Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »pethep« (5. Juni 2013, 15:17)
deswegen ist die farbe vom bild "veschwunden
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. Juni 2013, 18:03)
Luminanz Masken
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (6. Juni 2013, 09:11)
Hallo Panpan,
Zitat
Donnerstag, 21. März 201
Moin Moin,
ich habe ein wenig gezögert, es zu schreiben, denn Du hast ja nun
explizit erwähnt, dass Du nicht malen willst in irgendwelchen Masken.
Dennoch gibt es einen Weg mit generierten Masken (und gaaaaanz wenig malen) – meine Vorredner erwähnen es ja auch.
Ich habe vor einiger Zeit für jemanden mal ein Screenrecording (Passwort: wysiwyg) gemacht, wie ich meine DRIs ausarbeite – wenn es Dich interessiert.
Aber ich weiß, worauf Du hinaus willst – ich habe das auch mal irgendwo gesehen und auch ausprobiert.
Damals hat mir die Methode mit den Ebeneneigenschaften aber so überhaupt
nicht gefallen und befand, dass sie für mich nicht in Frage kommt in
Konkurrenz zu den Masken.
Allerdings wäre ich nun selbst neugierig, diese Sache mit heutigem
Wissen nochmals auf den Prüfstand zu stellen, finde nur dieses Tutorial
auch nicht mehr.
Ahoi
Claudia
Hallo Peter
Vielleicht wirkich nicht alles auf einmal.
Zuerst hätte hdr und fusion verglichen - gemacht aus 3 fotos +-2 EV.
(kannst evtl dunkleste foto so wie es ist lassen , mittlere mit +1 entwickeln , hellstes mit +2ev(+2,5?) entwickeln - und dann diese fotos zum hdr/fusion nehmen)
Ohne noch zu schauen ob fenster richtig belichtet sind.
Technisch ist pano einwandfrei , sehr schönes objekt , etwas reserve steckt noch in der farbe.
erst wenn die "allgemeine darstellung" in ordnung wird , man kann deteils verbessern.
Abstand von ca 0,3 ev in der belichtungsreihe ist zu klein .
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. Juni 2013, 21:03)
© 2006-2025