Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 4. April 2013, 10:50

HDR bei diesigem Wetter?

Wird HDR nicht besonders bei starken Kontrasten und viel Licht und Schatten eingesetzt? In diesem Video ist der Himmel bedeckt und es ist diesig. Ist da ebenfalls eine HDR-Verarbeitung nötig?

http://video.stuttgarter-zeitung.de/inde…d=2274655927001

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. April 2013, 11:05

Anfängergerecht:

Im allgemeinen geht es mit einer Belichtungsreihe darum, alle relevanten Motivhelligkeiten gut einzufangen.

Mit dem Trick der verschieden belichteten Einzelbilder kann anschließend ein finales Bild entstehen, in dem die durch Überbelichtung "aufgehellten" Bildstellen mit den "korrekt" belichteten mittleren Helligkeitswerten des Motivs und den unterbelichteten sehr hellen Motivbereichen im Bild "zusammengeführt" werden.

Bei Nebel ist die "Landschaft" nur mit sehr geringem Kontrast vor dem Objektiv zu sehen.
Da schafft jede "bessere" Kamera auch ohne HDRI Erstellung oder DRI Bearbeitung.

Ergo gilt grundsätzlich:
Wenn meine Kamera den geforderten Motivkontrastumfang "einfangen" kann, ist keine Bel.Reihe für eine spätere DRI Ausarbeitung nötig.


Profigerecht:
HDR ist bei Nebel und anderen konstrastschwachem Motiven unnötig.
Ausnahme sind künstlerische Arbeiten.
Dennoch sind diese (fast vergleichbar gut) bei solch kontrastschwachen Motiven mit "HDR" aus (nur einem) RAW zu machen.
.

3

Donnerstag, 4. April 2013, 11:08

Also ich hätte mir die 3fach Belichtung bei dieser Lichtsituation gespart. Da kann man sicher die Details ohne Risiko aus "einem" exakt belichteten RAW herausholen. Er wollte bestimmt die Methode der Mehrfachbelichtung im Video zeigen, aber das Wetter hatte, in punkto Notwendigkeit, nicht mitgespielt ;-).

Gruß Rajko

4

Donnerstag, 4. April 2013, 11:12

Danke für eure Meinungen - sie decken sich mit meiner Einschätzung dieser Aufnahmesituation.

5

Donnerstag, 4. April 2013, 15:33

Hiho,

also, ich finde Deine Frage mehr als berechtigt und gehe sogar noch einen Schritt weiter: ZUVIEL DRI (HDR ist ja noch mal was Anderes) mit Aufhellung der Schatten und abdunkeln der Lichter kann einem Motiv auch noch das letzte Leben nehmen – das Lichtspiel leidet. Meine Erfahrung ... .
Bei HDR (also einer Anhebung des Mitteltonkontrastes) bekommt man Detailzeichnung, aber auch nicht mehr Lichtspiel.
Ich hätte mir eine Belichtungsreihe bei diesem Motiv gespart – schlimmer noch: Bei dem Wetter wäre ich daheim geblieben!
;)

Ahoi
Claudia

Verwendete Tags

HDR