Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. Mai 2013, 11:58

URLs bei Hotspot - Verlinkung funtkioniert nicht

Hallo zusammen,

eijn Problem, wo ich keines erwartet hätte. Und zwar bei der Angabe von Webseiten bei Hotspots bei PTP Pro.

Wenn ich nur www.domain.de schreibe, geht der link auf file:///H:/pfad/zur/tour/www.domain.de

(also nicht funktional)


Wenn ich die URL korrekt (auch im Sinne des Manuals , http://www.autopano.net/wiki-en/action/v…operties_-_Link ) eingebe, also http://www.domain.de/ , passiert bei Klick auf den Info-Button überhauptnichts. Egal ob mit oder ohne slash am ende ( .de/ vs .de )


Hat mir dazu jemand ein Tip?

Grüße
woc


edit: vom webserver funktioniers.. nur lokal nicht. dann erledigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »worldofcolor« (2. Mai 2013, 12:14)


2

Donnerstag, 2. Mai 2013, 12:34

Du solltest Dir eventuell mal die Grundlagen von HTML und CSS zu Gemüte führen.

3

Donnerstag, 2. Mai 2013, 15:46

Du solltest Dir eventuell mal die Grundlagen von HTML und CSS zu Gemüte führen.

Was hat diese Bemerkung mit der Fragestellung zu tun?

Gérard

5

Donnerstag, 2. Mai 2013, 17:27

Hallo zusammen,



edit: vom webserver funktioniers.. nur lokal nicht. dann erledigt.



na eben - es funktioniert nur vom webserver. ist immer so gewesen.

8

Donnerstag, 2. Mai 2013, 18:18

edit: vom webserver funktioniers.. nur lokal nicht. dann erledigt
na eben - es funktioniert nur vom webserver. ist immer so gewesen.
nein, im gegenteil: es war schon immer so, dass man selbstverständlich auch von lokalen html dateien im normalfall vferlinken kann mit <a href="....">...</a>

daher kann ich mich hier schon fragen, warum das hier nur vom webserver geht (ohne domaineinschränkung in PTP)

9

Donnerstag, 2. Mai 2013, 19:19


Normalerweise gibt man in PTP keinen Link ein, sondern wählt in einem Eigenschaftsfenster die entsprechende Datei aus. Was PTP aus dieser Auswahl macht, sieht man erst mal nicht - daher hilft auch erst mal keine Kenntnis einer ordentlichen Referenzierung in HTML. Das Ganze wird bei Eingabe einer URI nicht besser.

Gérard

10

Freitag, 3. Mai 2013, 09:40

Hi,

es handelt sich hier um eine Flashplayer Einschränkung:

Der Flashplayer öffnet URLs in dem er dies dem Browser mitteilt - allerdings ist lokal/offline (auf file://) die Kommunikation zwischen dem Flashplayer und dem Browser aus Sicherheitsgründen standardmäßig nicht erlaubt.

Im krpano Log sollte in dem Fall auch eine entsprechende Warnung erscheinen, wenn versucht wurde eine URL zu öffnen, dies aber nicht möglich war.

Weitere Details dazu hier:
http://krpano.com/docu/localusage/#top

Schöne Grüße,
Klaus

11

Sonntag, 5. Mai 2013, 00:28

danke, das erklärt es!