Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
war wohl das Produkt meiner ungeschickten Verlinkung. Jetzt sollten nur noch Equis in der Vorschau auftauchen: klick
Zitat
Der Viewer auf flickr zeigt in der Vorschau leider nicht nur Equi-Bilder, sondern auch ganz normale Fotos an...
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (19. Juli 2013, 11:53)
Die Gelegenheit würde ich Dir gerne geben und wäre neugierig darauf was Du draus machst.
Zitat
Hätte das ganze "ab ovo" verarbeitet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (18. Juli 2013, 16:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (19. Juli 2013, 05:23)
Die Gelegenheit würde ich Dir gerne geben und wäre neugierig darauf was Du draus machst.
Falls Du Lust hast würde ich Dir das Bildmaterial gerne schicken. Gib einfach Bescheid was Du brauchst.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (19. Juli 2013, 07:23)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (19. Juli 2013, 10:23)
danke, freut mich. Hab Dir nen DL-Link per PN geschickt.
Hab nen neuen Versuch gewagt, diesmal etwas heller und auch der Upload scheint geglückt zu sein.
Stitchingfehler sind noch nicht behoben. Mir gings zunächst mal um die Helligkeit:
[piture]9795[/picture]
Chapeau! Kommt leuchtender, -freundlicher rüber und wirkt dabei nicht übertrieben unnatürlich. Gefällt mir! Kannst Du in Kurzform erklären wie Du`s gemacht hast?
War leider kein Unterwassergehäuse im Spiel und auch sonst nichts vor der Linse.
Zitat
aber die fotos nicht wirklich scharf sind , war die kamer im unterwassergeheuse geschlossen ? es wäre eine erklärung .
Kannst Du in Kurzform erklären wie Du`s gemacht hast?
Zu Beginn meiner abenteuerlichen Experimente (ich glaube in 2009) kannte ich die Beugungsunschärfe noch nicht und blendete teilweise bis f/16 ab. Inzwischen wähle ich meist eine Blende zwischen zwischen 8 und 11. In dem Bereich bemerke ich keinen nennenswerten Schärfeunterschied. Nach Blende 11 lässt die Schärfe dann nach. Die Bilder für`s Tsambika-Pano hab ich mit f/9 gemacht (Fokus auf unendlich):Brauchst blende nicht höher als 8.0 einstellen , bereits bei 5,6 schärfentiefe ausreichend ist und die auflösung hoher wird. Entfernung um 3 - 5 m
Eine Zeit lang war ich davon überzeugt, daß mich nur noch die Hyperfokaldistanz weiterbringt um meine Schärfeprobleme in Griff zu kriegen. Hab vieles gelesen, nur Manches verstanden und war zugegeben mit Begrifflichkeiten eher überfordert und verwirrt als daß es mir wirklich geholfen hätte. Wenn mir eine Sache zu theoretisch und zu Wissenschaftlich wird verliere ich die Lust daran. Dazu kam dann die Problematik, daß man sich auf die Entfernungsskalen der Objektive nicht wirklich verlassen kann. Also habe ich abseits jeder Theorie angefangen Schärfereihen zu machen um meine Linsen besser kennen zu lernen. Jetzt orientiere ich mich an simplen Markierungen und bin bislang zumindest für meine Verhältnisse damit recht gut gefahren:
Zitat
auf keinem fall hiperfocale.
Da habe ich mir in den letzten Jahren Vieles angeschaut und ausprobiert. Für mich akzeptable Schärfe in Panoramen erreiche ich mit meinen 8mm Fischen nicht wirklich. Das 8-15 ist noch ein Hoffnungsschimmer, ansonst wird`s in meinem Linsenpark ab dem 10-22 aufwärts besser.
Zitat
Insgesammt hätte die schärfeproblematik genau angeschaut - das ist ein fundamentales problem.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (19. Juli 2013, 18:53)
© 2006-2025