Sie sind nicht angemeldet.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Mai 2013, 14:20

Könnte mal jemand eine Tour auf IPad etc checken

Hallo,

ich bin gerade dabei, mir ein Layout für eine Tour zu bauen, die neben flash auch in html5 auf mobilen Endgeräten läuft.
Ich habe mal einen Test hier hochgeladen: http://www.florian-busch.de/kunden/0tourtest3/index.html

Die Panoramen selbst bitte an dieser Stelle nicht diskutieren, die habe ich erstmal nur als Platzhalter genommen. Ich weiss, das die nicht sauber sind : )

Bevor ich größere Touren nach dem Layout baue, würde ich mich über ein paar Tests und Meinungen freuen.
-läuft die Tour überhaupt auf Euren Geräten?

Funktioniert u.a. :
-Startbild, das nach ner WEile verschwindet?
-Navimap mit Hotspots wegklickbar und wiederherklickbar?
-Übergänge zwischen Panos immer mit so ner kleinen Dreh/Zoombewegung?
-Hotspots im Pano?
-Combobox?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,

Flo

2

Montag, 13. Mai 2013, 19:37

Ich bin ja faul, deshalb gibts für tippfaule erstmal einen kürzeren Link: tinyurl.com/flotour

Ich werd gleich mal testen wie sich das auf dem iPad Mini abspielen lässt...

3

Montag, 13. Mai 2013, 19:42

Jau, läuft prima.

Die Navimap geht auch zu wenn man woanders als aufs X klickt.
Es ist dann aber nicht selbsterklärend wie sie wieder aufgeht, ggf Text oder Pfeil?
Schaltflächen und Dropdown funktionieren auch, ebenso das Introimage.
Dreh- & Zoombewegung nach Panowechsel klappt hervorragend.
Navigation über die Karte geht auch prima.

Kleiner Tipp übrigens: Wenn man nun auf dem iPad / iPhone einen Link auf dem Homescreen plaziert und darüber erneut öffnet, ist die Adress- und Tableiste verschwunden. Ergo: Mehr Bild zum gleichen Preis.

Viele Grüße,
Mark

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

4

Montag, 13. Mai 2013, 19:45

Vielen Dank. Das mit dem Link habe ich noch nicht verstanden.
Einfach aus dem Html heraus ein neues HTML-Fenster als Popup öffnen, in dem dann die Tour ist, oder wie meinst Du das?

5

Montag, 13. Mai 2013, 20:19

Das was ich schrieb bezog sich nur auf iOS-Geräte. Du öffnest eine beliebige Webseite im Browser. Kein Flash. Geht da ja nicht. Okay, dann zeigt der Browser ja oben die Adresszeile an. Legst Du aber eine Verknüpfung dieser Seite auf den Homescreen und öffnest diese erneut, dann hast Du quasi Panorama im Fullscreen, ohne störende Browsersymbolleisten. Ich verwende das für Panoramen die ich dem Kunden zeigen kann wenn ich online bin.


Webseite öffnen


Verknüpfung zu Homescreen


Namen vergeben


Erneut öffnen


Tadaa! Fullscreen


Viele Grüße, Mark

6

Montag, 13. Mai 2013, 21:16

Hi
Auf samsungs tablet leuft problemlos (android).
Alles funktioniert.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (14. Mai 2013, 07:42)


7

Montag, 13. Mai 2013, 22:54

auf iOS: wenn der Radar über dem jeweils anderen Mappoint liegt, lässt sich dieser nicht anklicken.