Carport: Die Stitchingfehler könntest du retuschieren. Der NPP stimmt noch nicht. Die retuschierten Pflastersteine im Nadir könnten gerader verlaufen -- aber wer sieht da schon hin?

Auto innen: Oha, das taumelt aber.. Vertikale Kontrollpunkte kannst du beim Haus viele setzen. Und was ist mit der Schärfe geschehen?
Jo, oha ...
Hähh? da stimmt ja gar nix....Weder das eine noch das andere...taumeln??? Die ganze Aufnahme ist Kacke...
siehe Foto...
Oha!
Unterm Strich sagen beide verehrte Herren das Gleiche.
Nee – gut ist wirklich anders!
Hmmm, wenn ich mir auch Deinen anderen Post mit der Dachgeschosswohnung so anschaue, beschleicht mich das Gefühl, dass Du die Sache mit den vertikalen Linien und den horizontalen Linien nicht verstanden hast.
Eine automatische Ausrichtung gibt es bei Panoramen nicht, denn das Programm KANN nicht wissen, was nur horizontal gerade und was nun vertikal gerade ist. HUGIN KANN einen Horizont vermuten, bietet den auch an, aber ob der's nun wirklich ist, weiß das Programm auch nicht. Das muss man schon manuell festlegen.
Und Du hast Dir bei allen Aufnahmen Lichtsituationen ausgesucht, die nicht einfach zu bewältigen sind wegen des hohen Kontrastumfanges.
An dieser Stelle habe ich schon wieder das Gefühl, dass man Dir auch diesen Begriff erklären sollte.
Weißt Du auch warum?
Manche Dinge MUSS man doch einfach sehen, wenn das Auge auch nur ein wenig fotografisch geschult ist.
Kurzum: Ich habe den Eindruck, dass genau DAS bei Dir nicht der Fall ist und es Dir doch an Basiswissen fehlt. Ich würde Dir den Tipp geben wollen, Dich erst einmal um ein Basiswissen zu bemühen vor allem mit dem Hinweis darauf, ALLES, ALLES, ALLES, was Du liest, auch auszuprobieren. Erst im nächsten Schritt solltest Du Panoramen machen (auch da fehlt es Dir ganz offensichtlich noch an Basiskenntnissen – natüüüürlich sollte der Nodalpunkt korrekt eingestellt sein – die Panoramafotografie ist zwar kein Hexenwerk, aber gewiss nüscht für fotografisch blutige Neulinge).
Gib' Dir selbst die Zeit und die Gelegenheit, die Dinge zu verstehen und fruste Dich nicht selbst mit mangelbehafteten Ergebnissen.
Nimm's mir nicht übel, doch wenn ich Deine Ergebnisse sehe, weiß ich schon gar nicht, wo ich genau ansetzen sollte, um Dir weiterzuhelfen.
Ich wäre froh, von Dir zunächst z.B. ein sauberes DRI von einer Innenaufnahme zu sehen zu bekommen (nix Panorama, sondern eine ganz normale Belichtungsreihe von einem Einzelmotiv).
Wird verständlich, worauf ich hinaus will?
Wie sagt Hape Kerkeling so schön? "Es ist Arbeit, Arbeit, Arbeit."
Ahoi
Claudia