Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 20. Februar 2013, 17:47

Tower 185 -- mal wieder was aus Frankfurt

WOW, zwei Panoramen innert weniger Tage sind für mich Rekord.
Aber ich habe ja auch ewig nüscht mehr gemacht.

Der Tower 185 interessiert mich. Er wurde im Dezember 2011 fertiggestellt. Zu meinem Bedauern fand ich an diesem Tage keinen besonders aufreizenden Himmel vor, der das Bild mehr zum Schillern und Leuchten gebracht hätte. Aber, watt willste machen bei dem Wetter derzeit?
Auch waren leider nicht alle Fenster beleuchtet. Und ich habe fast die Vermutung, dass die Rückseite interessanter ist.
Doch zumindest weiß ich nun, dass man als Fotograf an der Stelle von der Security in Ruhe gelassen wird – öffentliches Gelände und die berühmte Panoramafreiheit. Vielleicht kehren wir mal dorthin zurück.
Hoffe, es bringt Spaß (und ich werde mich mal wieder um das Schaufenster kümmern).

Ahoi
Claudia




2

Samstag, 27. April 2013, 11:44

Hallo Claudia,
ich verstehe gar nicht, warum hie rnoch kein Kommentar hinterlassen wurde.
Das ist aus meiner Sicht ein sehr gelungene Nachaufnahme aus Frankfurt. Das Wetter und die Auslauchtung der Fenster kannst Du ja nicht beeinflussen, was aber der Sache keinen Abbruch tut.
Mir gefällt, was ich sehe sehr gut.

vG
Detlef

3

Samstag, 27. April 2013, 12:12

Danke Detlef, dass Du dieses Pano nochmal nach oben geholt hast!
EIne zeitlang hatte ich hier kaum noch mitgelesen, und so ist mir dieses Bild entgangen.
Wieder mal ein unverkennbares tolles rosalinse-Pano, das man schon von weitem erkennt!

Ich hab es mir mal im Vollbildmodus genauer angeschaut, und finde die Steuerung etwas unruhig. Ich halte meinen Blick etwa waagerecht, bei einem Blickwinkel von geschätzten 40-60°, und rotiere das Pano einmal langsam im Karussell. Die Geschwindigkeit bleibt dabei nicht konstant, sondern ändert sich alle 90°, indem sie für einen Moment spürbar schneller wird. Ist das eine Eigenart von krpano, oder liegt es speziell an diesem Panorama?
Gruß vom pano-toffel

4

Samstag, 27. April 2013, 13:03

... Die Geschwindigkeit bleibt dabei nicht konstant, sondern ändert sich alle 90°, indem sie für einen Moment spürbar schneller wird.

Bei mir ruckt es nach dem Laden/neu Laden genau 2 x - so als ob etwas nachgeladen wird - , dann bleibt die Geschwindigkeit beim weiteren Drehen gleich. Der Betrachtungswinkel ist dabei egal.

Gérard

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 27. April 2013, 13:46

Hallo Claudia,

ein mutiger Standort so nahe am Tower - sehr schön - wie immer eine super Qualität.

schöne Grüße
Bernd

6

Sonntag, 28. April 2013, 11:04

Wieder mal ein unverkennbares tolles rosalinse-Pano, das man schon von weitem erkennt!
Moin liebes Toffelchen,

kurz vor der Vollerrötung werde ich immer rosa.
:love:
Danke Dir für die Blumen.

Die Geschwindigkeit bleibt dabei nicht konstant, sondern ändert sich alle 90°, indem sie für einen Moment spürbar schneller wird. Ist das eine Eigenart von krpano, oder liegt es speziell an diesem Panorama?
Hmmmm, ei frag' misch net, aber danke für den Hinweis. Ich werde das mal im Auge behalten.
Im Grunde sind ja die meisten meiner Panoramen (s. Signatur) so erstellt wie das hier – vielleicht hilft ein Blick auf die anderen Panoramen bei der Beantwortung der Frage ja weiter.
Ich habe die Architektur-Aktion im Verdacht und müsste mal die Standardwerte wieder rauskramen.


ein mutiger Standort so nahe am Tower - sehr schön - wie immer eine super Qualität.
Naja, weiter wech ist auf der Straße – das wäre ja fast noch mutiger gewesen.
;)
Aber natürlich kuschel' ich mich bewusst ja meist an irgendwelche Fassaden oder Lampen, damit die Gestaltung Raum nach oben gewinnt.
Und Frankfurt hat halt eben Höhe.

Das Wetter und die Auslauchtung der Fenster kannst Du ja nicht beeinflussen,

In der Nachschau finde ich die Fenster sogar zu gelb.
Tja, hier habe ich mich um eine zweifache RAW-Enwicklung selbst herumgedrückt – siehst'e mal ... !
;)


Euch noch einen schönen Sonntag und danke.
Ahoi
Claudia