Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (4. März 2013, 14:18)
Dann mache ich vermutlich was falsch.
Zum Glück weiß mein Panoramakopf das nicht.
Wenn das Teil weg gesägt wäre hält der Arm dann noch? Dann lässt es sich ja vorne zusammendrücken...?
Markus, du sprichst jetzt von verschiedenen Dingen.
Am Anfang hast du dich beklagt, daß dein Nadirabdruck zu groß ist und willst deswegen deinen Kopf verkleinern.
Ich bleibe bei der Aussage, daß das Absägen in Bezug auf das Nadirproblem keine Veränderung bringt.
Nicht nur unter idealen Bedingungen sondern immer, und die Überlappung ist ebenfalls mehr als ausreichend.
Auch wenn es nicht die Antwort ist die du hören willst, aber das ist die Erfahrung nach der du fragst.
Jetzt sprichst du nicht mehr über den zu großen Nadir sondern über Geschwindigkeit und Streßbedingungen.
Was willst du denn wirklich erreichen?
Und mit welchen Mitteln?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karotte« (4. März 2013, 21:35)
Wenn das Teil angenommen entfernt wird was passiert dann beim anschrauben?
Biegen sich die zwei übrig gebliebenen "Stangen" einfach nach innen und man erreicht keine Spannung mehr?
Wenn dem so wäre müste man eben zwischen die zwei "Stangen" etwas dazwischen legen damit es nicht nach geben kann...
© 2006-2025