruß André

3

Freitag, 9. August 2013, 17:19

Danke Andre,

Ja das Wetter war super. Html5......... hab ich vergessen auf fallback zu stellen ;( . Werd ich heute Abend nachholen!

LG Mario


Edit: ist umgestellt auf fallback, und das mit dem Handy. Ich bin ja so stolz auf mich 8) .

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (9. August 2013, 17:33)


4

Freitag, 9. August 2013, 18:51

Das Vorschaubild ist für mich nicht anklickbar.

5

Freitag, 9. August 2013, 19:03


Das Vorschaubild ist für mich nicht anklickbar.

Halli Oli,


danke für den Hinweis, ich hab noch keine Ahnung woran das nun wieder liegen könnte.
;( ;(

Auf dem rechten Drittel des Bildes funzt es jedenfalls. 2-3 mal die Seite aktualisiert dann geht es auch auf dem Rest des Bildes. Wenn jemand eine Ahnung hat woran das liegen könnte, wäre ich dankbar.

LG Mario

6

Freitag, 9. August 2013, 19:14

Hi Mario,

nun ist alles Tutti paletti, wie es sein soll.
In der 4 würde ich ein paar Mücken wegfangen ;-)

Gruß André

PS: Das Wetter, der pure Neid ...

7

Freitag, 9. August 2013, 20:57

Stimmt, auf das letzte Drittel des Bildes kann ich klicken. Auf den Rest auch nach mehrmaligem Neuladen nicht. Die Tour, die Location und die Einzelpanoramen sind wiedermal TOP. Mein Neid ist dir gewiss. :thumbsup:

8

Samstag, 10. August 2013, 12:22

Im Tourinterface gibt es links einen kleinen Planet der die Übersichtskarte öffnet. Hast Du den da slber reingebastelt oder gibts den mit dabei wenn man eine Map-Lizenz gekauft hat? Sowas würde mcih auch interessieren...

Viele Grüße,
Mark

9

Samstag, 10. August 2013, 15:47

Im Tourinterface gibt es links einen kleinen Planet der die Übersichtskarte öffnet...

Der ist Grundbestandteil von KRPano und taucht z.B. dann auf, wenn du das Tour-Droplet benutzt - unabhängig von der Lizenz.

Gérard

10

Samstag, 10. August 2013, 16:03

Dank Dir, hab jetzt auch ein wenig geforscht und nahezu dasselbe rausgefunden. Allerdings muss man wohl erst das Bing-Plugin kaufen (hab ich gerade nachgeholt) und dann diesen API-Key eintragen. Wenn mir jetzt noch jemand verrät in welcher Config-Datei ich diese Werte eintrage und er merkt sich das für jede Multires-Tour die ich ab da erstelle wäre ich echt dankbar.

Viele Grüße
Mark

11

Samstag, 10. August 2013, 16:11

Hallo Mark
Wenn mir jetzt noch jemand verrät in welcher Config-Datei ich diese Werte eintrage und er merkt sich das für jede Multires-Tour die ich ab da erstelle wäre ich echt dankbar.
Du musst lediglich deine GEO-Lokalisationsdaten in den Exifdaten deiner Equis speichern (z.B.: mit LR4) und dann einfach in Krpano "make vtour" stecken und dann erscheint der "little Planet" automatisch.

LG Mario

12

Samstag, 10. August 2013, 19:26

... Wenn mir jetzt noch jemand verrät in welcher Config-Datei ich diese Werte eintrage und er merkt sich das für jede Multires-Tour ...

Wenn du den API-Schlüssel meinst, entweder

...\tools\templates\xml\vtour.xml oder
...\tools\templates\xml\skin\vtourskin.xml.

Die erste xml übrschreibt die zweite, wenn ich mich nicht irre..

Gérard

13

Samstag, 10. August 2013, 20:05

Hui, Geoinformationsdaten, sowas ist in meinen Bildern halt noch garnicht drin, sicher ist es komplizierter die Daten händisch in die Exif-Infos reinzuhacken (geht das mit Lightroom?) als die Werte in die tour.xml einzutragen... Meine 5D2 ist doch ganzschön alt, dafür daß sie erst im Januar gekauft wurde :-)

14

Samstag, 10. August 2013, 20:22

Hallo Mark,

Importiere deine Equis in LR4 klicke auf den Reiter "Karte" dann gibst du auf der Karte die Standpunkte ein und speicherst sie. Fertig ;)

LG Mario

15

Samstag, 10. August 2013, 20:42

Und wenn du kein LR4 hast, hilft dir das Freewareprogramm Geosetter weiter.

Gérard