Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. März 2013, 09:40

Morgenstimmung in Frankfurt

Hallo Welt,

Grüße aus Frankfurt (wie immer – das Gleiche). Die kleinste Metropole der Welt, aber dennoch.
Die letzte Woche WAR anstrengend (ich hatte es ja schon vermutet). Das Wetter war schön!
Also, Oldy satteln und auf ging die wilde Fahrt.

Gestern Morgen am Main:
Der Eiserne Steg ist ein sehr schwieriger Standort für Fotografen, denn vor allen abends quillt die Brücke förmlich vor Menschen über und sie schwingt!
Also, die beschissensten Voraussetzungen für ein Panorama, es sei denn ... man geht morgens hin. Keine Menschen – kein Stress.
Um 5:00 Uhr aufstehen (was für mich früh ist) und raus in die Kälte – nicht angenehm, aber ich denke, ich wurde belohnt.
Es gibt Panoramen, die einfach wollen und bei denen man das Gefühl hat, mann KANN bei der Bearbeitung eigentlich nüscht mehr falsch machen – die flutschen einfach.
Zum zweiten Male habe ich eine Aufnahme in der Blauen Stunde morgens gemacht und beide Aufnahmen flutschten einfach ohne Problem durch.
Das erste Panorama, das ich zur Vermeidung von Menschenansammlungen morgens gemacht hatte, ist das an der Alten Oper .
Vielleicht ist es ja ein echter Trick, die Aufnahmen morgens zu machen.

Eine tragische Geschichte am Rande zu dieser Aufnahme:
Sirenengeheul – die Stadt war plötzlich voll davon am frühen Morgen.
Später erfuhr ich, dass nur einen Kilometer weiter zwei Menschen bei einem Schwel-Brand ums Leben gekommen sind.
Das ist ein seltsames Gefühl, denn es besteht dringender Verdacht auf Brandstiftung.

Ahoi
Claudia







Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. März 2013, 09:47

Hallo Claudia,

was soll ich da noch sagen - "I love it" - super Pano mit all den bunten Schlössern, Oldy super in Szene gesetzt, ein Blau das total funzt, der Mond.......

Gratuliere für dieses tolle Panorama und danke fürs zeigen.

Der Opernplatz ist dir auch super gelungen.

einen schönen Tag wünsch ich dir

Bernd

3

Donnerstag, 7. März 2013, 09:59

Hi,

im September 2011 waren da noch sehr viel weniger Schlösser.

Eiserner Steg

Gruß
Uli

4

Donnerstag, 7. März 2013, 11:51

Gefällt mir richtig gut! Gruss aus Hamburg

5

Donnerstag, 7. März 2013, 12:24

Hallo Claudia,

eine sehr schöne Lichtstimmung auf der Brücke über den Main hast Du da am frühen Morgen eingefangen (auch wenn die Begleitumstände wohl eher tragisch waren). Gefällt mir ganz ausgezeichnet, Frankfurt einmal nicht als die Stadt der Bankentürme zu sehen.

Ein P.S. (mit einem Schalk im Nacken sitzend):

im September 2011 waren da noch sehr viel weniger Schlösser.

Na ja, diese Vorortbahn namens ICE fährt ja auch erst seit etwas mehr als 10 Jahren von Köln HBF stadtauswärts, siehe hier:

http://www.visit-world.com/de/virtual360…iebesschloesser ;-)
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

6

Donnerstag, 7. März 2013, 15:59

@ alle

Danke bis hierhin für das positive Feedback. Darüber freue ich mich.
Ähm, wenn man in diesem Forum eher zeigt als fragt, dann (so habe ich es hier jedenfalls schon gelesen) gerät man offenbar leichter mal in den Verdacht, sich nur belobhudeln lassen zu wollen.
Klar, ich freue mich natürlich über Lob und habe (wie jeder andere wohl auch) die "Schwierigkeit", im Falle von negativem Feedback die Kritik auch nachvollziehen zu können, um sie ggf. anzunehmen.
Wie gerne lasse ich mich aber entführen auf hohe Berge, an den Polarkreis oder in andere große und kleine Orte. Ich habe Spaß daran, auch mal was anderes als Frankfurt zu sehen zu bekommen.
Nunja, und für die Leute, die Frankfurt wiederum nicht kennen, dürften meine Ansichten sicher interessant sein.
Darum zeige ich mehr als ich frage, zumal ich mehrere von den rein fachlich-mathematischen Beiträgen hier auch gar nicht verstehe – muss ich ehrlich eingestehen. Ich kann dem manchmal echt nicht folgen und bewundere Leute, die das können.

