Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 26. März 2007, 14:51

Sigma Fisheye 8mm DG 3,5 - PTGUI

Hallo, habe ein Problem, das hier zwar auch schon des öfteren diskutiert wurde, ich aber dennoch nicht weiterkomme. Meine Kamera Nikon D200 Verl. Fakt. 1,5 Objektiv: Sigma Fisheye 8mm 3,5 DG Softwrae: Ptgui 6.03 Mein Problem, ich bekomme werde mit 4 noch mit 5 Bildern ein brauchbares Ergebnis hin. Am liebsten wäre mir die Variante mit 4 Bildern, selbst wenn ich PS noch etwas basteln muss. Brauche die Bilder ausschleißlich fürs Web. Beim laden der Bilder in PTGUI erkennt es per Exif das Objektiv und damit alle Werte. Bei Lens Setting gebe ich Cirkular ein. Bei Panoramasettings gebe ich Equirectangualr ein. Egal was ich auch weiter versuche, ich bekomme nie ein brauchbares Ergebnis hin. Kann mir vielleiht jemand helfen und die einzelnen Schritte mal auflisten? Falls unbedingt erforderlich, wie binde ich das 5. "Obenfoto" ein? Schon mal vielen Dank im Voraus.

2

Montag, 26. März 2007, 14:58

RE: Sigma Fisheye 8mm DG 3,5 - PTGUI

Probiers mal mit Fullframe statt Cirkular.

3

Montag, 26. März 2007, 15:16

Hallo apevel, bei meiner Canon funzt es prima mit circular. Wichtig ist nur, dass ich unter Crop den Bildkreis genau anpasse, sonst gibt es Probleme beim Überlagern der Bilder. Das fünfte Bild behandele ich genau wie jedes andere Bild auch und ich habe bisher damit keine Probleme gehabt, aber ich habe bisher auch keine Bilder gehabt wo ich nicht genug Kontrollpunkte hatte. Stell doch sonst mal einen Satz Bilder online, dann kann ich dir die pts-Datei zuschicken. Grüsse Rainmaker

4

Montag, 26. März 2007, 15:46

PTGUI Nikon

Ich kann die eine PTS für Nikon D80 und dem Sigma zuschicken. Wo ist die Lens Database ??? War früher (??) eine ptl- Datei - da steht bei mir nur alter Kram drin. Die könnte ich dir dann auch rüberschciken mit Sigma 8 & Nikon 10.5

5

Montag, 26. März 2007, 17:07

RE: Sigma Fisheye 8mm DG 3,5 - PTGUI

Hallo, Fullframe geht leider auch nicht ich erkenne einfach meinen Fehler nicht.

6

Montag, 26. März 2007, 17:14

RE: PTGUI Nikon

Das wäre super, vielen Dank vielleicht geht es ja damit

7

Montag, 26. März 2007, 17:16

Danke auch dir. Im Anhang mein Satz mit den Bildern. Benötigst du eigentlich noch das "Sternenfoto" mit dem 8er sigma?
»apevel« hat folgende Datei angehängt:
  • aussen.zip (3,56 MB - 138 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 19:22)

8

Montag, 26. März 2007, 17:46

Hallo Man bekommt auf Anhieb ein brauchbares Ergebniss mit PTGui 6.03 hin. Was mir aufgefallen ist, das der Sensor und die Optik nicht erkannt werden. Warum das so ist, weiß ich nicht... ?( Du must bei den Einstellungen folgendes Eingeben: Art: Circular Objektiv: 8 mm Sensor: 15,8 x 23,6 (Der erste Wert reicht da PTGui den 2. alleine setzt) Dann auf Crop und den Schneidebereich bestimmen, der bei dir knapp unter dem eigentlichem Format liegt. Nicht vergessen den Kreis zu zentrieren und den Knopf "Alle Bilder beschneiden" zu drücken. Dann den Optimizer und fertig... In dem Probebild waren beim ersten Durchgang zwei Fehler... die aber damit zusammenhingen das der Cropkreis zu klein war. Hier ein Screen vom Ergebniss: Gruß Ralf
»Blockbuster« hat folgende Datei angehängt:
  • test_pano.jpg (194,23 kB - 659 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 19:22)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

9

Montag, 26. März 2007, 17:49

Super, kannst du mir mal die prs schicken danke

10

Montag, 26. März 2007, 17:54

:D Ja, kann ich aber da ich es nicht abgespeichert habe mach ich es schnell nochmal. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

11

Montag, 26. März 2007, 18:03

Du hast Post. Edit: Ich habe das Gefühl das du die Bilder nicht mit manuellen Einstellungen gemacht hast. Die Farbunterschiede sind in der Vorschau doch erheblich. Man sieht an dem Beispiel doch noch deutlich die Farbunterschiede. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (26. März 2007, 18:10)


