Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. Juni 2013, 10:31

Pano mit Zeichenstift

Hi,


was haltet Ihr von so einer Art Panorama? Ist nur ne
Spielerei und deswegen ist auch noch das Stativ zu sehen.





http://www.leuschner-stephan.de/Zeno_Kanzel/Zeno_Kanzel_Zeichenstift.html

2

Samstag, 22. Juni 2013, 10:49

Man kann natürlich beliebige Photoshopfilter über Panoramen jagen...
Bei dem Ergebnis kann man streiten, ich finde da gibt es bessere Filter für Kirchen.

Was für mich gar nicht geht ist Comic Sans :-)
http://bancomicsans.com/main/

Ist halt alles eine Sache des persönlichen Geschmacks und ich würde einfach mal bei der Zielgruppe nachfragen.

Ich falle da zumindest raus, aber schon mal besser als das gefühlt 10.000.000.000te normalen Kirchenpanorama.

3

Samstag, 22. Juni 2013, 11:08

Als Spielerei ok, für meinen Geschmack zu viel Weiß. Eine SW-Grafik-Umsetzung hatte ich bei "Zeichenstift" erwartet. Comic Sans ist hier ein Sakrileg.

4

Samstag, 22. Juni 2013, 11:33

Die Reaktionen über das Pano habe ich ja erwartet. Ist ja wie gesagt nur ein Spaß gewesen.

Was ist aber mit dem Comic Sans MS. Warum ist es eine Todsünde diese Schriftart für ein Panorama zu nehmen. :-)
Welche wäre den Eurer Meinung nach die beste oder schönste Schriftart?

5

Samstag, 22. Juni 2013, 12:22

Das ist so ein Internet-Hype wie die Frage ob es Bielefeld wirklich gibt. Irgendwann haben Hipster, Nerds und frustrierte Marketing-Heinis dieser Welt begonnen, Comic Sans als die furchtbarste Schriftart des Microsoft-Universums zu brandmarken. Jeder der sonst keine Aussage zur Typografie machen kann springt auf den Zug auf und flucht über Comic Sans was der Wortschatz hergibt. Ansich ist ist es eine Schriftart wie jede andere und Du kannst benutzen was Dir gefällt.

Die Kelly Family hat auch gute Musik gemacht, aber es war immer schon einfacher sich über Minderheiten lustig zu machen als deren Leistung anzuerkennen.

6

Samstag, 22. Juni 2013, 13:09

Danke Mark für deine Antwort wegen der Schriftart.
Warte mal auf die Antwort derer, die Comic Sans als Gotteslästerung bezeichnen. :-)

7

Samstag, 22. Juni 2013, 13:11

Wenns der Papst höchstselbst in seinem Blog verwendet ist es wohl keine Gotteslästerung, oder?! >>> http://www.vatican.va/bxvi/omaggio/index_en.html

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mark« (22. Juni 2013, 13:40)


soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

8

Samstag, 22. Juni 2013, 13:28

Wenns der Papst höchstselbst in seinem Blog verwendet ist es wohl keine Gotteslästerung, oder?!


Der war gut !
... you made my day !

Dankeschön Mark!

9

Samstag, 22. Juni 2013, 23:40

Ok, da hab ich doch das Smiley versäumt einzusetzen. Natürlich war das "Sakrileg" nicht ganz ernst gemeint. Ich meine aber doch, dass die Anmutungsqualität von Comic Sans nicht so recht zur Erhabenheit eines Sakralbaus passen mag. Ist aber wie vieles andere auch Geschmackssache.

10

Sonntag, 23. Juni 2013, 13:08

Ich finde grafische Panoramen haben in bestimmten Situationen auch ihre Berechtigung. Das ganze hätte in "echt" ganz schrecklich gewirkt. www.dorfmuensterland.com/360

11

Sonntag, 23. Juni 2013, 16:50

Comic Sans ist an sich keine schlechte Schriftart. Für Kindergeburtstage oder Seniorenfasching...
Typografisch lasse ich mich da jetzt nicht darüber aus warum sie sonst nicht die erste Wahl ist - da gibt es genügend Anlaufpunkte... Wer sucht wird objektive Gründe finden.

Persönlich habe ich mich in den vergangenen Jahren recht häufig mit der Problematik auseinandersetzten dürfen und in der Folge schon sehr viel Geld für gute Schriften ausgegeben.
Erlaubt ist natürlich was gefällt, deshalb das "für mich" in meiner ersten Antwort. Ich will damit lediglich eine persönliche Meinung äußern niemand belehren oder bekehren. Zum Nachdenken darf man sich aber angeregt fühlen ;-)

12

Montag, 24. Juni 2013, 01:26

Das ist so ein Internet-Hype wie die Frage ob es Bielefeld wirklich gibt. Irgendwann haben Hipster, Nerds und frustrierte Marketing-Heinis dieser Welt begonnen, Comic Sans als die furchtbarste Schriftart des Microsoft-Universums zu brandmarken. Jeder der sonst keine Aussage zur Typografie machen kann springt auf den Zug auf und flucht über Comic Sans was der Wortschatz hergibt. Ansich ist ist es eine Schriftart wie jede andere und Du kannst benutzen was Dir gefällt.

Die Kelly Family hat auch gute Musik gemacht, aber es war immer schon einfacher sich über Minderheiten lustig zu machen als deren Leistung anzuerkennen.
Finde ich toll, das nicht jeder diesen dämlichen Hype mit macht!

Vielen Dank dafür.

Gruß