Es dreht sich! Das ist doch schonmal was! ;-)
Naja, Baustellen gibt es schon noch in dem Pano.
- Decke passt nicht überall zusammen
- Belichtung ist grausam, weil der Sensor nicht so viel Dynamik hat wie Dein Motiv
- Beim Pano-Drehen rutscht Dein Teppich hin und her, weil der Boden steil bergab/bergauf geht
- und die Kissen bisi graderücken beim nächsten Mal! ;-)
Horizontale Linien sind dazu ungeeignet, es sei denn, Du machst Panos am Meer. Die Horzontalen eines Panos sind nur in Augenhöhe EXAKT waagerecht. In jeder anderen Höhe laufen sie in Richtung Fluchtpunkt.Hab in Hugin nochmal horizontale Linien eingefügt, aber so richtig besser isses net geworden ... :/
Ein bildlicher Ausdruck dafür, dass Dein Pano so schräg läuft, dass...
Zitat
Wie meinst du das mit dem Teppich rutschen ?
Bewege dein Pano einfach mal waagrecht nach links oder rechts. Dann bemerkst du, das der Boden sich senkt oder hebt und die vertikalen Linien nicht mehr vertikal sind. Der Horizont wandert also auf und ab. Grund dafür ist, dass du vermutlich die Kamera nicht waagrecht ausgerichtet hattest. Das kann man aber in einem Stitching-Programm in aller Regel korrigieren. Wie das in Hugin geht, weiß ich allerdings nicht.Wie meinst du das mit dem Teppich rutschen ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »volvic« (13. März 2013, 04:28)
© 2006-2025