12

Montag, 26. März 2007, 18:47

Hallo apevel, hast Du dir mal die Mühe gemacht die Bilder ganau anzusehen :D. Nimm es mir nicht übel, aber nimm bitte mal den Rest der Kappe ab, dann klappt es auch mit dem Fischauge :D. Das Pano läuft übrigens gerade durch, Du hast also gleich E-Mehl. Grüsse Rainmaker

13

Montag, 26. März 2007, 18:49

Sorry für meine Frage aber warum mit Sonnenblende? Du hast die Bilder doch im Schatten aufgenommen. 2 min zu spät :D Und ich muss gestehen als ich mein Sigma das erstemal angeflanscht habe war ich auch enttäuscht. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (26. März 2007, 18:52)


14

Montag, 26. März 2007, 19:47

Zitat

Original von Rainmaker Nimm es mir nicht übel, aber nimm bitte mal den Rest der Kappe ab, dann klappt es auch mit dem Fischauge :D.
Das ist mir garnicht aufgefallen. ?( :D (als nicht Sigma Besitzer) Ich hab mich nur gewundert warum der Cropkreis nicht zentriert war. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

15

Montag, 26. März 2007, 21:59

Ptgui 603

Ralf: ist PTGUI 6 sooo unterschiedlich ? Wenn ich die Bilder nehme und - ohne Template- versuche wird nur MÜLL! Ohne Optimizer siehts deutlich besser aus . Wenn ich dann das Sigma8 Template benutze gehts auch nicht - klar, PTGUI "zoomt" in die Controlpoints und ich bekomme damit ein fov von über 200grad. Aber was anständiges wirds bei mir nicht. Sensoreinstellung: hab ich auch nicht, soll den HFOV angeben.

16

Dienstag, 27. März 2007, 07:29

RE: Ptgui 603

Moin Mike Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke es hängt mit den Grundeinstellungen zusammen. Bei mir, (weil ich es in den Optionen so eingestellt habe) öffnet sich beim laden des ersten Bildes ein Einstellungsfenster (s. Screen). Das gleiche Fenster kommt, wenn du unter "Lens Settings" auf EXIF klickst. In den Optionen kannst du das aber einstellen. (Optionen >> EXIF) Was meinst du mit Müll? Gruß Ralf
»Blockbuster« hat folgende Datei angehängt:
  • Exif.jpg (63,82 kB - 610 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 19:22)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (27. März 2007, 07:30)


17

Dienstag, 27. März 2007, 08:56

Hallo Mike, also ich habe keine Probleme mit den Bildern. Einfach die Bilder laden, Brennweite, Sensorcrop und Lenstype angeben, dann unter Crop das Bildfeld auswählen (achtung, das Zenitbild muss separat angepasst werden!) und fertig. Nach der Optimierung ergibt sich eine Abweichung von 5,1 Pixel, was annehmbar ist. Grüsse Rainmaker

18

Dienstag, 27. März 2007, 09:14

Müll...

Hm ist mir eigentlich unerklärlich : 1. EXIf ist wie du sagt - habe ich mur nie benutzt 2. Müll: - ich lade die Bilder - ohne Zenith (der Einfachheit wegen)- - setzte die Lens Parameter - 8mm/ Crop 1,5 - Panorama Settings: Equi 260 x 180 - Generate Cotroll Points - sagt "... enough.." - Create Panorama: Maximum Size - Image Settings: -> Fill Yaw (90,-.....)aber: ccw 4-3-2-1, Pitch & Roll : 0 - Dann Optimzre: manuell. alles einzelnd. Ergebnis: totaler Müll !! Wenn im Pano-Editor "begradigt" - völliges Durcheinander FOC: bei 266 ° !! edit: Oha Mea Culpa !!!! Habe zwar geschrieben ccw - aber nicht richtig beachtet !!! Da ich immer CW arbeite - habe ich nicht so richtig auf die Drehrichtung geachtet - zwar gemerkt, das die Reihenfolge entgegengesetzt ist - aber irgendwie "verpennt" dan Haken richtig zu setzen. Klappt auf Anhieb!!!! Abweichung: 4,3 -> "Good" FOV bei 140 ° Nach einiger CP- Bearbeiteung: Abweichung: 3,07 -> "Very Good" Frage an PTGUI Nutzer: WAS ist eigentlich eine akzeptabele Abweichung ??? Mal ist es bei mir "Very Good" bei 5-6, mal aber erst bei 3-4. Ich stelle die Panogröße vorher immer auf MAX.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (27. März 2007, 09:23)


19

Dienstag, 27. März 2007, 09:24

RE: Ptgui 603

Hallo zusamman, also zunächst mal vielen DAnk für all Eure Infos. Das mit der Sonnenblende ist mehr als peinlich. Habe es aber echt nicht gepeilt. Habe auch am Nodalpunkt nochmal etwas gebastelt. Werde mich morgen nochmal melden, wenn ich weitere Ergebnisse habe.

20

Dienstag, 27. März 2007, 09:30

Nodalpunkt..

Also wenn ein so gutes Ergebnis selbst mit Sonnenblende erzielt wird kann der Nodalpunkt doch nur stimmen oder ?