Ja, es hat schon seinen Preis. Für mich der Hauptgrund den Camranger zu kaufen sind Hochstativaufnahmen. Endlich Schärfe, Belichtung etc. vom Boden vernünftig kontrollieren und auch einstellen können.
3 ernste Einsätze hatte ich mit dem Camranger schon und ich war froh darüber, dass ich ihn dabei hatte. Z.B sollte ich eine Laserschweißmaschine in Aktion fotografieren. Während die arbeitet wird der Raum um sie rum automatisch verschlossen. Menschen dürfen da nicht in der Nähe sein. Nur meine Canon durfte/musste ran

. Wie toll das war, das Livebild von außen dann zu sehen und im richtigen Moment, wenn die Funken fliegen, auslösen zu können!
Naja, dann noch ganz unspektakulär Bewerbungsbilder. Das geht ohne Camranger zwar auch ganz gut, aber es war für das " Model" sehr angenehm die geschossenen Bilder, ohne die Position zu verlassen, gleich auf dem IPad sehen zu können und die Haltung, den Ausdruck etc. für die folgenden Aufnahmen zu korrigieren. Das hat Zeit gespart und auch beiden Parteien Spaß gemacht

.
Ich freue mich schon auf den Einsatz mit Camranger und IPad bei einem Hochzeitsfotoauftrag im Sommer!
Das ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Habe das Teil jetzt ca. 3Wochen.
Gruß Rajko
(FocusStacking habe ich noch nicht ausprobiert. Das ist aber im Netz demonstriert, habe mal ein Video gesehen dazu)