Sie sind nicht angemeldet.

roterfels

Profi-User

  • »roterfels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. März 2013, 15:01

Suche Rat zu Funkauslöser Hähnel Funk Timer Giga T Pro II Canon und Hähnel Combi TF Funkfernauslöser

Hallo Gemeinde,

möchte mir einen Funkauslöser für Canon zulegen. Welchen könnt ihr empfehlen?
Insbesondere hat jemand Erfahrungswerte mit
- Hähnel Funk Timer Giga T Pro II Canon 100m oder
- Hähnel Combi TF Funkfernauslöser 100m?

Würde z.Bsp. gerne sicher gehen, dass eine evtl. Stromsparmodusfunktion ausschaltbar ist oder zumindest am Handsender der Empfänger wieder aufgeweckt werden kann. Die Sender sollen an Hochstativ als auch als Hintertorkamera verwendet werden.

Schöne Grüße

roterfels

2

Mittwoch, 6. März 2013, 09:14

Hallo Cornelius,

ich kenne beide leider nicht, habe aber auf die Schnelle hier eine Video-Review vom Traumflieger gefunden: http://www.traumflieger.de/desktop/video…el_gigatpro.php Falls Du die noch nicht kanntest, hilft sie Dir hoffentlich weiter!

j.fehlner

Neu im Forum

Beiträge: 38

Wohnort: Oberbergkirchen

Beruf: IT-ler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. April 2013, 11:21

Ich kann dir nur zum Pixel TW-282/N3 - Funk Timer-Fernauslöser für Canon was sagen.

Ich hab ihn von gut 1,5 Jahren über Amazon gekauft und bin bis zum heutigen Tag super zufrieden damit. Wenn Du mehr darüber wissen willst einfach fragen.

Gruß
Joe

4

Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:55

Würde z.Bsp. gerne sicher gehen, dass eine evtl. Stromsparmodusfunktion ausschaltbar ist oder zumindest am Handsender der Empfänger wieder aufgeweckt werden kann. Die Sender sollen an Hochstativ als auch als Hintertorkamera verwendet werden.
Wenns noch reicht.
Ich habe den Giga T Pro. Das Empfängerteil hat keine Stromsparfunktion. Der Handsender schaltet nach ein paar Sekunden ohne Benutzung ab und mss durch einen Tastendruck wieder geweckt werden.
Ansonsten tolles Teil.
Ach ja, die im Empfänger mitgelieferte Batterie hat jedenfalls bei mir nach kurzer zeit schon den geist aufgegeben. Beim Handsender hat sie fast 2 Jahre gehalten.

5

Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:25

Hallo roterfels,


ich nutze seit einigen Jahren die Yongnuo RF 603 erst hatte ich sie an der Pentax K7 dann an der K5 und jetzt nutze ich sie an der Canon 5D MKIII ohne Probleme.
Falls du noch TTL-Übertragung per Funk brauchst würde ich dir die Yongnuo YN 622C empfehlen.

LG Mario

6

Donnerstag, 16. Mai 2013, 23:05

Bei mir ist der Phottix Strato im Einsatz, einmal als Funkauslöser und dann mit 1 Transmitter auf der Kamera und 3 Receivern in Verbindung mit 3 Canon Blitzgeräten.
http://www.phottix.com/de/phottix-strato…-1-trigger.html

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

7

Freitag, 17. Mai 2013, 08:47

Hallo roterfels,

ich habe den Hähnel Giga T Pro II seit ca. 2 Jahren im Einsatz, und bin sehr zu frieden.
Die Batterien habe ich im Empfänger und im Sender noch nicht tauschen müssen, halten also ziemlich lange.
Der Sender, schaltet sich nach kurzer Zeit von allein aus, ist aber mit einem Knopfdruck wieder aufzuwecken.
Der Empfänger bleibt an. Ich hab mir das aber ganz gut angewohnt, sobald ich mit einer Pano-Aufnahme fertig bin, diesen auszuschalten.

Grade im Winter ist dieses System ideal, weil man die Hände in den Taschen lassen kann (weil kein Infrarot sondern Funk).
Die Reichweite hab ich jetzt noch nicht getestet, dürfte aber auch ganz gut sein. Die vielen anderen Fuinktion, wie Timer-Auslösung, Bulb, Reihenaufnahmen usw. nutze ich nicht.
Ich nutze ihn nur für Kugel-Pano-Aufnahmen...

Gruß Thomas

roterfels

Profi-User

  • »roterfels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

8

Freitag, 17. Mai 2013, 20:44

Vielen Dank an alle für Eure Antworten. Werde mir eure Empfehlungen im Internet ansehen!

roterfels