Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. Juli 2013, 19:47

Blütenpracht

Hallo liebe Freunde von Blütenpracht in der Natur,

2 Panoramen aus dem Park Heltorf in Düsseldorf:

Pano 1



Pano 2



Der Park um das Wasserschloss Heltorf in Düsseldorf Angermund gilt als einer der schönsten niederrheinischen Waldparks im englischen Landschaftsstil und ist für die vielfarbige Blütenpracht seiner Rhododendron- und Azaleen-Bestände berühmt.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

2

Montag, 22. Juli 2013, 19:49

Etwas langsamer Server? Laden dauert ewig!

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Juli 2013, 21:00

Hallo Tom,

eine schöne Blütenpracht, aber der Ladevorgang ist nicht sehr angenehm. Ladet das Pano als Multiresolution-pano alle Kacheln auf einmal?

schöne Grüße
Bernd

4

Montag, 22. Juli 2013, 21:13

sehr gute , ideal augeglichene belichtung.
tatsächlich selbt A Adams könnte stolz sein.
Der engel steckt ( fliegt?) im deteil.

5

Dienstag, 23. Juli 2013, 08:09

Hi,

sehr schön belichtet!
Daß es ewig nachlädt wurde schon erwähnt.
Und beim 1. Standort wäre fliegen schöner ;-)

Gruß André

6

Dienstag, 23. Juli 2013, 09:19

Hallo Bernd, Panpan und André,

vielen Dank für Eure erfreulichen Rückmeldungen.

Zum Ladeverhalten: Das ist hier wohl eine Frage der Dateigröße. Das Panoramabild hat bei maximaler Auflösung 19.800 x 9.900 Pixel. Dieses lade ich in Panorama Studio 2 Pro und lasse es in dieser Größe und in maximaler Qualitätsstufe für Flash umsetzen. PS2 Pro erstellt daraus ein Mosaik von hunderten kleiner JPGs, die zusammen ca. 50 MB haben.

Auf weitere Parameter (z.B. Multiresolution) habe ich hier keinen Einfluss. Bei DSL6000 erscheint bei mir die Ladegeschwindigkeit für die gebotene Qualität der Auflösung akzeptabel.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

7

Dienstag, 23. Juli 2013, 09:43

Mit DSL25000 sieht man ab und zu, wie nachgeladen wird. Bei der hohen Qualität ist das aber zu verschmerzen. Wirklich top!

8

Dienstag, 23. Juli 2013, 20:38

Was sagt Ihr denn so zum Weißabgleich ersten Panorama?

Bei dem bedeckten Himmel hatte hier ich eine Messung auf die weiße Rückseite einer Graukarte vorgenommen, die ich um 45° aus der Horizontalen nach oben geneigt vor die Linse gehalten habe. Auf diesen Messwert habe ich den Weißabgleich eingestellt. Durch den großen Bildwinkel des 16er Fisheyes ist vermutlich aber zu viel grün des Grases in die Messung einbezogen worden, die anscheinend auf der gesamten Sensorfläche erfolgt und nicht mittenbetont (wie die von mir eingestellte Belichtungsmessung). In der Ausarbeitung des fertigen Panoramas hatte ich Schwierigkeiten, den subjektiv "richtigen" Weißabgleich zu finden.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

9

Dienstag, 23. Juli 2013, 20:59

Scheint auch nicht 100%ig der richtige Weißabgleich zu sein. Die Farbtemperatur könnte nach meinem (subjektiven) Empfinden etwas höher sein.

Hättest du es aber nicht geschrieben, hätte ich nicht drauf geachtet.

Ähnliche Themen