Du bist nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 27. April 2013, 14:03

Domplatz Trento (Trient) - Filmaufnahmen "der stille Berg"

Hallo,

habe ein Pano vom Sommer ausgegraben.
Der Domplatz wurde abgesperrt und wurde eine Bühne für den Kriegsfilm "der stille Berg" (1. Weltkrieg). Nach Temperaturen jenseits der 30° und anschließendem Gewitter direkt über Trento konnten die Aufnahmen beginnen.
Während einer kurzen Pause durfte ich eine Kugel machen.






little Planet:




Blende 3,5; Belichtung 1/5 sec.; ISO 2000

schöne Grüße
Bernd

2

Samstag, 27. April 2013, 14:23

Hallo Bernd,
eine interessante Szene präsentierst Du uns. Den Kamerastandort hast Du sehr gut ausgewählt, so konntest Du die Scheinwerfer aus dem Bild raushalten.
Der Kontrastumfang ist gewaltig. Bei den Lichtern ist es zum Teil schon ein wenig grenzwertig. Was mir auffällt sind Linien im Himmel. Vermutlich stammen diese vom Stitchen. Ansonsten ist das eine super Aufnahme, die mir ausgezeichnet gefällt.

vG
Detlef

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hsbonn« (27. April 2013, 14:34)


Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 27. April 2013, 16:28

Hallo Detlef,

danke für deine Anmerkung - ja, das sind Seams vom stitching - die kommen gerne bei solchen Aufnahmesituationen - werde bei Gelegenheit nochmals drüberbügeln.:-)

schöne Grüße
Bernd

4

Sonntag, 28. April 2013, 11:46

Ein wirklich interessanter Einblick in die Szenerie. Das packt mich.
:D
Und der Kamerastandort ist in der Tat geschickt gewählt.
Die Linien im Himmel sind mir auch gleich aufgefallen. Hast Du da oben maskiert? Maskenränder?

Danke für's Zeigen.
Ahoi
Claudia

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 29. April 2013, 10:27

Hallo Claudia,

Danke, den Standort hatte ich wegen der überirdischen Strahler für das Filmset gewählt (bin also in Deckung gegangen).
Die Seams (Streifen) bekomme ich öfters bei Nachtaufnahmen durch PTGUI - habe die Einstellung nicht auf scharf gestellt - meistens passiert das bei zu sehr aufgehellten Einzelbildern (evtl. die Vignette zu stark rausgerechnet) werde den Himmel noch mal überarbeiten.
Die große Herausforderung bei dem Pano war die Zeit - ich hatte nur ein paar Minuten Zeit - Belichtung einstellen - schauen dass die Personen + Schatten auf den Einzelbildern drauf sind und los.

Grüße
Bernd

Ähnliche Themen