Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 6. Juni 2013, 20:05

Suche Ideen zur Erweiterung einer Panorama Tour

Hallo,

ich muss nächstes Semester ein sogenanntes Medienprojekt an der TU machen. Ich dachte mir ich kann mein Hobby damit kombinieren und hatte die Idee eine Panorama Tour des Campus zu machen.
Nun habe ich das meinem Professor erklärt und folgende Antwort erhalten:

Zitat

Für ein Medienprojekt fehlt Ihrem Ansatz die Weiterentwicklung. Wenn Sie die bekannten Techniken um ein neues Feature erweitern oder mit anderen Anwendungen kombinieren würden, lässt sich darüber weiter sprechen. Eine reine Anwendung bekannter Verfahren reicht nicht, auch wenn diese arbeitsintensiv ist.


Selber hab ich leider noch keine gute Idee und wollte daher euch fragen. Habt ihr irgendwelche Einfälle, wie man eine Panotour sinnvoll erweitern könnte? Wäre über jegliche Ideen dankbar.

Gruß Arno

2

Donnerstag, 6. Juni 2013, 20:20

Wie wär's mit einem 360 Geruchspanorama in einem Douglas Store?
Gruß Fabian

3

Donnerstag, 6. Juni 2013, 20:54

Hallo Arno,

was ist das denn für ein Studienfach und was ist das Ziel des Projektes? Geht es mehr um etwas kreativ-künstlerisches oder (an der TU) eher um eine technische Neuerung?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (6. Juni 2013, 21:59)


4

Donnerstag, 6. Juni 2013, 22:49

@fabian: Bitte realistische Vorschläge ;)
@Tom: Studiengang heißt Medientechnologie. Ja auf jeden Fall eine technische Erweiterung. Das Künstlerische interessiert die wahrscheinlich weniger.

Gruß Arno

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. Juni 2013, 22:52

Darstellung und Steuerung einer Tour mit einer Wii.

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

6

Freitag, 7. Juni 2013, 00:47

ein Ballerspiel auf dem Campus aus der Tour bauen

7

Freitag, 7. Juni 2013, 03:40

Da gibts doch eigentlich nur eins:

Setz dich mit euren ITlern in Verbindung und nutze jede API oder sonstige Möglichkeit Uni dienste auszulesen:

Gebäudeplan, Wegweiser, Raumfinder, Mensaplan in der Mensa, Hörsaalbelegungspläne, Live Info welche Veranstaltung gerade in welchem Raum statfindet, etc, etc.

Lass die Leute wenn sie in die Bib laufen doch gleich nach Literatur recherchieren.

Gruß,
1D

8

Freitag, 7. Juni 2013, 08:28

Du machst doch gerne Berg- und Landschaftspanoramen. Wie wäre es denn, wenn Du für Anbieter von Wander- und Outdoor-Artikeln einen Online-Shop in Deine Panos integrieren könntest? Ob das etwas Neues ist, weiss ich nicht. Gesehen habe ich so etwas jedenfalls noch nicht.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

9

Freitag, 7. Juni 2013, 09:49

Hi,

stell Dir vor Du bist neu am Campus, welche Informationen brauchst Du? Örtlichkeiten, Wege, Personen, Stundenpläne ...
Also Informationen in eine umfassende Tour einbauen, incl. Kurzvorstellungen von Profs (1-2min Video) Ansprechpartner etc.
Pläne aller Art z.Bsp. Speiseplan der Mensa, Schwarzes Brett, etc. Dir wird schon was einfallen.
Eben alles was weiterhilft, alles per API, damit sich wechselnde Infos auch ausgetauscht werden können, ein Portal zum Einstieg um schnell hinzukommen,
und dann ortsbezogen Infos erhalten.

Gruß André

10

Freitag, 7. Juni 2013, 13:16

Erstmal vielen Dank an alle für die Vorschläge.

@Richard: Hm das ganze soll wahrscheinlich dann auf die Website der TU und für alle Besucher normal betrachtbar sein. Von daher vielleicht etwas ungeeignet.
@1D und André: Ja sowas in der Art ist wohl am sinnvollsten. Werde ich mal vorschlagen, falls keine noch besseren Ideen kommen.
@Tom: Das ganze soll ja schon noch den Bezug zu TU haben daher wollte ich schon Panoramen davon machen.

Gruß Arno

11

Freitag, 7. Juni 2013, 15:22

Hallo Arno

Und was à la google indoor map und ner kleinen App....?? Nicht neu, aber weiterentwickelbar

12

Sonntag, 9. Juni 2013, 18:18

Hm du meinst für die TU indoor maps zu erstellen? Auch ne Idee. Hätte dann halt nichts mehr mit Panoramen zu tun.

13

Sonntag, 9. Juni 2013, 18:28

Interessant wäre das irgendwie zu kombinieren mit Panos

14

Sonntag, 9. Juni 2013, 18:36

Keine Ahnung wie weit das Ganze ist und realisierbar ohne sich zu verpostitugoogeln!

https://www.tour360.de/neuigkeiten_2012_12_07.html

15

Mittwoch, 12. Juni 2013, 15:33

Wie sieht es aus bezüglich Programmierkenntnissen?
Mein Professor für Angewandte Physik ist zufällig Helmut Dersch, welcher sich z.B. mit PTGui usw einen Namen in der Panobranche gemacht hat...
Bezüglich der Bildverarbeitung bot er soweit ich mich erinnere auch einige Projekte im Themenfeld der Pano-Bildbearbeitung an, solltest du Interesse haben könnte ich dir
daraus ja ein paar Vorschläge schicken... Das würde dann aktiv die Wissenschaft mit deinem Hobby verbinden =)

Gruß Andreas

16

Mittwoch, 12. Juni 2013, 20:52

@Panobunny: Ja das wär sicher auch interessant.
@Andreas: Das klingt recht vielversprechend. Programmierkenntnisse sind vorhanden aber ich bin kein Informatiker. Musste halt im Laufe meines Ingenieursstudiums immer wieder programmieren. Meistens aber nur mit Matlab. C++ sonst noch am meisten.
Das wäre toll wenn du dich da mal erkundigen könntest. Vielen Dank schonmal.

Gruß Arno

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 12. Juni 2013, 23:29

Hallo Arno:

Wenn Du der Zeit voraus sein willst:

"Navigation einer Tour mit Spracheingaben."

Oder die Integration von Kugelpanoramen in Google-Glass mit Blickgesteuerter Menüführung, so wie Canon es schon Mal mit den AF-Feldern gemacht hat.