Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 15. Juli 2013, 14:43

Frage an die Hugin-Spezis

Servus,
vielleicht könnt ihr mir kurz weiterhelfen, fogendes:
Bis vor kurzem war ich mit einer EOS40d und dem Tokina 10-17 unterwegs, in Hugin hatte ich Panomatics als Kontrollpunktdedektor verwendet - damit bin ich eigentlich ganz gut gefahren, nun habe ich mir eine 5dmkii zugelegt - nun findet Hugin keine Kontrollpunkte bzw. keine verwertbaren, die meisten Punkte findet Panomatics an der Schiene meines Nodalninjas.
Nun meine Frage: Welchen Kontrollpunktdedektor sollte ich verwenden, oder welche Einstellungen in Hugin muss ich beim Umstieg von Crop auf Vollvormat vornehmen?
ICH WILL DIE KONTROLLPUNKTE NICHT MEHR VON HAND SETZEN, DAS NERVT!!
schönen Dank im Voraus
Leonard

2

Montag, 15. Juli 2013, 14:47

Hi,

probiere mal Hugin´s CPFind + Celeste, das funktioniert bei mir mit Fisheye ganz gut ...

Gruß André

3

Montag, 15. Juli 2013, 14:56

ZACK!
..so schnell wird einem hier geholfen.
Vielen Dank, funktioniert einwandfrei!
...lustig ist, daß ich die letzten 8 Monate meine Kontrollpunkte von Hand gesetzt habe anstatt hier mal nachzufragen und in 4 Minuten geholfen zu werden.

4

Dienstag, 16. Juli 2013, 19:05

Hi,

freut mich, daß ich helfen konnte - aber bevor ich die Kontrollpunkte von Hand setze, hätte ich vermutlich alle verfügbaren Varianten ausprobiert ;-)

Gruß André