Ja das ist ja das (verwirrend) Schöne, es muss ja nicht immer 1:1 "naturgetreu" sein, zumal sich der Ersteller ja auch was dabei gedacht haben wird. Demgegenüber war mir der erste Versuch auch zu grünstichig und matschig, ist aber Geschmackssache. Ich hatte mich mal eine Zeit lang mit den Nachtfotos von Rainer Mirau befasst, da sahen Einige wirklich aus wie bei Tageslicht gemacht, beim längeren Hinsehen sah man dann die Sterne, das fand ich phantastisch.
Und er hat genau diese Form der Fotografie kultiviert, produziert seit einigen Jahren für Bildbände, Geschichten und Kalender.
Wen es interessiert hier der Link zu seinen Nachtfotos, darüber hinaus werden Einige vielleicht auch weitere Arbeiten von ihn interessieren:
http://www.silent-moment.com/portfolio/moonlight.html
Gute Grüße
Frank