Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 6. Mai 2013, 22:23

Photoshop CC

http://www.chip.de/news/Kein-Photoshop-C…d_61584397.html

klingt für mich recht erschreckend..

3

Dienstag, 7. Mai 2013, 00:11

Hallo,

den Leutchen von Adobe geht es viel zu gut, wenn die auf so einen Schmarn kommen. Nur weil die mehr Kohle wollen soll ich jetzt noch mehr Kontrolle über meinen Rechenknecht verlieren. Die Aktivierei geht mir schon gehörig auf den Keks, aber jetzt alle paar Tage um die Erlaubnis betteln zu müssen deren Software betreiben dürfen, das geht mir zu weit. Ich hoffe nur es gibt irgendwo eine Firma die eine entsprechend potente Software anbietet und keine solchen "Allmachtsphantasien" entwickelt.


MfG

Rainmaker

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. Mai 2013, 08:09

Hi,

das wird sehr wahrscheinlich ein Schuß in den Ofen, was in den USA geht muß nicht unbedingt im guten alten Europa funktionieren, die Altenative wäre Gimp:

http://gimp.softonic.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/GIMP

http://www.gimpusers.de/

Grüsse aus dem Süden der Nation

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

5

Dienstag, 7. Mai 2013, 08:38

Hallo,

ich denke Adobe wird da kein Pardon kennen, auch wenn dies nicht in Europa funktionieren sollte. Die Leute dort tragen meiner Meinung nach die Nase viel zu hoch, aber Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall. Womit ich meine, daß Verstoßen von tausenden Amateuren und kleineren Fotografen setzt eine Menge Mittel für fähige Programmierer frei. Vielleicht kommt dabei eine anständige Alternative rum.

PhotoLine scheint sehr interessant und mächtig zu sein. Sicherlich ist es weniger rund und fühlt sich irgendwie auch etwas billig an, aber auf den ersten Blick gibt es doch sehr viel was an PS erinnert. Ausserdem gibt es endlich Filterungen per Einstellungsebene und ähnliches. Mal sehen wie das Programm in drei oder vier Jahren aussieht, wenn mein CS6 so langsam abläuft.


MfG

Rainmaker

6

Dienstag, 7. Mai 2013, 10:07

Ich benutze die Cloud seit nun fast 1 Jahr und bin sehr zufrieden. Es ist ein neues Vertriebsmodell, klar findet es nicht jeder von Anfang an toll...

Gimp ist die meisten eine gute Alternative. Wenn man z.B. sowieso nur JPG aufnimmt braucht man auch nicht 16 Bit.
Irgendwann soll es aber auch für Gimp kommen:
http://www.heise.de/foto/meldung/Gimp-2-…en-1541877.html
Solche Ankündigungen gibt es aber schon seit ca. 10 Jahren...

Ich glaube das Adobes Modell auch hier gut funktionieren wird. Nicht nur aus Mangel an Alternativen.
Sollte ich mich irren - auch nicht schlecht. Dann können weniger Leute richtig damit umgehen -> die Preise steigen -> ich werde vielleicht doch noch reich :D

7

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:30

Ich denke mal, das Gimp keine Alternative ist, weil die 16-Bit einfach fehlen, und ob und wann sie kommen steht auch noch in den Sternen.

Ja Photoshop in der Cloud, im Prinzip hätte ich da nichts gegen, nur stellt sich für mich die Frage, ob es dann für VHS pp. noch EDU-Versionen gibt.

ciao tuxoche

8

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:39

Die EDU Version kostet wie ich bei Adobe sehe € 19.99 pro Monat.
Zumindest wird mir dieser Preis als Schweizer angezeig.
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

9

Dienstag, 7. Mai 2013, 19:55

Cloud/Miete

Ich kenne diverse Designer in UK die dieses "Cloud"- Modell ebenfalls schon länger zufrieden nutzen.
Persönlich hoffe ich, das meine "UrUrUrAltVersion" noch lange genug läuft - denn den ganzen Umfang von PS benötige ich nun gar nicht (vielleicht verstehe ich es nicht ??) und komme mit meinem "Superrune" und 2 weiteren gut aus.

ciao
mike

10

Dienstag, 7. Mai 2013, 21:27

Hätte kein Problem damit, wenn der Preis Ok wäre. Aber nicht für 25€ im Monat... Für Profis mag das gehen und ist absetzbar, aber für Hobbyfotografen zu teuer. Zum Glück hab ich letztes Jahr bei der knapp 400€ PS CS6 Vollversion zugeschlagen. Für 10€ im Monat wäre ich vielleicht nicht abgeneigt, da man so ein Update alle 2 Jahre raus hätte. Das große Problem was ich hier aber sehe, keine Zahlung mehr, kein Photoshop. Wenn man es kauft, kann man wenigsten diese Version noch Jahre nutzen.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 8. Mai 2013, 09:58

Hi,

sicher reitz das findige Programmierer um aus der Cloud etwas Bodenstädiges zumachen ;-).

Ist vieleicht auch ein Anschub für PhotoPaint, mal ehrlich wer nutzt die Möglichkeine von PS zu 100%, ich kenne keinen.
Die meisten benutzen es für Standartberarbeitungen und das können die Alternativen genauso gut.

Muss immer bei sowas daran denken, wie z. B. das Druck- u. Grafikgewerbe auf Windows umgestellt hat, da es der angebissene Apfel übertrieben hat.

Wenn die Kosten drücken gibt es immer eine Alternative - hilft jedoch nicht bei emotionalen Bindungen ;-)

Grüsse

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg