Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 23. Februar 2013, 15:53

Fotografie - 3D in einem Raum ohne Türen

HIER

PS Die Bilder an der Wand sind klickbar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felik41« (24. Februar 2013, 21:38)


2

Samstag, 23. Februar 2013, 16:46

1. was hat das mit 3D zu tun?
2. ein gezeichnetes Panorama erwartet man hier eigentlich nicht.

3

Samstag, 23. Februar 2013, 20:42

Hallo,

Bilder und Raum passen stilistisch zusammen.
Aber den Raum halte ich für sehr übersichtlich - sprich langweilig.
Wenn man 3-5 Bilder angeschaut hat, weis man was einen erwartet.
Das wars dann auch.
Sorry für die negative Beurteilung.

Gruss,
Reiner

4

Samstag, 23. Februar 2013, 20:47

was soll der sound? der ist vollkommen fehl am platz.

5

Samstag, 23. Februar 2013, 22:57

Nun die Art/Umsetzung und Darstellungsweise gefällt mir schon.

6

Sonntag, 24. Februar 2013, 08:01

Gefällt mir auch, man befindet sich in einer gemalten Szene und ruft Fotos auf. Bisher kannte man das ja andersherum, nur wie schon angesprochen: Der Sound geht garnicht, es sei denn er ist fester Bestandteil der Ausstellung. Dann solltest Du vielleicht darauf hinweisen, - ich musste erst iTunes opausieren weil ich mich fragte warum plötzlich Krähen zu hören sind...

VG, Mark

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. Februar 2013, 08:37

zur Titelwahl: "...Raum ohne Fenster" die hellen Felder mit dem einfallenden Licht hätte ich jetzt als Fenster interpretiert.

Am gemalten, relativ kleinen Raum stört mich persönlich allerdings ein wenig daß er keinen Zugang hat. Das löst in mir das Gefühl aus in der Galerie gefangen- und den Kunstwerken quasi hilflos "ausgeliefert" zu sein. Bleibt zu hoffen daß der Täter der "Gehirnextraktion" (3tes Bild rechts vom Fenster) nicht hinter einem der Sofas im Raum lauert aus dem man offensichtlich nicht fliehen kann ;-)

Optisch wie akkustischer Gesamteindruck bei mir eher befremdlich und beängstigend. Sofern dies die Intention war ist es zumindest bei mir geglückt.

Die Art der Präsentation und Umsetzung finde ich prinzipiell gut

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (24. Februar 2013, 09:01)


8

Freitag, 1. März 2013, 18:03

1. was hat das mit 3D zu tun?
2. ein gezeichnetes Panorama erwartet man hier eigentlich nicht.


1. Na, wenn ich es genau nehmen möchte, 3D ist es wohl, wenn auch kein fotorealistisches oder besonders aufregendes.
2. Ja, schließlich ist dies ein Forum der Panorama-FOTOGRAFIE.

Hin und wieder die Sektorengrenze überschreiten, kann rein informativ nicht schaden. Nebenbei bemerkt, ich persönlich empfinde bei bei Landschaften, Apotheken und Gummibärchenbuden fotografische Langeweile, wenn es nicht um Auftragsarbeit handelt. Da bin ich käuflich, wegen der späteren Rente.

Beste Grüße, Frank

9

Freitag, 1. März 2013, 18:28

Hallo,

Bilder und Raum passen stilistisch zusammen.
Aber den Raum halte ich für sehr übersichtlich - sprich langweilig.
Wenn man 3-5 Bilder angeschaut hat, weis man was einen erwartet.
Das wars dann auch.
Sorry für die negative Beurteilung.

Gruss,
Reiner


Hallo Reiner, ich denke, du hast Recht. Geht mir ja auch ein wenig so. Da ist auch nicht wirklich was spannendes drin oder draußen. Inhalt und Form passen eben prima zusammen. Aber die Arbeit daran hat Spaß gemacht.

Grüsse, Frank

10

Freitag, 1. März 2013, 18:48

was soll der sound? der ist vollkommen fehl am platz.


Hallo Panos for the people, ich muss gestehen, da habe ich auch nicht lange gesucht...

Gruss Frank

11

Freitag, 1. März 2013, 18:51

Nun die Art/Umsetzung und Darstellungsweise gefällt mir schon.


Hallo Niddam, danke für die andere Bewertung, ich experimentiere noch. Frank

12

Freitag, 1. März 2013, 18:55

Gefällt mir auch, man befindet sich in einer gemalten Szene und ruft Fotos auf. Bisher kannte man das ja andersherum, nur wie schon angesprochen: Der Sound geht garnicht, es sei denn er ist fester Bestandteil der Ausstellung. Dann solltest Du vielleicht darauf hinweisen, - ich musste erst iTunes opausieren weil ich mich fragte warum plötzlich Krähen zu hören sind...

VG, Mark


Hallo Mark, das Lob nehme ich an, die Krähen finde ich zwar originell, aber mal sehen, was ich da eventuell noch machen kann...

Frank

13

Freitag, 1. März 2013, 19:04

zur Titelwahl: "...Raum ohne Fenster" die hellen Felder mit dem einfallenden Licht hätte ich jetzt als Fenster interpretiert.

Am gemalten, relativ kleinen Raum stört mich persönlich allerdings ein wenig daß er keinen Zugang hat. Das löst in mir das Gefühl aus in der Galerie gefangen- und den Kunstwerken quasi hilflos "ausgeliefert" zu sein. Bleibt zu hoffen daß der Täter der "Gehirnextraktion" (3tes Bild rechts vom Fenster) nicht hinter einem der Sofas im Raum lauert aus dem man offensichtlich nicht fliehen kann ;-)

Optisch wie akkustischer Gesamteindruck bei mir eher befremdlich und beängstigend. Sofern dies die Intention war ist es zumindest bei mir geglückt.

Die Art der Präsentation und Umsetzung finde ich prinzipiell gut

zur Titelwahl: "...Raum ohne Fenster" die hellen Felder mit dem einfallenden Licht hätte ich jetzt als Fenster interpretiert.

Hallo Oliver, da war ich wohl anfangs unaufmerksam, hatte ich verwechselt, na klar kommt das Licht aus den Fenstern. Ansonsten empfehle ich eine Selbsthilfegruppe gegen deine Gefühle der Klaustrophobie. War aber nicht meine Absicht, Pech gehabt. Danke, Frank

14

Samstag, 2. März 2013, 19:32

Hallo felik41,

was für eine Software hast Du denn zum Erstellen des Modells verwendet?
Was für eine Art virtuelle Kamera hast Du verwendet bzw. wie hast Du das 360° Bild gerendert?

15

Samstag, 9. März 2013, 21:33

Rendering

Hallo Malum, hast du aufmerksam beobachtet, denn dort findet sich die virtuelle Zukunft von 360° Panoramen...

HIER

Gruß Frank

Exhibition

16

Samstag, 9. März 2013, 22:45

Mif der aktuellen BLENDER Version können auch direkt equirectangulare Panoramen gerendert werden. Kostenlos und open-source :-)
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

Der Beitrag von »Undertable« (Montag, 11. März 2013, 12:50) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: Kindergarten (Montag, 11. März 2013, 21:03).