Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Juni 2013, 14:51

Pano2VR Tutorial - Flash & HTML5

Hallo Panorama-Gemeinde :-)

ich habe mir mal die Mühe gemacht, und ein ausführliches Tutorial zu Pano4VR geschrieben.
Ich denke ich habe ein ganz gutes Setting, welches vorallem für Neueinsteiger ganz brauchbar sein dürfte.
Die Panoramen können auf jedem Gerät wiedergegeben werde, auch wenn kein Flash unterstüzt wird.
In diesem Fall laufen sie auch unter html5, verwenden aber bevorzugt Flash, wenn dieses vorhanden ist.

Ich habe auch die Multires-Funktion (mehrer Auflösungen) eingebaut, die das Nachladen von höheren Auflösungen ermöglicht.

Das Tutorial habe ich auf meine Homepage geladen:
http://www.pixel-liebe.de/tutorial-pano2vr.html

Das Ergebnis ist hier zu sehen:
http://www.pixel-liebe.de/panos/karl_marx/karl_marx

Ich hoffe sie ist übersichtlich und verständlich.
Vielen Dank an die Community für die professionelle Unterstützung in allen Fragen.

Eine druckbare PDF-Version ist am Ende der Anleitung zu finden.

Wenn diese Anleitung hilfreich für dich ist, würde ich dich bitten, als kleine Gegenleistung,
auf unserer Facebook-Seite „Gefällt mir“ zu klicken oder uns einen kleinen Eintrag im Gästebuch auf meiner Homepage zu hinterlassen.

Facebook „pixel-liebe“:
http://www.facebook.com/pages/pixel-liebe/420651964663492

Homepage "pixel-liebe"
http://www.pixel-liebe.de

Vielen Dank
Gruß Thomas

PS: Bei Fragen oder Unklarheiten, einfach melden.

2

Sonntag, 9. Juni 2013, 15:22

Ich habe es nur überflogen weil ich mit krpano arbeite finde es aber sehr toll wenn sich jemand solche Mühe gibt und versucht anderen zu helfen.
Klasse.

Besonders cool fand ich das Karl-Marx Panorama!

In diesem Sinne:

„Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“

3

Sonntag, 9. Juni 2013, 15:53

Danke für deine Mühe, werde ich mir gleich mal durchlesen...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

4

Montag, 10. Juni 2013, 07:43

Vielen Dank für die Mühe!

5

Montag, 10. Juni 2013, 07:58

Hallo Thomas,
für die neue Version auch von mir herzlichen Dank.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

winni

Neu im Forum

Beiträge: 23

Wohnort: Niederrieden

Beruf: Förster

  • Nachricht senden

6

Montag, 10. Juni 2013, 08:21

Hallo Thomas,

herzlichen Dank für deine tolle Arbeit. Da ich mich gerade in dieses Programm einarbeite, ist mir das Tutorial eine sehr große Hilfe.
Zusammen mit dem Workshop von Richard Jonas am kommenden Samstag müßte der Umgang mit dem Programm dann klappen.
Herzliche Grüsse aus dem Allgäu

Winfried

www.winfoto-vision.de

7

Montag, 10. Juni 2013, 09:05

Hallo Thomas,

ein ganz herzliches Dankeschön für Dein Tutorial zu Pano2VR. Das ist ein sehr wertvoller Beitrag für Leute, die sich in dieses Programm einarbeiten wollen Auch wenn ich Panorama Studio 2 einsetze, ist es gut zu wissen, wo ich mich über Alternativen informieren kann.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

8

Montag, 10. Juni 2013, 09:27

Hi Thomas,
ich hab es hier mal mit deinen Einstellungen ausprobiert:
http://www.schmuttermaier.com/panoramen/glenleiten/4/
Einziger Unterschied zu meinem Setup ist das du die Kachelgröße anders gewählt hast und von drei Stufen die kleinste direkt ins Flash integrierst. Ich habe bisher lediglich zwei Größen erstellen lassen und die kleinere direkt eingebunden. Die größeren Kacheln standen auf "sofort" laden und "sofort dekodieren".
Liebe Grüße
Basti
»Basti« hat folgendes Bild angehängt:
  • ScreenShot113.jpg

9

Montag, 10. Juni 2013, 10:13

Auf meinem Smartphone kein Panorama: "Page not found".

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. Juni 2013, 14:59

Hallo Leute,

ich bedanke mich erstmal für das viele Lob.

@panox:
Vielleicht ein Verbindungsproblem oder eine Einstellung die die Ansicht nicht zulässt?
Auf dem iPhone soll es laufen (hab ich mir sagen lassen) und auf meinem Galaxy S4 läuft's auch ohne Probleme.



@Basti:
Das hab ich ja mit marijonas auch schon diskuttiert. Am Ende sind die Unterschiede aber ziemlich gering. wie ich finde.
Ein schnellerer Aufbau ist selbst bei einer geringen Bandbreite kaum spürbar, die Optik finde ich aber bei 3 nachladenden Auflösung einfach angenehmer und schöner.
Zudem mein Ladefenster einfach ausgeblended wird, wenn ich keine Auflösung einbette. Dies selben Einstellungen werden auch im GardenGnome-Tutorial so erklärt und verwendet.
Von daher glaube ich, dass man mit diesen Einstellungen nichts falsch macht...

:-)

Gruß Thomas


Danke
Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xside« (10. Juni 2013, 15:05)


11

Montag, 10. Juni 2013, 15:35

Vielen Dank für deine Mühe,

genau soetwas habe ich schon seit einiger Zeit gesucht.
Als DANK siehe Anhang ;-)

Gruss Christian
»luis69« hat folgendes Bild angehängt:
  • Unbenannt.JPG

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

12

Montag, 10. Juni 2013, 15:47

Danke dir Christian,

Als DANK siehe Anhang ;-)


...über sowas freu ich mich am meisten ;-)

Danke auch nochmal an die Anderen...

Gruß Thomas

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

13

Montag, 10. Juni 2013, 17:11

Danke Thomas für Deine Bemühungen und die Bereitschaft das Ergebnis zu teilen.
Find ich klasse!

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

14

Montag, 10. Juni 2013, 18:31

Hallo Thomas,

ich habe den Link auch schon in der Trickkiste aktualisiert.

Vielen Dank

Richard

Der Beitrag von »Xside« (Montag, 10. Juni 2013, 19:39) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 10. Juni 2013, 19:39).