Hallo Freunde des sich drehenden Fotos,
heute eine Gewissensfrage an euch.
Archiviert ihr eure Einzelbilder, aus denen ihr Panoramen fertigt?
Also es geht hier nicht um Backuplösungen oder Anzahl der Sicherung, sondern die Frage ob Einzelbilder aufbewahrt werden.
Kurzer Exkurs zum Thema Backup bei mir:
Alle Fotos liegen auf:
- Server in Frankfurt
- Server in Düssldorf
- Server im Keller
- USB Festplatte in Zweitwohnung
Die Datenbestände auf den 3 Servern werden automatisch täglich auf Fehler und Konsistenz und Integrität geprüft und angeglichen.
Übertrieben? Muss jeder seblst wissen ;-)
Auf dem KFZ Kennzeichen vielleicht. Im ICAO Kürzel zum Beispiel ist es zum Beispiel Düsseldorf.DD ist aber Dresden.![]()
Lieber etwas Geld investieren, als irgendwann ohne hunderttausende Erinnerungen da sitzen.Gesetz dem Fall die Kisten in F und DD stehen in einem ordentlichen Rechenzentrum und nicht "unter dem Schreibtisch" :)
Das habe ich zum Glück von Anfang an.Ich arbeite noch nicht mit Verschlagwortung
Die Datenbestände auf den 3 Servern werden automatisch täglich auf Fehler und Konsistenz und Integrität geprüft und angeglichen.
Übertrieben? Muss jeder seblst wissen ;-)
Im NAS gewährleisten 2 Festplatten mit identischem Inhalt (gespiegelt/RAID Verbund) die Sicherheit meiner Daten/Bilder auch beim Ausfall einer HDD.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kapitaen« (9. August 2013, 22:00)
© 2006-2025