Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (19. April 2013, 12:10)
Hab mal schnell 2 Bilder angehängt. Bei mir sitzt der Kiss auf dem Minirotator von pt4pano. Zusammen alles ohne Kugelkopf direkt auf dem Manfrotto Stativ. Der Kiss ragt nicht über den Minirotator hinaus. Das eine Bild zeigt den Fußabdruck dieser Kombi. Die Stativbeine sind nicht voll gespreizt, obwohl es evtl. so aussieht. Sie könnten noch weiter zusammen gestellt werden. Aber wenn ich in den Bereich des Abdruckes vom Kiss komme, wird es schon sehr instabil. Momentan hat die Kamera dieser Kombi einen Abstand von ca. 12,5cm (Unterkante Rotator bis Verschraubung Kamera).
Ich wüsste jetzt nicht wo der Vorteil liegt, wenn der Abstand sich erhöhen würde. Solange die Stativbeine, in der noch vertretbaren engsten Stellung, immer noch aus dem Fußabdruck herausragen, ist das doch ok.
Gruß Rajko
Hallo Panpan, das Prinzip ist mir bekannt. Allerdings ist es nicht unbedingt erforderlich den Abstand zu erhöhen, wenn man mit 3 Bein Stativ und zusätzlichen Nadirbild arbeitet. Das meinte ich.
Gruß Rajko
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (19. April 2013, 16:37)
Gibt es tatsächlich einen Rotator mit 20mm Durchmesser? Ich dachte ich hätte schon einen der Kleinsten.
Wenn ein perfekter Zenit und Nadir gefordert werden ( was bei mir bisher nur extrem selten vorkam), dann mach ich gleich mit ca.16mm eine Reihe mit 6 Aufnahmen und je einen Nadir und Zenithschuß dazu.
Dann aber auf dem NN5 statt der "Einbeinlösung", der dann auch perfekt eingestellt ist und PTGUI damit leichtes Spiel hat...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Flo« (20. April 2013, 09:09)
Vielen Dank. Hast Du tatsächlich den gesamten Kreisdurchmesser berechnet, oder die Abschattung von der Mitte zu einer Seite hin, was ja nur der halbe Kreisdurchmesser wäre?
mit etwa 31cm Radius. Bei 1,6m Höhe sind es 38cm Radius
© 2006-2025