Na ja, diese Vorortbahn namens ICE fährt ja auch erst seit etwas mehr als 10 Jahren von Köln HBF stadtauswärts, siehe hier:

Tom, der Schalck hatte auch bei mir vorbeigeschaut, als ich den entsprechenden Beitrag las.
Wie sagte Panpan neulich sinngemäß und mit einiger Ironie?
"Obwohl Beethoven in dem Haus lebte, liegt immer noch Schnee."
Ah ja ... Zusammenhänge gibt es sicherlich, aber man muss sie erst wohl finden!
Hast Du schön ausgedrückt.

^^


Ahoi
Claudia

7

Donnerstag, 7. März 2013, 16:24

Hi Claudia,

also für mich sieht das perfekt aus! Und dafür 5.00 aufstehe, nein, ganz so vernarrt in Fotos bin ich noch nicht ...
Ich freue mich über jedes Pano was hier gezeigt wird, auch wenn hier wohl eher über das "wie" gesprochen wird ;-)
Deine Seite kenne ich seit ca. einem Jahr - ich hatte nach allem gesucht was mit Kugelpanos zu tun hat, und
Du hattest gerade ein perfekte Pano von einem Verlag hochgestellt.

Gruß André

8

Donnerstag, 7. März 2013, 20:43

Sehr, sehr schön! Ich finde es toll, dass die Tiefen nicht zu stark angehoben sind - es macht einen sehr natürlichen Eindruck. Es ist einfach echt...

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 7. März 2013, 21:39

Hallo Claudia,

schön, Mal Frankfurt beim Sonnenaufgang zu sehen. Und ich habe festgestellt: Ja, morgens ist anders wie abends. Es hat mich an mein Sonnenaufgangspanorama erinnert.

Gruß
Richard

10

Donnerstag, 7. März 2013, 22:46

Beide Panos gefallen mir außerordentlich gut! Tolles Licht und super saubere Arbeit!

Allerdings habe ich in letzter Zeit kaum auf 2 Panos länger gewartet als auf diese beiden.
Auch wenn dabeisteht, dass sie 15 Sekunden Ladezeit brauchen, waren es bei mir etwa 115 Sekunden pro Bild.
So riesig können die Panos doch nicht sein?
Gruß vom pano-toffel

11

Donnerstag, 7. März 2013, 23:02

schön, Mal Frankfurt beim Sonnenaufgang zu sehen. Und ich habe festgestellt: Ja, morgens ist anders wie abends. Es hat mich an mein Sonnenaufgangspanorama erinnert.
Hallo Richard,

danke Dir. Ja, das wird irgendwie selten gemacht. Und der Eiserne Steg ohne Menschen – das ist ein Foto mit echtem Seltenheitswert.
;)
Wo kann man sich denn Dein Sonnenaufgangspanorama anschauen?
Meinst Du das aus Dänemark am Strand?

Allerdings habe ich in letzter Zeit kaum auf 2 Panos länger gewartet als auf diese beiden.
Auch wenn dabeisteht, dass sie 15 Sekunden Ladezeit brauchen, waren es bei mir etwa 115 Sekunden pro Bild.
So riesig können die Panos doch nicht sein?
Schockschwerenot – was'n da los?
Ui, gut, dass Du das sagst.
Alle Panoramen haben um die 11 MB. Auf eine gewisse Auflösung lege ich ja besonderen Wert. So präsentiere ich alle meine Fotos recht groß auf meiner Seite.
Aber 115 Sekunden erklären die 11 MB dann auch nicht, oder?!?!?
Da kann ich mich ja nur bedanken, dass Du so lange Geduld hattest. Meist haut das mit den 15 Sekunden ganz gut hin auch auf anderen Rechnern.

Hat sonst noch jemand das Problem mit den überlangen Ladezeiten?

Ahoi
Claudia

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

12

Freitag, 8. März 2013, 06:12

Hallo Claudia,

dieses hier vom Arches Nationalpark hatte ich im Sinn.

Oder den Grand Canyon, der ist auch bei Sonnenaufgang fotografiert.

