Hallo atlantisen,
erstmal herzlich willkommen im Forum, und gleich zu deiner ersten Frage...
"So bin ich auf Novoflex VR-System Slant gestossen, ist es eine gute Wahl für ein Anfänger?"
Ich habe selbst einmal mit dem Gedanken gespielt mir diesen holen. Ich habe mich allerdings damals dagegen entschieden, da für mich persönlich zu viele Nachteile entstehen bei meinen Panoramen.
Zum Beispiel muss man wissen, dass mit dem Slant (wie bei allen Einbein-Varianten) die Umgebung entsprechend hell sein muss, was bedeutet, dass man hauptsächlich im Freien aufnehmen kann,
weil man bei längeren Belichtungszeiten unscharfe und verwackelte Bilder bekommt, egal ob man eine ruhige Hand hat. Weitere damit verbundener Nachteil liegt für mich in der Aufnahme des Panoramas in HDR.
Für persönlich die wichtigste Sache, da ich alle meiner Panos in HDR aufnehme. Auch wenn die Bilder später keinen sichtbaren HDR-Effekt besitzen, ist es für meine Bilder sehr wichtig...
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Panos im Wald, mit dem Einbein schon schwierig werden könnten.
Nur um dir mal meine Gedanken aufzuzeigen, die ich damals in deiner Situation hatte...
Weitere Ausrüstung:
Wenn du bereits die Kamera und das Objektiv hast, benötigst du also noch ein Dreibein-Stativ (wie schon oben geschrieben, würde ich auf die feste Dreibein-Variante zurückgreifen),
und einen Nodalpunktadapter (ich persönlich bin mit dem günstigen Roundabout-NP seit vielen Jahren sehr zufrieden - Link siehe unten).
Desweiteren benutze ich einen sehr starken und stabilen Kugelkopf für die Justierung (von Cullmann) und einen Funkfernauslöser (von Hähnel).
Theoretisch ist der Kugelkopf nicht die erste Wahl, allerdings bin ich damit unterwegs flexibler, wenn ich auch mal normale Aufnahmen machen möchte...
Zum Tutorial:
Mir persönlich haben die YouTube-Videos von Stefan Gross (Traumflieger) und Jan Röpenack (Pixelrama) sehr weiter geholfen.
Wenn ich dir noch eine Leseempfehlung geben darf. "Der Meisterkurs" von Stefan Gross ist in Sachen Panoramafotografie unschlagbar,
ich hol es heute manchmal noch raus um darin zu lesen...
Links zu Beispielen:
Nodalpunktadapter:
http://www.roundabout-np.de/
Kugelkopf:
http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-mb85.html
Stativ:
http://www.giottos.de/index.php?article_id=64?79,23
Traumflieger Panoramen:
http://www.traumflieger.de/desktop/panorama/
Pixelrama Panoramen:
http://www.pixelrama.de/panorama/aufnahme/aufnahme-4fx.html
Der Meisterkurs:
http://www.amazon.de/Panoramafotografie-…der+meisterkurs
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen...
Wie gesagt, dass sind alles nur Vorschläge.
Gruß Thomas