Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

panobild

Neu im Forum

  • »panobild« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Rüdtligen BE / Schweiz

Beruf: Grafiker & Fotograf

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. März 2013, 20:25

Pano2vr 4.0: Tour: Wie kann ich eine Galerie aller Panos als Navigation erstellen und einblenden

Hallo liebe Comminity-User

Ich habe die aktuellste Version von Pano2vr Pro 4.0. Mit dem neuen Tourbrowser kann man jetzt ohne Programmieraufwand Touren erstellen.

Ich möchte die Panos einer Tour in der fertigen Version zwecks Navigation einblenden können. Ich weiss, hotspots von einem Pano zum Nächsten ist üblich. Aber bei umfangreichen Touren will der User nicht immer über die Hotspots navigieren sondern z.B. von Panorama C direkt zu G navigieren, und sich diese Galerie-Navigation ein und ausblenden können.

Beispiel einer Galerie zum einblenden hier (ist nicht meine Seite aber zeigt ein Beispiel was ich mit "Galerie-Navigation" meine.

http://panoramabuch.com/virtour/stift-rein

Hoffe mir kann jemand eine Auskunft geben. Danke schon mal im Voraus. :)

Peter

2

Sonntag, 10. März 2013, 21:00

Du bist schon ganz nah dran an der Lösung... Das Buch wird nicht umsonst eben auf diesem Blog beworben.

Dem Buch beiliegend ist eine CD, in der Dein Vorhaben ausführlich beschrieben ist. Ne, aus urheberrechtlichen Gründen kann ich dieses Video nicht mitschicken. Aber die knapp 40 Euro für das Buch sind nicht nur deswegen gut angelegt...

panobild

Neu im Forum

  • »panobild« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Rüdtligen BE / Schweiz

Beruf: Grafiker & Fotograf

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. März 2013, 21:11

Danke, für den Hinweis.

Ob allerdings genau meine Frage darin beantwortet wird ist fraglich. Und nur um zu lernen, dass es evtl. im Buch nicht behandelt wird, möchte ich es nicht kaufen müssen :)

4

Sonntag, 10. März 2013, 21:28

Das auf der CD zu findente Video beantwortet Deine Frage zu glatt 100 Prozent.
Wenn Du damit nicht klar kommst, gibt es nur eine einzige Erklärung: Du hast Deine Frage falsch formuliert. :rolleyes:

(Das Buch liegt vor mir, die CD im Rechner...)
»mulex« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1.JPG
  • 2.JPG

panobild

Neu im Forum

  • »panobild« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Rüdtligen BE / Schweiz

Beruf: Grafiker & Fotograf

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. März 2013, 21:51

Ja, das könnte hinkommen. Obschon hier immer von "Karte" die Rede ist. Vielleicht lassen sich ja auch mit Abwandlung Tumbnails der Panos einbauen und verlinken.

Ich glaub ich muss es mir mal genau anschauen.

Danke für die Hinweise.

6

Sonntag, 10. März 2013, 22:08

Die "Karte" ist eine ein- und ausblendbare Navigationhilfe...

7

Montag, 11. März 2013, 08:45

Hat sich da zur zweiten Auflage hin eigentlich viel im Buch geändert? Ich habe zu Hause die erste Auflage und bin mir unsicher ob ich nochmal das "gleiche" Buch kaufen soll....

8

Montag, 11. März 2013, 10:00

Hallo,

@ Peter,

ich denke mit der Anleitung für die "Karte" dir wirklich bei der Erstellung einer an den Bildrändern liegenden "Panogalerie" hilft. Ich schätze Da mußt Du dich eher in den Skineditor einfuchsen. Für den Fall, dass mehr Panos angezeigt werden sollen als die Bildhöhe oder Breite des Browserfensters hergibt mußt Du dir ohnehin ein paar ernsthafte Gedanken machen wie dies in Pano2VR umgesetzt werden kann, denn dann wid es etwas frickelig.

@ Basti,

ich habe zwar das alte Buch nicht, aber da Du ja nicht ganz unbeleckt bist was das Thema Panos angeht, denke ich dir wird die Neuauflage nicht wirklich was bringen.


MfG

Rainmaker

9

Montag, 11. März 2013, 11:30

Hat sich da zur zweiten Auflage hin eigentlich viel im Buch geändert? Ich habe zu Hause die erste Auflage und bin mir unsicher ob ich nochmal das "gleiche" Buch kaufen soll....

von hier zitiert

Zitat


Die Anzahl der für den Leser praktisch nachvollziehbaren Workshops ist erhöht worden. Alles Bildmaterial dazu findet sich ebenso auf der Buch-DVD wie Demos sowie zwei exklusiv für dieses Buch produzierte Video-Trainings von je 1½ und 3½ Stunden Länge zum Thema "Virtuelle Touren".

Das Buch ist zu etwa drei Vierteln neu geschrieben und um 20 Seiten erweitert worden. Es ist topaktuell und bringt seine Beispiele bereits mit Adobe Photoshop CS6, Adobe Lightroom 4.1 und Pano2VR 4. Zusätzlich wird der aktuelle Stand der Technik im Sektor Hardware gezeigt und besprochen, vom iPhone-Zubehör bis hin zu Hi-End-Robotern. Auch diejenigen, die bereits die Erstausgabe haben, werden sich über ein massives Update freuen!

380 Seiten, Hardcover, komplett in Farbe, 6 Ausklappseiten mit Panoramen bis 84 cm Breite, Buch-DVD mit Software-Demos und kostenlosen Open Source-Programmen, allen Beispielbildern für die praktischen Workshops und mehr als 5 Stunden exklusive Video-Trainings.

Ich glaube, das Buch steht in fast jeder Münchner Buchhandlung – wenn Du schon die erste Auflage kennst, reicht eventuell ein 30minütiges, langsames durchblättern aus. Nur bei dem Video, das die Erstellung der Tour mit Pano2VR 4 Pro zeigt, wird es wohl direkt in der Buchhandlung nüscht. Und einfach im großen Fluss bestellen, Video reinziehen und Buch zurücksenden ist auch schäbig. Das ist nämlich der Grund, weshalb dort die Leiharbeiter so geknechtet werden. ;(