Hat sonst noch jemand das Problem mit den überlangen Ladezeiten?


Ja, eine geschätzte Minute. Früher war es schneller.

Gruß
Richard

13

Freitag, 8. März 2013, 08:36

Ich kanns nicht ansehen :-( und ich weiss nicht warum?
Weder auf meinem Arbeitsplatz, noch zu Hause noch auf dem iPad?!
Liebe Grüße
Basti

14

Freitag, 8. März 2013, 10:41

Ja, eine geschätzte Minute. Früher war es schneller.
Moin Richard,

äh, was meinst Du damit?
Meinst Du die anderen Panoramen auf meiner Seite?
Hast Du noch in Erinnerung, wie es früher aussah mit der Zeit?
Danke für den Hinweis.

Ich kanns nicht ansehen :-( und ich weiss nicht warum?
Weder auf meinem Arbeitsplatz, noch zu Hause noch auf dem iPad?!

Moin Basti,

hmmm ... hmmm ... ich weiß nicht.
Das Panorama wurde genauso erstellt, wie die anderen auf meiner Webseite auch (s. Links in der Signatur unten).
Kannst Du Dir die denn anschauen?
Z.B. das hier ?

Momentan stehe ich vor einem Rätsel, denn ich habe nüscht geändert.
Sonst noch wer Bauchschmerzen mit den Ladezeiten?

Ahoi
Claudia

15

Freitag, 8. März 2013, 11:19

Das Panorama wurde genauso erstellt, wie die anderen auf meiner Webseite auch (s. Links in der Signatur unten).
Kannst Du Dir die denn anschauen?
Z.B. das hier ?

Momentan stehe ich vor einem Rätsel, denn ich habe nüscht geändert.
Sonst noch wer Bauchschmerzen mit den Ladezeiten?

Hallo Claudia,

Entwarnung von mir: Hier sind's 15 - 20 Sekunden (DSL 6000 - 7000), sehen kann ich alles.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

16

Freitag, 8. März 2013, 11:36

Entwarnung von mir: Hier sind's 15 - 20 Sekunden (DSL 6000 - 7000), sehen kann ich alles.


Lieber Tom,

oh, das ist eine gute Nachricht.

:thumbsup:

Ich danke Dir.
Aber ich werde das mal im Auge behalten.

Ahoi
Claudia

17

Freitag, 8. März 2013, 11:41

Zitat

Das Panorama wurde genauso erstellt, wie die anderen auf meiner Webseite auch (s. Links in der Signatur unten).
Kannst Du Dir die denn anschauen?
Z.B. das hier ?

Nein ich kann keines deiner Panoramen öffnen. Sieht so aus wie im Screenshot anbei...
Liebe Grüße
Basti
»Basti« hat folgendes Bild angehängt:
  • ScreenShot069.jpg

18

Freitag, 8. März 2013, 13:04

Sieht so aus wie im Screenshot anbei...

Mein Flashplayer zeigt die gleiche Versionsnummer und es gibt keine Probleme mit Claudias Panos.

Gérard

19

Freitag, 8. März 2013, 13:26

Nein ich kann keines deiner Panoramen öffnen. Sieht so aus wie im Screenshot anbei...


Hmm, dafür hätte ich evt. nur die Erklärung, dass die Panoramen eben halt Flashs sind und die wiederum auf mobilen Devices ggf. nicht laufen (die ganzen i-Dinger brauchen ja wohl HTML 5, wenn ich das richtig verstanden habe).
Laufen die denn auch so gar nicht auf ganz normalen Rechnern (also kein i-Phone und i-Pad)?
Irgendwann werde ich die Dinger auch mal in HTML 5 wandeln. Derzeit habe ich noch keinen blassen Schimmer wie das geht und auch noch irgendwie keine Lust dazu.
Aber das wird kommen.

Danke Dir für den Hinweis.

Ahoi
Claudia

20

Freitag, 8. März 2013, 13:30

Westendtower lädt 65 Sekunden. Die beiden vorigen Panos waren beim ersten Laden auch nahe an dieser Zeit, und als ich später nochmal versuchte, waren es fast 2 Minuten. Mit DSL 16000... Wird wohl an einem langsamen Server liegen? Davon abgesehen, lohnt sich das Warten bei Deinen Panos immer. :-)
Gruß vom pano-toffel