Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (24. Februar 2013, 09:01)
1. was hat das mit 3D zu tun?
2. ein gezeichnetes Panorama erwartet man hier eigentlich nicht.
Hallo,
Bilder und Raum passen stilistisch zusammen.
Aber den Raum halte ich für sehr übersichtlich - sprich langweilig.
Wenn man 3-5 Bilder angeschaut hat, weis man was einen erwartet.
Das wars dann auch.
Sorry für die negative Beurteilung.
Gruss,
Reiner
Gefällt mir auch, man befindet sich in einer gemalten Szene und ruft Fotos auf. Bisher kannte man das ja andersherum, nur wie schon angesprochen: Der Sound geht garnicht, es sei denn er ist fester Bestandteil der Ausstellung. Dann solltest Du vielleicht darauf hinweisen, - ich musste erst iTunes opausieren weil ich mich fragte warum plötzlich Krähen zu hören sind...
VG, Mark
zur Titelwahl: "...Raum ohne Fenster" die hellen Felder mit dem einfallenden Licht hätte ich jetzt als Fenster interpretiert.
Am gemalten, relativ kleinen Raum stört mich persönlich allerdings ein wenig daß er keinen Zugang hat. Das löst in mir das Gefühl aus in der Galerie gefangen- und den Kunstwerken quasi hilflos "ausgeliefert" zu sein. Bleibt zu hoffen daß der Täter der "Gehirnextraktion" (3tes Bild rechts vom Fenster) nicht hinter einem der Sofas im Raum lauert aus dem man offensichtlich nicht fliehen kann ;-)
Optisch wie akkustischer Gesamteindruck bei mir eher befremdlich und beängstigend. Sofern dies die Intention war ist es zumindest bei mir geglückt.
Die Art der Präsentation und Umsetzung finde ich prinzipiell gut
zur Titelwahl: "...Raum ohne Fenster" die hellen Felder mit dem einfallenden Licht hätte ich jetzt als Fenster interpretiert.
Hallo Oliver, da war ich wohl anfangs unaufmerksam, hatte ich verwechselt, na klar kommt das Licht aus den Fenstern. Ansonsten empfehle ich eine Selbsthilfegruppe gegen deine Gefühle der Klaustrophobie. War aber nicht meine Absicht, Pech gehabt. Danke, Frank
© 2006-2025