Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. Juli 2013, 09:51

Pano2VR, wie kann man die Textfarbe ändern.

Hallo,

ich weiss, dass Pano2VR hier wohl nicht von so vielen benutzt wird, aber vielleicht weiss ja trotzdem jemand eine Lösung für mein Problem. Ich möchte ein Wort in einem Text in einer anderen Farbe anzeigen lassen. Laut der Dokumentation von Pano2VR müsste man dazu wohl

<font color=”(Hex-Farbe)”>zu formatierenden Text</font>

verwenden. Mein Problem ist nun, dass dabei der zu formatierende Text, als auch der nachfolgende Text unsichtbar wird. Setzt man ein Häckchen bei "Autogröße" erscheint die Textbox auch deutlich zu klein. Es scheint als ob der Text ab der Formatierung für Pano2VR nicht mehr existiert. Was mache ich falsch?


MfG

Rainmaker

2

Sonntag, 28. Juli 2013, 16:20

In meinem Skineditor kann ich unter "Text" im Eingabefeld den Text nur in einer einzigen Farbe darstellen. Ein einziges Wort in einer anderen Farbe würde ich mithilfe eines neuen Textfeldes einsetzen.

3

Montag, 29. Juli 2013, 12:10

Hallo Panox,

Du hast recht, direkt kann man es nur per Häkchen für das ganze Textfeld angeben. Aber laut den Gartenzergen sollte es halt auch über den von mir angegebenen Weg gehen, ... tut es nur leider nicht. Deshalb ja meine Frage.


MfG

Rainmaker

4

Montag, 29. Juli 2013, 12:48

Kannst du das Feld für das Wort einfach nicht freilassen und das einzelne Wort dann in der selben Größe später nur in einer anderen Farbe einfügen?

Alternativ, mach doch ein JPG oder GIF speichere das Bild anstelle des Textes.

5

Montag, 29. Juli 2013, 12:55

Hallo,

eine weitere Textbox oder nachträglich eingebundene Grafik ist tödlich wenn sich auf dem anzeigenden Rechner die benötigte Schrift nicht befindet und eine andere Schrift verwendet wird. In dem Fall verschiebt sich alles, was nicht wirklich optimal aussieht.
Ausserdem würde die von mir genannte Formatierung noch ein paar kleine "Sauereien" ermöglichen auf die ich nur sehr ungern verzichten möchte ...


MfG

Rainmaker

6

Montag, 29. Juli 2013, 12:57

Das wäre eben auch mein Workaround. Sonst poste das Problem einfach im Pano2VR-Forum. Oder frag Thomas direkt.

7

Montag, 29. Juli 2013, 13:05

Wie hast du die Farbe angegeben?
Mit oder ohne "#"?

8

Montag, 29. Juli 2013, 13:12

Hallo,

@ Panox,

Im Forum ist die Frage schon drin. 360Texas hat auch schon geantwortet, aber anschließend seine Antwort wieder gelöscht (der Vorschlag war RGB-Werte einzugeben, was aber wohl nicht funktioniert). Von Thomas habe ich leider keine Mailadresse.

@ Jürgen Schrader,

das "Schweinegatter" habe ich natürlich mit drin, wobei ich inzwischen alle möglichen Versuche mit Varianten (mit ohne #,",'', usw.) angestellt habe. Ich habe auch versucht de von den Gartenzwergen gelieferten Code direkt einzufügen, aber auch das war erfolglos.


MfG

Rainmaker

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

9

Montag, 29. Juli 2013, 13:23

Hi Regenmacher, gehts um die Flash oder die html5 Ausgabe (oder gehts mit beiden nicht)?

10

Montag, 29. Juli 2013, 13:29

Hallo,

es geht um Flash, HTML5 habe ich zum laufen gebracht.

11

Montag, 29. Juli 2013, 15:38

bin mir nicht ganz sicher ob du das so meinst das ist von der Vorlage

<i>This is</i> <b>basic</b> text.<br>This is my <font size="18" color="#ff0000"><u><a href="Http://gardengnomesoftware.com" target="blank">website</a></u></font>.



12

Montag, 29. Juli 2013, 16:24

Hallo Panorade,

jetzt geht es... ich weiss nur nicht warum. Ich habe schon mehrmals etwa versucht per copy und paste einzufügen und nie hat es funktioniert. Deshalb habe ich ja die zuvor beschiebenen Versuche mit verschiedenen Anführungszeichen und mit und ohne # gemacht. Im Moment glaube ich Pano2VR führt auf meinem Rechner ein sehr eigenwilliges Eigenleben. In einer aktuellen Tour kann ich z.B. keine SWFs an eine Nodemarkertemplate anhängen, da sonst alle anderen Nodemarker "abgeschossen" werden, ausserdem einern die SWFs bei drehen. Dann habe ich da noch das Problem, dass ein Element immer transparent wird (nein kein Deckkraft- oder Sichtbarkeitsproblem). Das Teil ist einfach unsichtbar, die Funktion ist aber noch vorhanden. Ich habe übrigens noch sechs identisch programmierte Elemente (Clone) in der Tour, die benehmen sich aber normal ...

Na ja, demnächst (eigentlich schon vor zwei Wochen) soll ja die Version 4.5 herauskommen, vielleicht wir dann alles besser ... oder noch lustiger.


MfG

Rainmaker