Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. Juli 2013, 15:21

PTGui kriegt Panorama nicht zusammen

Hallo,
ich erstelle grade einige 360°-Panoramen, die ich mit PTGui zusammensetze zu einem Einzelbild und dann mit KR Pano weiter verarbeite. Es sind über 10 Motive/Panoramen. bei allen funktioniert das Zusammenfügen einwandfrei, nur bei einem nicht. Bin mir nicht bewusst, etwas anders gemacht zu haben als bei den anderen. Hat jemand eine Idee, warum PTGui das Pano nicht zusammen kriegt? Anbei 2 Screenshots.
Kamera: PhaseOne DF mit IQ160, Mamiya 24 mm Fisheye, ReallyRightStuff-Panoramazubehör, Nodalpunkt stimmt. PTGui 9.1.7 für Mac
»Christopher« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bildschirmfoto 2013-07-03 um 15.13.00.png
  • Bildschirmfoto 2013-07-03 um 15.12.54.png

2

Mittwoch, 3. Juli 2013, 15:50

Schau mal was herauskommt, wenn du nur jedes 3 (oder 2) Bild für das Pano verwendest.

Gérard

3

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:04

Das habe ich probiert. Hat nicht funktioniert. Dann habe ich die Bilder einzeln geladen. Bis zum 7. Bild ging es gut, beim 8. Bild klappte es dann nicht mehr. Dachte, es liegt am Fernseher, der zeigte auf jedem Teilbild ein anderes Motiv und habe da eine weiße Fläche einretuschiert. Daran lag es aber nicht :-(

4

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:12

Vermutlich findet er irgendwo (wahrscheinlich bei den ähnlich aussehenden Fenstern) falsche Kontrollpunkte. Überprüf mal alle in allen Bildern.

Gruß Arno

5

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:15

Was kommt denn heraus, wenn du die Bilder nacheinander jeweils mit drei oder vier Kontrollpunkten händisch verbindest? Aber bitte in einem neuen Projekt.

Gérard

6

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:18

Hast richtig brennweite , cropfactor und projektionsart/objektivart eingestellt?

die ursache kann auch ein einfacher angabefehler sein.
motiv scheint mit einfach zu stitchen sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. Juli 2013, 16:23)


7

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:25

Hab die Kontrollpunkte überprüft. Müsste stimmen. Möchte mal jemand mit niedrig aufgelösten Bildern probieren? Kann sie per E-Mail schicken.
Hab Lenstype: Fisheye eingestellt und Sensorgröße 40,39 x 53,91 mm

8

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:27

am besten wäre vielleicht hier als anlage posten , dann mehrere user veruchen können.
sonnst irgendwo zum download ausstellen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. Juli 2013, 16:34)


9

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:37

am besten wäre vielleicht hier als anlage posten , dann mehrere user veruchen können. sonnst irgendwo zum download ausstellen.

Das wäre sicher hilfreich.

Gérard

10

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:43

Ich hab die Einzelfotos mal verkleinert und als ZIP-Datei auf meinen Server gestellt ...
www.arnoldi-design.com/PanoChristopher.zip

Möchte mal jemand probieren?

11

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:10

PTGUi meldet nach meinen handgesetzten Kontollpunkten: "Very good".



12

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:17

Es liegt eindeutig an falschen Kontrollpunkten. Sorge mal dafür, dass nur jeweils benachbarte Bilder mit Kontrollpunkten verbunden sind. Dann stimmt eigentlich alles. Ich hab das mal gemacht: Automatisch generiert und dann die Kontrollpunkte der nicht benachbarten Bilder gelöscht.




Gérard

13

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:28

Heißt das, auf normale Weise funktionierte es bei euch auch nicht? Ich probiere es gleich mal mit den Kontrollpunkten.

14

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:32

Heißt das, auf normale Weise funktionierte es bei euch auch nicht?

Das ist bei diesem Motiv nicht wirklich ein Wunder. Allein schon die Muster im Teppich sind eine außerordentliche Herausforderung für ein Stitsching-Programm.

Gérard

15

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:37

Ich kapiere das nicht mit den Kontrollpunkten. Weiß grade nicht, welche ich da genau löschen muss. Kannst du mir das Projekt nicht per E-Mail schicken?

16

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:42

Die anderen Panos passen interessanterweise, trotz komplizierter Muster im Teppich.

17

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:59

Ich kapiere das nicht mit den Kontrollpunkten. Weiß grade nicht, welche ich da genau löschen muss.

Zum Beispiel sollte Bild 0 nur Kontrollpunkte zu Bild 1 und 11 haben (zu Bild 2 und 10 geht auch noch), aber nicht zu Bild 7 oder 8.

Zitat

Kannst du mir das Projekt nicht per E-Mail schicken?

Sollte nun als ZIP anhängen.

Gérard


18

Mittwoch, 3. Juli 2013, 18:00

Kannst einfach meine zip-Datei entpacken und dir das Projekt ansehen.

19

Mittwoch, 3. Juli 2013, 18:08

Super, Panox und Gérard. Tausend Dank!!! Werde mich mal darein vertiefen.
:-)

20

Mittwoch, 3. Juli 2013, 18:19

Schau mal hier zum Beispiel:


Da hat er Kontrollpunkte aufgrund des gleichen Musters im Teppich gefunden, obwohl die Bilder nicht zusammengehören.

Gruß Arno