Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 26. März 2007, 00:13

Sensortausch...

Durch Zufall gefunden: Austausch des Filters an der D70 .. Und hier Für IR & Astrofotografie interessant. Hat jemand damit Erfahrung ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (26. März 2007, 00:14)


2

Montag, 26. März 2007, 10:12

Hallo, ich kenne den Filterastausch schon länger, die Rot- und IR-Empfindlichkeit steigt dadurch stark an. Soweit ich weiss wird die Canon 350d recht häufig umgerüstet und das Risiko hält sich bei diesem Model in Grenzen, andere Kameras sind da wohl etwas kniffeliger. Die Firma Baader bietet den Umbau übrigens für relativ erträgliche Kosten an. Ein echter Sensortausch wäre auch nicht schlecht, aber einen entsprechenden S/W-Sensor gibt es wohl nicht :(. Grüsse Rainmaker

3

Montag, 26. März 2007, 10:29

Baader ??

Reparieren die auch Sigma - Objektive ? Ich habe ein 8mm/F3.5 mit einer verbrannten Beschichtung, so kleine Löcher eingebrannt. Möchte die Fontlinse getauscht bekommen , weil ab F16 doch ziemlich viel sichtbar ist, darunte fast nix. Sigma hat sich noch nicht gemeldet - aber vielleicht macht es ja auch jemand anders ? Oder kann man es selber ?

4

Montag, 26. März 2007, 10:40

Hallo, die Reparatur einer defekten Vergütung dürfte schwierig werden, Baader macht sowas jedenfalls nicht. Zuerst müsste die alte Metalloxidschicht abgedaut und dann im Hochvakuum mehrere neu Lambda/4tel Schichten aufgedampft werden. Anschliessend kommt noch die noch die Justage. Alles in allem dürfte es sehr teuer werden, falls sich Sigma bei Dir nicht meldet, frage ich mal in einem Astroforum nach ob es dort jemanden gibt der sowas unter der Hand machen kann. Sigma ist aber meiner Meinung nach die erste Wahl. Grüsse Rainmaker

5

Montag, 26. März 2007, 11:12

Beschichtung...

Wenn es jemand machen kann - das wäre gut. Klar: wenn Sigma die Frontline tauscht is es die einfachste - und wohl auch günstigste - Lösung. Aber die Burschen melden sich nicht auf Email :-( Werde heute mal telefonisch versuchen ....

6

Mittwoch, 28. März 2007, 10:59

Nur zur Info..

Telefonisch super Service bei Sigma. Haben sich SOFORT gekümmert: soll 140€ kosten. Die Frontlinse ist zwar nicht da - aber nach einer Bestellung meinerseites (gestern erfolgt) soll sie asu Japan hergeholt werden und ich bekomme Info das Objektiv erst dann einzuschicken. Dauer: mit Transport aus Japan usw. ca. 3-4 Wochen. Verzichten muss ich ca. 1 Woche auf das Teil. Ok - Lehrgeld für mich aber immer noch deutlich billiger als ein neues ! Und man will ja auch mal Blenden über 8 benutzen- gerade im Sommer.